FRONTSTÜTZ

image

Primäre Muskelgruppen: Bauchmuskeln, schräge Bauchmuskeln Sekundäre Muskelgruppen: Gesäßmuskeln, Quadrizeps

01

GRUNDÜBUNG

KLASSISCHER FRONTSTÜTZ

02

GUTE ANFÄNGER

SEITSTÜTZ

03

FORTGESCHRITTENE

STUFEN-FRONTSTÜTZ

KÖRPERMITTE

Der Frontstütz, auch Plank oder Planke genannt, macht die Wirbelsäule stabiler, weil Sie gegen die Schwerkraft kämpfen müssen, die Ihre Mitte nach unten zieht. Es gibt viele Varianten des Frontstützes, aber das Ziel ist immer das gleiche: Verhindern Sie mit den Bauchmuskeln, dass die Wirbelsäule sich wölbt, und hindern Sie das Becken mit den Gesäßmuskeln daran, nach vorne zu kippen. Zu dieser Frontstützserie gehören der klassische Frontstütz, der die Bauchmuskeln (den „Sixpack“!) strafft, der Seitstütz, der die schrägen Bauchmuskeln kräftigt, und der Stufen-Frontstütz, der die reaktive Stabilität aufbaut, also die Fähigkeit der Körpermitte, auf unterschiedliche Anforderungen der Umwelt zu reagieren und den ganzen Körper zu stabilisieren.