Tegernsee und Schliersee

Die Region rund um den Tegernsee und Schliersee vereint alle Qualitäten Bayerns. Tradition ist hier keine Folklore

IMG

Wo Bayern am bayerischsten ist? Die Region um Tegernsee und Schliersee hat gute Chancen auf einen Spitzenplatz. Denn die Zutaten für diesen postkartenschönen Landstrich scheinen dem Bausatz für ein Klischee-Bayern entnommen. Es gibt wunderschöne Seen, die schon die bayerischen Könige faszinierten, spektakuläre Bergpanoramen, Häuser mit Lüftlmalerei, gelebtes Brauchtum, viel Tracht und viel Pracht. Und, ganz wichtig: gemütliche Gasthäuser und hochgerühmte Brauereien. Eine Idylle, die gleichzeitig ganz selbstverständlich ans moderne und digitale Leben anschließt. Tradition und Innovation, nein, das ist hier kein Widerspruch.

Wo ist das »Aber«? Vielleicht, dass es an schönen Tagen am Wochenende etwas eng wird auf den schmalen Straßen, Promenaden und Bergpfaden. Denn halb München, das nur rund 50 km entfernt liegt, strömt dann an die Seeufer oder kraxelt auf die umliegenden Gipfel. Verständlich. Denn es ist eben einfach alles geboten, was das Leben lebenswert macht. Auch vielfältige Sportmöglichkeiten wie Schwimmen, Stand-up-Paddling, Wandern, Klettern, Mountainbiken, Segeln und Paragliding. Und im Winter vergnügen sich auf den umliegenden Bergen Skifahrer, Snowboarder und Rodler.

Ja, man kann hier viel unternehmen. Man kann aber auch nur vor einem schönen Wirtshaus in der Sonne sitzen, ein Bier trinken und den Einheimischen zustimmen: »Scho schee bei uns« (schon schön bei uns).

IMG
In diesem Kapitel:
17 Gmund am Tegernsee >
18 Tegernsee >
19 Rottach-Egern >
20 Bad Wiessee >
21 Kreuth und Wildbad Kreuth >
22 Schliersee >
23 Bayrischzell >
Übernachten >
IMG
IMG
ADAC Top Tipps:
5 Markus Wasmeier Freilichtmuseum

| Museum |

Der Ex-Skirennläufer betreibt in Neuhaus am Schliersee sein privates altbayerisches Museumsdorf mit jahrhundertealten Höfen und einem zünftigen Wirtshaus. >

ADAC Empfehlungen:
B Herzogliche Fischzucht, Wildbad Kreuth

| Fischzucht |

Wo frische Fische im Wasser einer Heilquelle aufwachsen, sitzen die Gäste zwischen den Fischbecken auf Bierbänken und genießen fangfrische Lachsforellen. >

C Jägerbauernalm

| Alm |

Auf der urigen Alm mit Traumblick zum nahen Schliersee kann man die Stille genießen und das herrliche Panorama bewundern. >

D Kaminstubn, Bayrischzell

| Restaurant |

Ein uriges Paradies für alle, die gern Fleisch essen, gegrillt wird es über einer offenen Feuerstelle mitten im Raum. >

E Dorfbad Tannermühl

| Wellness |

Eine wunderbare Auszeit für Körper und Seele: In der Badewanne am Wasserfall liegen und träumen. >