IMG

PILAW NACH MAMA MELEKS ART

Annemin Pilav ı

Dieser „Annemin Pilavı“ kann zu vielen Hauptgerichten, die ihr auch in diesem Buch findet, gereicht werden. Ob zu „Karnıyarık“ (>), „Köfte“ (>) oder zu einem herrlichen Eintopf: Mit Mamas Pilaw wird jedes Gericht in den kulinarischen Olymp gehoben. Ich bin jedenfalls süchtig danach.

IMGca. 1 Std. IMG

Für 6 Personen

Olivenöl

10 EL „Tel Şehriye“ (türkische Vermicelli; aus dem türkischen Supermarkt)

360 g Baldo-Reis (aus dem türkischen Supermarkt)

ca. 1 EL Salz

  1. Öl in einem beschichteten Topf erhitzen und die „Tel Şehriye“ bei mittlerer Hitze darin dunkelbraun (aber nicht schwarz!) anbraten. Dabei regelmäßig umrühren. Dann den Topf kurz von der Hitze nehmen.

  2. Den Reis in ein Sieb geben, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Gewaschenen Reis mit 800 ml lauwarmem Wasser in den Topf zur Öl-Tel-Șehriye-Mischung geben und mit Salz würzen. Aufkochen und mit leicht geschlossenem Deckel bei starker Hitze ca. 5 Min. kochen lassen. Dann einmal umrühren, die Hitze reduzieren und bei mittlerer Hitze weitere 20 Min. köcheln lassen. So lange, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist (etwas Wasser sollte im Topf verbleiben).

  3. Anschließend den Herd ausschalten und mit geschlossenem Deckel mindestens 30 Min. ruhen lassen, bis der Reis gequollen ist und das Wasser vollständig aufgesogen hat. Vor dem Servieren noch einmal umrühren.

IMG

Vorsicht! Nachdem der Reis mit dem Wasser zu den „Tel Șehriye“ gegeben wird, kann das Wasser schnell überkochen. Deshalb den Deckel so platzieren, dass der Dampf entweichen kann.