Zutaten für 4 Portionen
100 g Linsen
250 ml Gemüsebrühe
3 Handvoll gemischte Sprossen mit Blättchen (→ Seite 20)
1 große rote Zwiebel
1 Handvoll gemischte Salatblätter
1 Flaschentomate
4 EL Öl
1 EL dunkle Sojasauce
2 EL Weißweinessig
Eventuell Salz nach Belieben
Frisch gemahlener Pfeffer
2 TL grob zerstoßene Senfkörner
1 Die Linsen mit der Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze in 45 bis 60 Minuten gerade eben weich garen, dann mit der verbliebenen Garflüssigkeit in eine Salatschüssel geben.
2 Während die Linsen kochen, die Sprossen waschen und in der Salatschleuder trockenschleudern. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden, den Salat ebenfalls waschen und trockenschleudern, dann fein zerkleinern. Die Tomate waschen und klein würfeln.
3 Das restliche Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig braten. Die Sprossen hinzufügen und bei starker Hitze unter ständigem Rühren etwa 3 Minuten schmoren. Dann alles zu den Linsen geben, die Sojasauce und den Essig hinzufügen.
4 Die zerkleinerten Salatblätter und die Tomate zugeben, den Salat mit wenig Salz und einer kräftigen Prise Pfeffer würzen, mischen und möglichst lauwarm servieren.
Variante
Ein Vegan-Salat, der satt macht, weil Linsen reich an pflanzlichem Eiweiß sind und das Öl für die nötige Energie sorgt. Als Beilage passen Kartoffeln oder indisches Fladenbrot. Andere Möglichkeit für Veganer: Mit den Sprossen noch etwa 100 g kleine Champignons, Tofu- oder Seitanstreifen (→ Seite 97) braten und auf dem Salat anrichten. Als vegetarische Variante den Salat mit einem Topping aus gebratenen Fetawürfeln oder mit Parmesanspänen servieren.