20.8    Persönliche Einstellungen

Die persönlichen Einstellungen sind für die Anwender standardmäßig etwas versteckt, da sich in der Schnellstartleiste keine Verknüpfung zu dieser Konfigurationsseite befindet. Das Aufrufen der PWA-Einstellungen sollte deswegen bei einer Anwenderschulung und Schulungsunterlagen insbesondere für Projektleiter berücksichtigt werden.

20.8.1    Meine Warnungen und Erinnerungen verwalten

Erst bei der Konfiguration eines Mailservers für ausgehende Mails in der SharePoint-Zentraladministration und Aktivierung von Benachrichtigungsmails werden die Menüpunkte zur Konfiguration für Warnungs- und Erinnerungsbenachrichtigungen angezeigt.

Im Abschnitt Meine Warnungen und Erinnerungen verwalten kann ein Benutzer die vordefinierten Benachrichtigungen abwählen oder sich durch das Setzen weiterer Haken über weitere Project-Ereignisse per E-Mail informieren lassen (siehe Abbildung 20.120).

Meine Warnungen und Erinnerungen verwalten

Abbildung 20.120    Meine Warnungen und Erinnerungen verwalten

20.8.2    Warnungen und Erinnerungen meiner Ressource verwalten

In diesem Abschnitt können Sie konfigurieren, bei welchen Ereignissen eine E-Mail an Sie oder an das betroffene Teammitglied versandt werden soll (siehe Abbildung 20.121).

Warnungen und Erinnerungen meiner Ressource verwalten

Abbildung 20.121    Warnungen und Erinnerungen meiner Ressource verwalten

20.8.3    Meine Warteschlangenaufträge

In der Standardsicherheitskonfiguration haben Projektleiter Zugriff auf diesen Abschnitt, in dem sie ihre Warteschlangenaufträge überwachen und einsehen können. Primär sollten Projektleiter darin geschult werden, wie sie feststellen können, ob ihr Warteschlangenauftrag, wie z.B. die Veröffentlichung des Projektplans, erfolgreich war. Noch wichtiger ist es aber für den Projektleiter, beim Auftreten eines Fehlers diesen selbst zu analysieren oder aber auch nur durch seine Mündigkeit den fachlichen oder technischen Administrator zu unterstützen.

20.8.4    Stellvertretungen verwalten (Projektberechtigungsmodus)

Ein Projektleiter kann in diesem Abschnitt eine Stellvertretung für sich selbst definieren. Wie eine Stellvertretung eingerichtet wird, wurde schon in Abschnitt 13.5, »Stellvertretungsfunktion«, beschrieben. Die Funktion der Stellvertretung kann nur im Projektberechtigungsmodus verwendet werden.

20.8.5    Als Stellvertretung agieren (Projektberechtigungsmodus)

Um als Stellvertreter agieren zu können, können Anwender hier eine definierte Stellvertretungssitzung auswählen und diese über die entsprechende Schaltfläche im Menüband starten. Sobald man eine Stellvertretersitzung gestartet hat, bewegt man sich in der Project Web App, als wäre man der zu Stellvertretende, und bekommt dies über einen gelben Balken unterhalb des Menübandes angezeigt. Während einer Stellvertretersitzung kann nicht mit Project Professional auf den Project Server zugegriffen werden.