Ein Alien kommt selten allein
Stellen Sie sich vor, Ihr Haus brennt. Die Flammen züngeln an allen Ecken und Enden. Ihr Leben und das Ihrer menschlichen Mitbewohner ist in Gefahr. Alle sind damit beschäftigt, das Feuer mit allen Mitteln zu bekämpfen. Was tun Sie? Sie suchen die Katze – die muss schließlich auch gerettet werden.
Jetzt stellen Sie sich die gleiche Szene noch einmal vor. Allerdings ist Ihr Haus kein Haus, sondern ein Raumschiff. Und das Feuer kein Feuer, sondern ein monströses Alien, das sie und alles Leben an Bord vernichten will. Der Selbstzerstörungsmechanismus des Raumschiffes wurde gerade in Gang gesetzt. Was machen Sie? Sie suchen die Katze. Natürlich. Was auch sonst.
Info
Tipp »Alien«, Science-Fiction-Horrorfilm, Großbritannien und USA, Drehbuch Dan O’Bannon und Ronals Shusett, Regie Ridley Scott, Filmstart am 25. Mai 1979 in den USA, am 25. Oktober 1979 in Deutschland.
Die Katze heißt in diesem Fall Jones, wird Jonesy oder »alter Junge« genannt und ist ein rot gestromter Kater. Jones macht in dieser abstrusen und doch sehr aus der Wirklichkeit gegriffenen Szene exakt das, was Katzen in solchen Situationen eben machen: sich unsichtbar. Der Bordtechniker Brett durchsucht das Raumschiff, die Spannung und die Ahnung, dass etwas Schreckliches passieren wird, steigen ins Unermessliche. Plötzlich springt Jones fauchend durch das Bild, Bordtechniker und Zuschauer fahren zusammen, aber nur kurz, denn der Kater verschwindet sofort wieder. Schließlich entdeckt Brett ihn hinter einem Aggregat, geht in die Hocke, beruhigt und lockt ihn. Sehr, sehr langsam kommt Jones aus seinem Versteck auf Brett zu. Erst da erkennt der Zuschauer die Bewegung hinter Brett. Jones faucht und knurrt in Großaufnahme, zieht sich in sein Versteck zurück. Er hat schneller als Brett die Gefahr erkannt. Jones überlebt, zusammen mit dem dritten Offizier Ellen Ripley, gespielt von Sigourney Weaver, das Inferno und schafft es sogar bis in die Fortsetzung des Films.
Hier hat er einen letzten Auftritt, als Ripley sich von ihm verabschiedet, bevor sie wieder aufbricht, um die Aliens zu suchen und zu vernichten.