Der 13. Gast
Die Zahl Zwölf steht in vielen Kulturen für das Gute und Heilige. Das Jahr hat zwölf Monate, jeder Tag besteht aus zwei mal zwölf Stunden. Im Christentum waren zwölf Apostel die Freunde Jesu. Erst der 13. Gast beim Abendmahl brachte Unheil und Verrat an den Tisch. So entstand die Ansicht, die 13 sei eine Unglückszahl.
Zumindest in einem Fall bewahrheitete sich der Aberglaube: Der südafrikanische Minenbesitzer Woolf Joel lud an einem Abend 1898 Freunde und Geschäftspartner zu einem Dinner ins Londoner Savoy Hotel. Einer der Gäste sagte ab, und so saßen nur 13 Gäste um den Tisch und genossen den Abend. Natürlich kam das Gespräch auf die unselige Anzahl und das Unglück, das dem drohen würde, der als Erster das Dinner verließ. Woolf Joel, der früh am nächsten Tag die Rückreise antreten wollte, lachte darüber und stellte sich dieser Herausforderung. Bei seiner Heimkehr nach Johannesburg erschoss ihn ein Erpresser namens Baron Kurt von Veltheim und erfüllte damit, ohne es zu ahnen, die Voraussage.
Info
Adresse Kaspar’s Seafood Bar & Grill, The Savoy, The Strand, London WC2R 0E | Öffnungszeiten täglich geöffnet, um Tischreservierung wird gebeten
Als man im Savoy von dem Unglück erfuhr, beschloss man, zukünftig keine Tischrunden mit 13 Gästen mehr zuzulassen. Zunächst nahm stets ein Angestellter des Hauses an dem Dinner teil, aber die Anwesenheit eines Fremden stieß bei den Gästen auf Ablehnung. So verfiel man auf die Idee eines stummen Gastes, und das Hotel beauftragte in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts den Bildhauer Basil Ionides, eine Katzenskulptur anzufertigen. Seitdem sitzt Kaspar, wie die Holzskulptur getauft wurde, mit am Tisch, schaut auf seinen Teller und sein Besteck und hält alles Unglück von den anderen Gästen fern.
Als bei der gründlichen Renovierung des Luxushotels im Jahr 2007 ein Großteil des Inventars aus den glanzvollen Zeiten versteigert wurde, war Kaspar selbstverständlich vom Verkauf ausgenommen. Und so kann man ihn auch heute noch freundlich zu Tisch bitten – Kaspar, den 13. Gast.