Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Katja Schneidt
Gefangen in Deutschland
Wie mich mein türkischer Freund in eine islamische Parallelwelt entführte
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://d-nb.de abrufbar.
Für Fragen und Anregungen: katjaschneidt@mvg-verlag.de
© der Originalausgabe 2011 by mvg Verlag, ein Imprint der FinanzBuch Verlag GmbH, München, Nymphenburger Straße 86 D-80636 München Tel.: 089 651285-0 Fax: 089 652096
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. jQuery JavaScript Library: Copyright 2011, John Resig
Manuskriptbearbeitung und Redaktion: Susanne Van Volxem Umschlagabbildung: FotoWerk Büdingen, Katrin Knaf Umschlaggestaltung: Pamela Günther, München Satz: HJR, M. Zech, Landsberg am Lech eBook-Produktion: GGP Media GmbH, Pößneck
ISBN 978-3-86248-136-1
Weitere Infos zum Thema
www.mvg-verlag.de Gern übersenden wir Ihnen unser aktuelles Verlagsprogramm.
Dieses Buch ist Ayla gewidmet, der Kinderbraut, deren Unglück ich nicht verhindern konnte.
Und allen Frauen, die der Gewalt ihrer Männer ausgesetzt sind, gleich welcher Religion oder Kultur sie angehören.
»Die vollkommensten Gläubigen im Glauben sind die, die am sittsamsten sind. Und die besten unter ihnen sind jene, die ihre Frauen am besten behandeln.«
(Sunna)
Alle Namen in diesem Buch sind abgeändert worden. Meine Geschichte jedoch entspricht den Tatsachen – so wie ich sie erlebt habe.
VORWORT
1. KAPITEL
Liebe auf den zweiten Blick
2. KAPITEL
Auf Wolke sieben
3. KAPITEL
Böses Erwachen
4. KAPITEL
Scheiden tut weh
5. KAPITEL
Verteidigung der Ehre
6. KAPITEL
Petra oder Geteiltes Leid ist halbes Leid
7. KAPITEL
Wer nicht hören will, muss fühlen
8. KAPITEL
Die Familie
9. KAPITEL
Ein leeres Versprechen
10. KAPITEL
Die Kündigung
11. KAPITEL
Fatima oder Die Zweitfrau
12. KAPITEL
Aysegül oder »Leider nur ein Mädchen«
13. KAPITEL
Ayla oder Die Vergewaltigung
14. KAPITEL
Vom Zusammenleben zwischen Mann und Frau
15. KAPITEL
Heimlicher Cafébesuch
16. KAPITEL
Die neuen Nachbarn
17. KAPITEL
Doppelter Heiratsantrag
18. KAPITEL
Ein Besuch in der Moschee
19. KAPITEL
Betrogen
20. KAPITEL
Petras Plan
21. KAPITEL
Die Polizei, dein Freund und Helfer
22. KAPITEL
Schwanger
23. KAPITEL
Der Eingriff
24. KAPITEL
Stadtbummel mit Folgen
25. KAPITEL
Der Geschmack der Freiheit
EPILOG
DANKSAGUNG
TIPPS UND BERATUNGSADRESSEN FÜR GEWALTOPFER
Wichtige Kontaktadressen in Deutschland6› Hinweis
BFF: Frauen gegen Gewalt e.V.
Frauenhauskoordinierung e.V.
ZIF - Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser
Terre des Femmes
pro familia
Weißer Ring
TelefonSeelsorge
Diakonie - Hilfen für Frauen
Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Muslimisches SeelsorgeTelefon
IAF - Verband binationaler Ehen und Partnerschaften
CiB e.V./1001 Geschichte
ISD - Internationaler Sozialdienst
Bundesamt für Justiz
Auswärtiges Amt
Deutscher Anwaltverein
AOEF - Autonome Österreichische Frauenhäuser
Frauenhelpline gegen Männergewalt
24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien
Orient Express
Telefonseelsorge
ISD - Internationaler Sozialdienst (Deutschland)
Wichtige Adressen in der Schweiz
DAO - Dachorganisation Frauenhäuser
Beratungsstelle Nottelefon für Frauen - Gegen sexuelle Gewalt
Frauen Nottelefon Winterthur
Telefonseelsorge
Internationaler Sozialdienst SSI
ANMERKUNGEN
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →