Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
I. Über dieses Buch
II. Viel mehr als östliche Gymnastik
III. Raja Yoga – Der königliche Weg
IV. Der achtfache Weg
1. YAMA – ÜBER DEN UMGANG MIT ANDEREN MENSCHEN UND DER UMWELT
1.1. Ahimsa – Gewaltlosigkeit
Wie werden wir gewalt-los?
Woran wir uns erinnern müssen
Das Ergebnis vollkommener Gewaltlosigkeit
Ahimsa: Übungspraxis für den Alltag
1.2. Satya – Wahrhaftigkeit
Warum lügen wir?
Die Kraft der Wahrhaftigkeit
Satya: Übungspraxis für den Alltag
1.3. Asteya – Nicht-Stehleno
Warum stehlen Menschen?
Vom Mangel zum Reichtum
Asteya: Übungspraxis für den Alltag
1.4. Brahmacharya – Im Bewusstsein der All-Seele handeln
Die Sache mit dem Sex
Alles mit Maß
Der inneren Wahrheit folgen
Brahmacharya: Übungspraxis für den Alltag
1.5. Aparigraha – Nicht-Besitzen
Der Preis des Besitzes
Sich selbst treu sein
Aparigraha: Übungspraxis für den Alltag
2. NIYAMA - ÜBER DEN UMGANG MIT SICH SELBST
2.1. Saucha – Reinheit
Körperliche Reinigung
Die yogische Ernährung
Geistige Hygiene
Reines Sein
Saucha: Übungspraxis für den Alltag
2.2. Santosha – Zufriedenheit
Wie der Geist innere Unzufriedenheit sät
Mit sich selbst zufrieden sein
Santosha: Übungspraxis für den Alltag
2.3. Tapas – Selbstdisziplin
Mehr Disziplin, bitte
Das höchste Ziel verfolgen
Tapas: Übungspraxis für den Alltag
2.4. Svadhyaya – Selbststudium
Verbindung mit der inneren Göttlichkeit
Svadhyaya: Übungspraxis für den Alltag
2.5. Ishvara Pranidhana – Hingabe an das Göttliche
Vertrauen in die universelle Kraft
Dein Wille geschehe
Im Augenblick leben
Ishvara Pranidhana: Übungspraxis für den Alltag
3. ASANA - DIE KÖRPERHALTUNGEN
Körper, Geist und Seele in Einklang bringen
Die Yamas und Niyamas in der Asana-Praxis
4. PRANAYAMA - DIE LENKUNG DER LEBENSENERGIE
Atmen heißt leben
Pranayama Basics
Atemübungen für den Alltag
5. PRATYAHARA - RÜCKZUG DER SINNE
Wie uns unsere Sinne täuschen
Die Sinne entlasten
Sein mit allen Sinnen
Pratyahara: Übungspraxis für den Alltag
6. DHARANA – KONZENTRATION
Die Kraft der Konzentration
Dharana: Übungspraxis für den Alltag
7. DHYANA - MEDITATION
Meditation – der Zustand des Seins
Zugang zum wahren Selbst
Passive und aktive Meditation
Dhyana: Übungspraxis für den Alltag
8. SAMADHI - ERLEUCHTUNG
Vom Erwachen zur Erleuchtung
Das Streben nach Erleuchtung
Danksagung
Kontakt
Anmerkungen
Literatur
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →