Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Title Page Copyright Contents Wissenskulturen Perspektiven der Forschung zu islamisch geprägten Gesellschaften
Der Begriff Wissenskulturen Islamische und islamisch geprägte Wissenskulturen Anke von Kügelgens Arbeiten im wissenskulturellen Kontext Wissenskulturen muslimischer Gesellschaften in dieser Festschrift Die Beiträge zu dieser Festschrift Danksagungen Zur wissenschaftlichen Umschrift Literaturverzeichnis Notes
Akademischer Werdegang von Anke von Kügelgen Publikationsverzeichnis von Anke von Kügelgen
1. Bücher und Monographien 2. Beiträge zu Büchern und Lexika 3. Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften 4. Übersetzungen 5. Herausgeberschaften 6. Podcasts, Zeitungsartikel, u. a. 7. In Vorbereitung
Teil I: Philosophische Zugänge Metaphilosophische Überlegungen
Wozu Interkulturelle Philosophie heute? Zur epistemischen Leistung interkultureller Bezugnahme
Persönliche Vorbemerkung Philosophie als epistemisches Projekt Erweiterung des Möglichkeitsraums Die Begründung von Auffassungen Begriffliches Wissen Fazit Literatur
Notes Wider die ‚Geschichtsvergessenheit‘ der Philosophie Überlegungen zu Bourdieus Kritik der scholastischen Vernunft im nahöstlichen Kontext
Ohne die Geschichte denken: Bourdieus Philosophiekritik In den sozialen Raum hineindenken: Philosophieren im nahöstlichen Kontext Ausblick Literatur
Notes Ein vielstimmiger Chor Arabische Autoren des 10. bis 13. Jahrhunderts über Begriff, Ursprung und Entwicklung der Philosophie
I II III Literatur
Notes
Philosophie in der nahöstlichen Moderne
All Power to the “Leader of the Revolution (rahbar-i inqilāb)”?
The Advocates of the Idea of vikālat Vilāyat with vikālat: Muntaẓirī's interpretation of vilāyat-i faqīh References
Notes Saying the Same Thing Repeatedly? Walter Benjamin's Essay Die Aufgabe des Übersetzers and Its Arabic Translations
Benjamin's Argument Sense Grasped in Words and Thoughts Concluding Remarks References
Notes Eine Spurensuche auf verwobenen Denk-Wegen Entwurf eines philosophisch-biographischen Mikronarrativs zu Ṣādeq Reżāzāde Šafaq und Karl Wilhelm (Willy) Haas zwischen Berlin und Teheran
Einleitung Zwei Denkwege verweben, eine heuristische Skizze Beginn des Weges. Intellektuelle Sozialisation Erster Weltkrieg. Neu_Orientierungen Die Berliner Jahre Die Bedeutung der Teheraner Jahre (1933–1939) Überlegungen zur ideengeschichtlichen Bedeutung verwobener philosophisch-biographischer Mikronarrative – Ausblicke auf und Ansatzpunkte für weitere Forschungen Literatur
Notes Metaphorische Denkbewegungen zwischen Zitadelle und Märkten Gedanken von Nassif Nassar übertragen auf geschichtsträchtige Orte in Kairo
Zwischen takfīr und tafkīr Zwischen Festung und Markt Zwischen Kairo und Paris Perspektiven des Erinnerns Literatur
Notes
Kritische Annäherungen an Religion
Wo Religion und Säkularismus sich versöhnen Der libanesische Philosoph Paul Khoury im Kontext der Postsäkularismus-Diskussion
Khourys historische Einordnung von Religion und Säkularismus Khourys phänomenologisch-ontologische These zur Religiosität Khourys Thesen als Beitrag zur Postsäkularismus-Diskussion Literatur
Notes Religionskritik in der philosophischen Literatur am Beispiel von Amīn ar-Rīḥānī
Persönliche Begegnungen Amīn ar-Rīḥānī: ein Protagonist der interkulturellen Begegnung Die Frage nach der Religionskritik Literarische Philosophie – philosophische Literatur? Formen der Religionskritik Zurück zur Begrifflichkeit Literatur
Notes Atheismus in islamischer Tradition
Universalität und Partikularität des Atheismus Konfessionsbezogener Atheismus Atheismus avant la lettre Kufr und ilḥād Atheismus als Kontinuativum Genealogien Islamische Negationen Standardisierung Literatur
Notes
Teil II: Islamwissenschaftliche Zugänge Wissen über zentralasiatische muslimische Kulturen
Kaschmirische Kaufleute oder ungläubige Barbaren? Muslim:innen im Tibet des 18. Jahrhunderts
Einleitung Muslim:innen in Tibet Der Islam in tibetischen buddhistischen Texten des 18. Jahrhunderts Buddhistisch-islamische „elegante Sprüche“: Das Kha che pha lu Fazit Literatur
Notes Die Sieben Grossen Dichter (Yedi Ulu Ozan)
Einleitung Die Entstehung des Kanons Die Yedi Ulu Ozan Die kanonbildenden Charakteristika Schlusswort Literatur
Notes Sufism and Anti-Sufism in the Uzbek Journal al-Iṣlāḥ, 1915–1918
Introduction Sufism in the eyes of the local reformists of the early twentieth century Conclusion References
Notes Denunciation and Revenge Riza Fakhreddinov on Īshmī Īshān
First document: Fakhreddinov's biography of Īshmuḥammad, Āthār III, fols. 297a–298a Second document: Īshmuḥammad's refutation of Fakhreddinov's claim that Quran exegesis performed at non-Muslim universities is valid References
Notes Holy Heroes and Their Descendants Features of Islam in the Syr-Darya Basin
The Turkestan Narrative Predecessors to the Turkestan Narrative Comparison with the Ferghana Narrative Competition between Sufi Brotherhoods as Reflected in the Narrative The Qojas and Amīr Tīmūr Mausoleum Documents of the 19th Century The First Kokand Period The Second Kokand Period The Sacred Narrative of the Dasht-i Qïpchaq Conclusion References
Notes Conversion Narratives in Local Sources from Pre-Mongol Central Asia
Introduction Sources Inhabitants. Conversion Stories Local Conversion Stories. Status and Sincerity Converting the Ancestors Empty Spaces Islamization of Space Islamization of History through Recognizing the True Prophets In Lieu of Conclusion References
Notes
Gesellschaftliche Praxis und kulturelles Wissen
Kassationsgericht verneint biologisches Verständnis von Vaterschaft Aktuelle rechtlich-administrative Entwicklungen um unehelich geborene Kinder in Marokko
Die Herstellung legitimer Abstammung im marokkanischen Familienrecht Der Präzedenzfall: Klage um biologische Abstammung vom Vater Die Argumentation der Streitparteien: Kinderrechte versus nasab Das Kassationsgericht: Ein „Kind der Unzucht“ ist nicht mit dem Vater verwandt Schlussbemerkungen Literatur
Notes Ties of Milk in Kinning Processes Modulated by Islamic Jurisprudence
The Milk Bank Controversy Raḍāʿ and adoption in Islamic jurisprudence Suckling and lactation in nasab kinning processes Ontologies of suckling and lactation Enacting milk banks in the Muslim world? References
Notes Von der Entdeckung zur Krise des „unabhängigen Selbst“ Eine literarische Geschichte der agency des Subjekts in der nahöstlichen Moderne
Vorgeschichte Begriffswandel Ein verborgener Riss im Selbstbewusstsein Das „unabhängige Selbst“ affirmiert und etabliert sich Zweifel und lähmende Einbrüche Ideologisierung ist auch keine Lösung Der Höhepunkt der Krise Nach dem Zusammenbruch Literatur
Notes Does Islamic State's Clergy Have a Screw Loose? Some Remarks on Ibn Taymiyya's Two Different Legacies
Introduction A Medieval Ḥanbalī Scholar with a Philosophical Inclination Jihadist Rediscovery of Ibn Taymiyya Ibn Taymiyya and Islamic State's Excommunication (takfīr) Doctrine(s) Conclusion References
Notes
Neubewertung historischer Ereignisse und Quellen
Slavery at the Turn of the Twentieth Century Hudā Shaʿrāwī's Memoirs as a Source of Social History?
Introduction Slavery in Egypt in the Nineteenth and Twentieth Century: The Path to Abolition Eunuchs in Modern Egypt Hudā Shaʿrāwī's Memoirs Hudā Shaʿrāwī's Life and her Relation to Saʿīd Āghā Conclusions References
Notes The New York Tribune's Coverage of Iran's Constitutional Revolution
The New York Tribune: A Sketch of its Early History and of its Mission The New York Tribune's Thematic Focus in its Coverage of Iranian Affairs Conclusion: From US Exceptionalism to Anglo-Saxon Suprematism References
Notes Das Schwert Davids und die Kupfertafel im Topkapı-Palast Apokalyptisches Geschichtsbewusstsein im osmanisch-mamlukischen Spannungsfeld um 1500
Einleitung Kupfertafel: Arabischer Text Kupfertafel: Deutsche Übersetzung Kommentar zum Text Literatur
Notes
Zu den Autorinnen und Autoren Personenregister Sachregister
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion