Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Impressum Titel Vorbemerkung Die Zählung beginnt von vorne Ein ungestümes Kind Der schwarze Prinz Drohung Am Hof in Hannover Der Schlafrock Zwischen Vater und Mutter Der Prinz wird zum Strudelkopf verzogen Schlechte Lehrer Ein schwieriger Schüler Neigungen Am Hofe des deutschen Ludwigs Sparfuchs Der Geist der Ökonomie Die Probe aufs Exempel Parallelwelten Ein kräftiger Bursche Abneigung gegen Frauen Besuche in den Niederlanden Die Reise nach Frankfurt an der Oder Unter der Haube Ein ungleiches Paar Im Spanischen Erbfolgekrieg Wie viele Soldaten kann sich Preußen leisten? Schlacht bei Malplaquet Preußen und die moderne Medizin Das dreifa che Weh Ein glücklicher Großvater Gouvernante des enfants de Prusse Ein neuer Herr im Hause Ein letztes Fest in aller Pracht Rocher de bronze Zurückweisung des Alten Dessauers Preußens erster Minister Pedanten, Tintenkleckser und Schmierer Sparsamkeit wird zu einer Tugend Die eleganten Bettler von Berlin Wenn Schmalhans Küchenmeister wird Mit lockerer Feder Antwort auf eine Bittschrift Gott zur Ehre, dem Land zum Besten, dem König zum Nutzen »Pfaffengezänk« König und Kirche Gottesfurcht im preußischen Dienst Ausverkauf Die Porzellandragoner Auf der Suche nach Rekruten Widerstand gegen preußische Werbungen Die preußische Armee Späte Einsicht Die Langen Kerls Die Langen Kerls zu Pferde Die Farbe der Langen Kerls muss stimmen Soldatenstadt Potsdam Königlicher Baumeister Stadt der Bäume Wie aus einem Theologen ein Rekrut werden sollte Ein lästiger Bittsteller Rekruten, am besten die langen Beschwerde der Universität Halle Keine Franzosen Der lange Tischler Leid und Freuden eines Leibgrenadiers Der große Professor Eine Geste Nachwuchs für die Langen Kerls »Ja« für ein Jahr Desertion Die Zeit des Zopfes Kampf den Perücken Der französische Gesandte Testament des Königs vor Beginn des Nordischen Krieges Triumph im Norden Geschenke und Geschäfte Des Königs alte Kleider Der reinliche König Befehl und Gehorsam Sachsens Staatsfeindin Nr. 1 Ein königlicher Eheberater Der König im Zwiespalt Ein Glasermeister Die Tanzmeister »Lieben sollt ihr mich« Vom Buchbinder zum Ratsherrn Wiedergutmachung Der teuerste Kaffee, der je in Halberstadt getrunken wurde Die Berliner taugen alle nichts Straßenbekanntschaft Ein Hundsfott wie jeder andere Der Dank des Rübenbauern Emsige Regierungstätigkeit Wusterhausen Teure Eier Kronprinz Friedrich weckt große Erwartungen Kronprinz Friedrich erfüllt die Erwartungen nicht Angst und Hass der Tochter Wilhelmine Fettaugen in der Suppe Des Königs Luft machende Winde Hungerstreik am Potsdamer Hof Des einen Freud, des anderen Leid Des Königs Obstkorb Der knausrige General Wider die eigenen Prinzipien Friedrich Wilhelms Sorge um seine Untertanen Strafe für den Koch Der König speist und trinkt bei Grumbkow Friedrich Wilhelm der Schwere Ein gerissener Mann am preußischen Hofe Die nasse Schildwache Der Berliner Herkules Im Tabakskollegium General Dockum und das Buch Hiob Gut gekontert Der lustige Rat des Königs Gundling wehrt sich Das Schlossgespenst von Wusterhausen Der Spott folgt Gundling bis ins Grab Der große Klementsche Schwindel Über die königliche Familie in Paris Dem Tod von der Schippe gesprungen Tolerante Religionspolitik Salzburger Emigranten Unerwünscht Der unredliche Domänenrat Schlubhut Advocatus Diaboli Der Schulmeister von Wusterhausen Das Versehen mit dem Steuereinnehmer Hesse Zu Besuch in Hannover Im Zwist mit Hannover So schnell schießen die Preußen nicht Strafe für den Bri efträger Ein geraubter Mönch Befehl ist Befehl Redensart Fritz ist ein Querpfeifer Flötenspieler Quantz besucht den Kronprinzen Der König hört Musik Der verliebte Kronprinz Friedrichs Spott Heiratspläne der Königin Flucht Falsche Anschrift Friedrich Wilhelm rastet aus Der Arrestant Der König straft seine Familie Kattes Hinrichtung Ein Eid für den Kronprinzen Das Erste, was ein König von Preußen verstehen muss Es wird einsam um den König Prügel für den Prügelkönig Rheinsberg Da steht einer, der mich einmal rächen wird! Schlesien Der Vandale Der feine Unterschied Der königliche Maler Bathseba im Bade Nun doch ein Schloss Schlechter Gesundheitszustand Adieu Berlin Das Ende vor Augen Letzte Geschenke Sapperment Tod des Soldatenkönigs Fieckchen Die unrühmlichen Kosten der Langen Kerls Ignorierte Instruktionen Friedrich der Große über seinen Vater Zeittafel Literaturverzeichnis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion