Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Haupttitel]
Meiner geliebten Tochter Lily [...]
Die Sicht Jerusalems ist [...]
Vorwort
Anmerkung zu Namen, Transliteration und Titeln
Prolog
Teil I Judentum
1 Die Welt Davids
Der erste König: Kanaaniter
Abraham in Jerusalem: Israeliten
2 Der Aufstieg Davids
Der junge David
3 Das Königreich und der Tempel
David: Die Königsstadt
Absalom: Aufstieg und Fall eines Prinzen
Salomo: Der Tempel
Salomo: der Niedergang
4 Die Könige von Juda
Rehabeam gegen Jerobeam: Die Spaltung
Isebel und Tochter, Königinnen von Jerusalem
Jesaja: Jerusalem als Schönheit und Hure
Sanherib: der Wolf unter den Lämmern
Hiskias Tunnel
Manasse: Kindesopfer im Höllental
5 Die Hure Babylon
Josia: der revolutionäre Erlöser
Nebukadnezar
Nebukadnezar: Die Gräuel der Verwüstung
Belsazars Festmahl
6 Die Perser
Kyrus der Grosse
Darius und Serubbabel: der neue Tempel
Nehemia: Der Niedergang der Perser
7 Die Makedonier
Alexander der Grosse
Ptolemäus: Die Sabbatplünderung
Joseph, Sohn des Tobias
Antiochus der Grosse: Kampf der Elefanten
Simon der Gerechte: Der Morgenstern
Antiochus Epiphanes: der verrückte Gott
Antiochus Epiphanes: ein weiteres Gräuelbild der Verwüstung
8 Die Makkabäer
Judas Makkabäus, der Hammer
Simon der Grosse: Triumph der Makkabäer
Johannes Hyrkanus: Erbauer eines Reiches
Alexander der Thraker: der zornige junge Löwe
9 Die Ankunft der Römer
Pompejus im Allerheiligsten
Cäsar und Kleopatra
Antonius und Kleopatra
Pakorus: der Partherschuss
Herodes: Flucht zu Kleopatra
10 Die Herodier
Sturz des Antigonos: der letzte Makkabäer
Herodes und Kleopatra
Augustus und Herodes
MariamNe und Herodes: eine Hassliebe
Herodes: der Tempel
Herodes’ Prinzen: Die Familientragödie
Herodes: Fäulnis bei lebendigem Leib
Archelaus: Messias und Massaker
11 Jesus Christus
Johannes der Täufer und der Fuchs von Galiläa
Jesus von Nazareth: Drei Tage in Jerusalem
Pontius Pilatus: Die Verurteilung Jesu
Jesus Christus: Die Passion
12 Die letzten Herodier
Herodes Agrippa: Caligulas Freund
Herodes Agrippa und Kaiser Claudius: Ermordung, Ruhm und Würmer
Herodes Agrippa II.: Neros Freund
Paulus von Tarsus: Der Schöpfer des Christentums
Der Tod Jakobus’ des Gerechten: Die Jesus-Dynastie
Josephus: Countdown zur Revolution
13 Die jüdischen Kriege: Der Tod Jerusalems
Berenike, die barfüssige Königin: Revolution
Josephus’ Prophezeiung: der Maultiertreiber als Kaiser
Jerusalem, das Bordell: die Tyrannen Johannes und Simon
Teil II Paganismus
14 Aelia Capitolina
Titus’ Triumph: Jerusalem in Rom
Berenike: die jüdische Kleopatra
Tod der Jesus-Dynastie: Die vergessene Kreuzigung
Hadrian: Die Jerusalem-Lösung
Simon bar Kochba: Der Sternensohn
Teil III Christentum
15 Die Hochblüte des Byzantinischen Reiches
Konstantin der Grosse: Christus, der Siegesgott
Konstantin der Grosse: Familienmorde
Helena: die erste Archäologin
Julian der Abtrünnige: Restaurierung Jerusalems
Hieronymus und Paula: Heiligkeit, Sex und die Stadt
Barsoma und die paramilitärischen Mönche
Eudokia: Kaiserin von Jerusalem
16 Byzantinische Dämmerung: Die Invasion der Perser
Justinian und die Showgirl-Kaiserin: das byzantinische Jerusalem
Der Schah und der königliche Eber: Tollwütige Hunde
Nehemia II: Die jüdische Schreckensherrschaft
Heraklius: Der erste Kreuzritter
Teil IV Islam
17 Die arabische Eroberung
Mohammed: Die Nachtreise
Chalid ibn Walid: das Schwert Gottes
Omar der Gerechte: der wiedergewonnene Tempel
18 Die Omaijaden: Die Wiederherstellung des Tempels
Muawiya: arabischer Cäsar
Abd al-Malik: der Felsendom
Walid: Apokalypse und Luxus
19 Die Abbasiden: ferne Herren
Kalif Saffah: der Schlächter
Der Kaiser und der Kalif: Karl der Grosse und Harun al-Raschid
Kafur: der duftende Eunuch
20 Die Fatimiden: Toleranz und Wahnsinn
Ibn Killis: Der jüdische Wesir und die fatimidische Eroberung
Paltiel und die Fatimiden: jüdische Ärzte-Prinzen und Lebende Imame
Muqaddasi: Der Jerusalemer
Hakim: der arabische Caligula
Hakim: der Verschwundene
Atsiz: die bestialische Plünderung
Teil V Kreuzzüge
21 Das Gemetzel
Herzog Gottfried: die Belagerung
Papst Urban II.: Gott will es
Tankred: Blutbad auf dem Tempelberg
Gottfried: Beschützer des Heiligen Grabes
22 Der Aufstieg von Outremer
Balduin der Grosse: der erste König von Jerusalem
Balduin II., der Kleine
23 Das goldene Zeitalter von Outremer
Melisende und Fulk: eine Königshochzeit
Königin Melisende: der Skandal
Zengi der Blutige: der Falkenfürst
Usama ibn Munqidh: grosse Ereignisse und Katastrophen
Melisendes Jerusalem: Gehobenes und einfaches Leben
Usama ibn Munqidh und Juda Halevi: Muslime, Juden und Franken
24 Patt
Zengi: Hybris und Nemesis
Eleonore von Aquitanien und König Ludwig: Skandal und Niederlage
Mutter gegen Sohn: Melisende gegen Balduin III.
Amalrich und Agnes: »Keine Königin für eine so heilige Stadt wie Jerusalem«
Wilhelm von Tyrus: Der Kampf um Ägypten
Moses Maimonides: Der Führer der Unschlüssigen
25 Der aussätzige König
Wilhelm von Tyrus: Der königliche Erzieher
Die Krankheit Balduins IV.
Bedrängte Tugend: der Sieg des aussätzigen Königs
Guido: Erbe mit Makeln
König Guido und der Köder
26 Saladin
Saladin: die Schlacht
Saladins Belagerung: Gemetzel oder Kapitulation?
Saladin: der Mensch
Tänzerinnen und Aphrodisiaka: der Hof Saladins
Saladins Stadt
27 Der dritte Kreuzzug: Saladin und Richard
Richard Löwenherz: Ritterlichkeit und Gemetzel
28 Die Dynastie Saladins
Der Tod des Sultans
Muazzam Isa: Der andere Jesus
Kaiser Friedrich II.: das Staunen der Welt, das Ungeheuer der Apokalypse
Die Krönung Friedrichs II.: das deutsche Jerusalem
Berke Khan und die Tataren: Katastrophe
Teil VI Mamelucken
29 Sklave des Sultans
Baibars: der Panther
Nachmanides, genannt Ramban
Nasir Muhammad: der vorzügliche Adler
30 Niedergang der Mamelucken
Tamerlan und der Lehrer: die Pilgerstadt
Der Sultan und das christliche Omelette
Teil VII Osmanen
31 Die Pracht Süleymans
Der zweite Salomo und seine Roxelana
32 Mystiker und Messiasse
Der jüdische Herzog des Sultans: Protestanten, Franziskaner und die Klagemauer
George Sandys: der erste AngloAmerikaner
Der Messias: Sabbatai Zewi
Evliya Celebi: der osmanische Pepys und Falstaff
33 Die Familien
Die Husseinis: Die Revolte des Naqib al-Ashraf und der Hundepogrom
Die Husseinis: Aufstieg der Familien
Der Aufstieg und Fall des »Königs von Palästina«
Napoleon Bonaparte: »Ein Koran, den ich selbst geschrieben habe«
Teil VIII Imperialismus
34 Napoleon im Heiligen Land
Der Blaubart von Akko
Napoleon: »Hauptquartier Jerusalem«
Sir Sidney Smith – »der genialste aller Ritter«
35 Die neuen Romantiker: Chateaubriand und Disraeli
Der Vicomte als Ritter vom Heiligen Grab
Caroline von Braunschweig und Hester Stanhope: Königin von England und Königin der Wüste
Disraeli: Das Heiligtum und der Romantiker
36 Albanische Eroberung
Ibrahim der Rote
Ibrahim: Heiliges Feuer, heiliger Tod
Ibrahim: der Bauernaufstand
37 Die Evangelikalisten
Palmerston und Shaftesbury: Der Imperialist und der Evangelikale
James Finn: Der evangelikale Konsul
Warder Cresson, US-Konsul Der Heilige Fremde aus Amerika
Der europäische Gendarm und die Schiesserei am Grab: Der russische Gott in Jerusalem
Gogol: das Jerusalem-Syndrom
James Finn und der Krimkrieg: Ermordete Evangelikale und marodierende Beduinen
Die Schriftsteller: Melville, Flaubert, Thackeray
Die Schriftsteller: David Dorr, ein amerikanischer Sklave auf Reisen
38 Die neue Stadt
Moses Montefiore: »dieser Krösus«
39 Die neue Religion
Kaiser und Archäologen: die Arglosen im Ausland
Mark Twain und das »Betteldorf«
40 Stadt der Araber, Stadt der Imperialisten
Yusuf Khalidi: Musik, Tanz und das tägliche Leben
Jerusalemer Tätowierungen: Britische Thronfolger und russische Grossfürsten
Die amerikanischen Overcomers: die Milch warm halten für Jesus
41 Russen
Grossfürst Sergei und Grossfürstin Ella
Grossfürst Sergei: russische Juden und die Pogrome
Teil IX Zionismus
42 Der Kaiser
Herzl
Wilhelm: die Schmarotzer meines Reiches
Der Kaiser und Herzl: der letzte Kreuzritter und der erste Zionist
43 Der Oud-Spieler von Jerusalem
Aus David Grün wird David Ben-Gurion
Rasputin: Russische Nonnen, nehmt euch in acht
Der Ehrenwerte Hauptmann Monty Parker und die Bundeslade
44 der erste Weltkrieg
Djemal Pascha: der Tyrann von Jerusalem
Terror und Tod: Djemal der Schlächter
Krieg und Sex in the City: Wasif Jawhariyyeh
45 Araberaufstand und Balfour-Deklaration
Lawrence und der Scherif von Mekka
Lawrence von Arabien: Die Haschemiten – Abdullah und Faisal
Falkenhayn übernimmt das Kommando: Jerusalem wird deutsch
Lloyd George, Balfour und Weizmann
»Dr. Weizmann, es ist ein Junge«: die Deklaration
46 Das Weihnachtsgeschenk
Der Kapitulationsversuch des Bürgermeisters
Allenby der Bulle: das denkwürdigste Ereignis
Oriental Storrs: der wohltätige Tyrann
47 Die Sieger und ihre Beute
Woodrow Wilson in Versailles
Storrs: Nabi-Musa-Unruhen – die ersten Schüsse
Herbert Samuel: ein Palästina, vollständig
Churchill schafft den modernen Nahen Osten: Lawrences haschemitische Lösung
48 Die britische Mandatsregierung
Mufti gegen Bürgermeister Amin Husseini gegen Ragheb Nashashibi
Der Mufti: Die Schlacht an der Mauer
Wauchopes Hauptstadt: Jagdausflüge, Cafés, Festgesellschaften und weisse Anzüge
Ben-Gurion und der Mufti: Das schrumpfende Sofa
49 Der arabische Aufstand
Der Terror des Muftis
Orde Wingate und Moshe Dayan: Die Eroberung der Altstadt
Der Mufti und Hitler: Weltkrieg in Jerusalem
50 Der schmutzige Krieg
Menachem Begin: der schwarze Sabbat
Montgomerys hartes Durchgreifen: der Fall des Major Farran
Abd al-Kadir Husseini: die Jerusalem-Front
Salutschüsse auf dem Tempelberg: Abd al-Kadir Husseini
51 Jüdische Unabhängigkeit, arabische Katastrophe
Abzug der Briten; Ben-Gurion: Wir haben es geschafft!
Abdullah der Hastige
Abdullah: Der Kampf um Jerusalem
52 Geteilte stadt
König von Jerusalem: Blut auf dem Tempelberg
Hussein von Jordanien: der letzte König von Jerusalem
53 Sechs Tage
Nasser und Hussein: Countdown zum Krieg
Rabin: Zusammenbruch vor dem Kampf
Dayan übernimmt das Kommando
5.–7. Juni 1967: Hussein, Dayan und Rabin
Epilog
Morgen in Jerusalem: Von damals bis heute
Morgen
Heute Morgen
Karten und Stammbäume
Bildteile
Bildteil I
Bildnachweise
Bildteil II
Bildnachweise
Bildteil III
Bildnachweise
Bildteil IV
Bildnachweise
Danksagung
Bibliographie
Zeitungen und Zeitschriften
Artikel
Primärquellen
Sekundärquellen
[Anmerkungen]
Über Simon Sebag Montefiore
[Impressum]
[www.fischerverlage.de]
[LovelyBooks Stream]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →