Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Hinweis zur Optimierung Impressum
Garantie
Wichtiger Hinweis Ein Wort vorab Gibt es die ultimative Schlank­wahrheit?
Schlankforschung als ernste Wissenschaft
Schwierigkeit 1: Das weite Forschungsgebiet Schwierigkeit 2: Kein Goldstandard Schwierigkeit 3: Einflussreiche Industrie Schwierigkeit 4: Nichtwissenschaftler
Essen – viel mehr als nur Nahrung
Der Mensch – das essende soziale Wesen
Mahlzeit! Soziale Funktionen des Essens Das Schlankgeheimnis der 100-Jährigen Warum Essen glücklich macht Warum das wichtig ist fürs Schlanksein Meine kniffligsten Fälle – Teil 1: Dick vor Sorge Was gegen die Risiken hilft
Unser Stoff­wechsel – unsere Energie
Wunderwerk 1: Unsere Verdauung
1. Akt: Im Mund fängt es an 2. Akt: In der Speiseröhre wird gerutscht 3. Akt: Im Magen eine Zwischenlandung 4. Akt: Im Dünndarm die große Aufspaltung Schlussakt: Im Dickdarm viel los Was die Verdauung stört
Wunderwerk 2: unser Stoffwechsel
Der Zuckerstoffwechsel Grundumsatz und Gesamtumsatz Der Eiweißstoffwechsel Der Fettstoffwechsel
Inhaltsstoffe auf dem Prüfstand
Kohlenhydrate im Nährstoffcheck Meine kniffligsten Fälle – Teil 2: Sünder wider Willen Proteine im Nährstoffcheck Fettstoffe im Nährstoffcheck Weitere Essensbestandteile im Nährstoffcheck
Ballaststoffe: Gesunde Schlankmacher Vitamine: Helfer für den Stoffwechsel Mineralstoffe: Aufbauhelfer Sekundäre Pflanzenstoffe: Neu erforscht
Unsere Organe als Schlank­kraftwerke
Wie Sie sich den Körper zum Abnehmkomplizen machen
Gehirn und Psyche machen Stimmung Muskulatur braucht Training Leber und Bauchspeicheldrüse schonen Magen und Darm im Takt Bauchfett: ein eigenes Organ Herz, Lunge, Niere, Gallenblase und Haut Meine kniffligsten Fälle – Teil 3: Übergewicht als rätselhaftes Symptom
Warum Diäten dick machen
Gängige Abnehmmethoden im Expertencheck
Mono-Diäten: einfach, aber riskant Mischkost-Diäten: langsam Abnehmen Mischkost-Beispiel 1: Weight Watchers Abnehmfalle »Kurvenknick« Mischkost-Beispiel 2: Mittelmeer-Diät Low-Carb-Diäten: weniger Kohlenhydrate Einfach mal die Hand aufhalten – die richtige Portion Low-Carb-Beispiel 1: Atkins-Diät Low-Carb-Beispiel 2: Glyx-Diät Glykämischer Index und glykämische Last Low-Carb-Beispiel 3: LOGI-Prinzip Low-Fat-Diäten: Fett als Bösewicht Schlank auf Rezept – welche Medikamente sind hilfreich? High-Carb-Low-Fat-Diäten (HCLF-Diäten) Formula-Diäten: für den Notfall Intervallfasten: Essen nach Rhythmus Trennkost-Diäten: widersprüchlich Die beste Diät ist keine Diät
Der Abnehmgarant – die artgerechte Ernährung
Für eine artgerechte Ernährung! Artgerecht essen – die 9 wichtigsten Regeln Artgerecht leben – die 7 wichtigsten Regeln Zur Umsetzung: das 20:80-Prinzip Wie Sie Ihr Gewicht noch leichter halten Und nun: Ran an den Herd!
Artgerechte Genuss­rezepte
Feldsalat mit Roter Bete Herbstsalat mit Pfifferlingen Radicchio-Orangen-Salat Rucola-Quinoa-Salat mit Avocado Grünkohlsuppe Rotkohl-Feta-Salat Sesam-Hähnchen mit Pak Choi Spitzkohlcurry mit Sesam und Koriander Möhren-Spaghetti mit Bolognese-Sauce Pastinaken-Spinat-Auflauf Sellerieschnitzel mit Kartoffel-Möhren-Stampf Topinambur-Bratlinge Bunte Pizza mit Hähnchenstreifen Aubergine mit Cashew-Hirse und Minze Kürbis-Kartoffel-Suppe Paprika-Puten-Curry Zucchini-Carpaccio mit grünem Spargel Buddha-Bowl Kohlrabi-Kichererbsen-Salat Rote-Bete-Linsen-Salat Ofenkürbis mit Feta und roten Linsen Brombeer-Quarkspeise Buchweizen-Porridge mit Johannisbeeren Overnight Oats mit Heidelbeeren und Kakao Smoothie-Bowl Kernige Protein-Brötchen Schoko-Avocado-Aufstrich Nussiges Haferbrot Selleriesalat mit Walnüssen und Apfel Fruchtbuttermilch mit Leinöl Gurken-Kefir-Suppe mit Walnüssen Joghurt-Hirse-Creme mit Granatapfel Gemüse-Lachs-Salat Gemüsepäckchen mit Scholle Rote-Linsen-Pasta mit Garnelen Zander auf Linsen-Risotto Buchweizen-Brokkoli-Gemüse Kürbiswürfel mit Halloumi und Quinoa Rindergeschnetzeltes mit Quinoa One Pot mit Amarant und Koriander
Quellen
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion