Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Geschichte des Märchens Märchen aus Österreich
Sagen von der Stadt Wien. I. Der Stadt Wien Ursprung, Gründung und Name. II. Von Wiens Thoren. III. Wiener Wahrzeichen. 1. Die Speckseite im rothen Thurme. 2. Der Stock im Eisen. 3. Der Stock im Eisen. 4. Der Stock im Eisen. IV. Sagen vom Münster zu St. Stephan. 1. Des Münsters Erbauung. 2. Meister Pilgram. 3. Der vom Münster gestürzte Lehrling. 4. Neidhart Fuchs, der Bauernfeind. 5. Der Hahnrei. 6. Capistranus Kanzel. 7. Mirakelbilder des Münsters. 8. Des treuen Vorlauf und seiner Gefährten Grabmal. 9. Reifbeißer, ein Wein. 10. Des Stahrembergers Sitz. 11. Der kleinste Stein am Münster. 12. Das letzte Viertel. Aus Wiens Umgegend. 1. Die Spinnerin am Kreuz. 2. Die Spinnerin am Kreuz. 3. Der Markgräfin Schleier, Die Gründung von Kloster-Neuburg. Sagen aus Böhmen. 1. Die Brüder Czech und Lech. 2. König Samo. 3. Krok und seine Töchter. 4. Libussa. 5. Libusa's Gericht. 6. Primislaw und seine Wahrzeichen. 7. Die Gründung Prags. 8. Libussens Bad. 9. Libussens Bette. 10. Die Teufelssäule auf dem Wischerad. 11. Die Säule der Drahomira. 12. Die Prager Brücke und ihre Wahrzeichen. Sagen aus Salzburg und seiner Umgegend. 1. König Watzmann. 2. Von Juvavia. 3. Der Mönchsberg bei Salzburg. 4. Der Untersberg bei Salzburg. 5. Der Wanderer in den Untersberg. 6. Der Birnbaum auf dem Walserfeld bei Salzburg. 7. Die Riesen und die wilden Frauen im Untersberge. 8. Der Fuhrmann und die Bergmännlein im Untersberge. 9. Das Bergmännlein beim Tanz. 10. Die verzauberten Goldschätze auf dem Untersberg. 11. Die goldenen Kohlen. 12. Der in den Untersberg entrückte Jäger. 13. Der Schlangenfänger zu Salzburg. 14. Doktor Faust in Salzburg. 15. Sage vom St. Johanniskirchlein am Kapuzinerberge bei Salzburg. Gasteiner Sagen. 1. Die Auffindung des Wildbades Gastein. 2. Die drei Waller. 3. Die wilden Männer im Thale Gastein. 4. Der Zauberer. 5. Der alte Weitmoser. 6. Die frevelnden Bergknappen. 7. Der Bettlerin Fluch. 8. Der Schacht der Frau Maierin. 9. Peter Pezoli. 10. Irmentritt und die elf Hunde. 11. Der Kaputzer. Vermischte Sagen. 1. Der Herrmannstein bei Wien. 2. Schreckenwalds Rosengarten bei Mölk. 3. Die Sage von Grätz. 4. Schloß Greifenstein. 5. Der Stock im Schlosse zu Greifenstein. 6. Die Wiege aus dem Bäumchen, bei Baaden. 7. Die Jungfrau auf Pärenstein. 8. Der Seehirte von Endersdorf. 9. Von der Burg Falkenstein und dem Prämonstratenser-Stift Schlägel. 10. Der Teufelsthurm am Donaustrudel bei Crain. 11. Margaretha Maultasch. 12. Dietrichstein in Kärnthen. 13. Die Maultaschschutt bei Osterwitz. Sagen aus Ungarn, Slavonien, Dalmatien und Kroatien. 1. Des alten Ungarlandes Name und Einwohner. 2. Attila, Gottes Geisel. 3. Der Namensursprung von Siebenbürgen. 4. Herzog Swatoplug und Arpad. 5. Berg Zobor bei Neutra. 6. Sanct Zoërards Höhle am Berge Zobor. 7. Der Geierstein. 8. Das versunkene Dorf. 9. Der Meermann bei Ragusa. 10. Die Willi. 11. Die Casa santa zu Tersatto. 12. Die Schlacht der Vögel bei Wichitsch. Löwe, Storch und Ameise Das Bäuerlein Der Gang zur Apotheke Schneider Freudenreich Hansl Gwagg-Gwagg Der schlafende Riese Die Kröte Der Klaubauf Das fromme Kind Das Birkenreis Die Heugabel Die drei Soldaten und der Doktor Die zwei Künstler Die zwei Schächtelchen Die rätselhaften Antworten Warum ist der Tod so dürr? Wer bekommt das Haus? Die Fanggen Die zwei Hafner Vom armen Bäuerlein Die vier Tücher Die Drachenfedern Vom reichen Ritter und seinen Söhnen Der glückliche Schneider Der Hirtenknabe Der Schafhirt Der Ziegenhirt Warm und kalt aus einem Mund Die drei Holzhacker Der Advokat Noch ein Märchen von der Krönlnatter Der Bettler Die zwei Königskinder Der Riese Der gescheite Bauer Die schöne Wirtstochter Der Menschenfresser Das Berggeistl Beutel, Hütlein und Pfeiflein Die Wette Der Vogel Phönix, das Wasser des Lebens und die Wunderblume Die Schlange Der Stinkkäfer Der Fürpaß Der Esel Der Grindkopf Der Bauernbursche Die Drude Das Kasermännlein Das Gromoaser Mannle Eichhörnchen, Käfer, Maus Der starke Hansl Das verzauberte Schloß Der gehende Wagen Der daumenlange Hansl Die verwunschene Prinzessin Sauerkraut und Totengebeine Die Schleifersöhne Die verstorbene Gerechtigkeit Kugerl Die Furchtlerner (1) (2) Griseldele Die zwei Beutelschneider Der Wurm Der Blinde Der Schmiedlerner Stiefmutter Die Kröte Die Wirtin Die drei Soldaten Die Bauernmagd Die seltsame Heirat Der Bär Der Aschentagger Von drei Deserteuren Der blinde Metzger Schwesterchen und Brüderchen. Die Krönlnatter. Fischlein kleb an! Der Schmied in Rumpelbach. Teufel und Näherin. Der höllische Torwartel. Geschwind wie der Wind, Pack-an, Eisenfest. Der Königssohn. Der Bärenhansel. Vom reichen Grafensohne. Mädchen und Bübchen. Vom armen Schuster. Bauer und Bäuerin. Luxehales. Hennenpfösl. Der Krämer. Starker Hans'l. St. Petrus. Die zwei Jäger. Der Mesnersohn. Müllers Töchterlein. Die drei Schwestern. Der gescheite Hans'l. Der Fischer. Unser Herr als Bettler. Was ist das Schönste, Stärkste und Reichste? Werweiß. Riese und Hirte. Die singende Rose. Notwendigkeit des Salzes. Goldener. Der tapfere Ritterssohn. Nadel, Lämmlein und Butterwecklein. Die zwei Fischersöhne. Purzinigele. Der gläserne Berg. Der Holzhacker. Der Müllerbursch und die Katze. Gottes Lohn. Wie ein armes Mütterchen zu vieler Wäsche kam und dieselbe wieder verlor. Das kluge Ehepaar. Der Knabe und die Riesen. Die drei Königskronen. Die drei Raben. Die faule Katl. Das Totenköpflein. Der gescheite Hans. Der blinde König. Der tote Schuldner. Der verzauberte Grafensohn. Die drei Pomeranzen. Das Mädchen ohne Hände. Warum die Schweine Ringelschwänze haben. Von der Erschaffung des Mondes.
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion