Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
In eigener Sache – Teil eins
In eigener Sache – Teil zwei
Das Schneckenvorwort
I. Teil Zehn Schlüssel zum lebendigen Garten
1. Schlüssel Die kleine Entscheidung zum Guten
Was sind denn »kleine Entscheidungen zum Guten«?
2. Schlüssel Die Wahl des richtigen Zeitpunkts
Ein kleines Stück Papier
Am Anfang war die Erfahrung
Die sieben Monde
Der Zeitpunkt der Information
Der Mondkalender – das wichtigste Gartenwerkzeug
3. Schlüssel Das Werkzeug für den lebendigen Garten
Holz – der Stoff mit der besten Sendeleistung
Eine kleine Metallkunde
Ein komplettes Team
Harmonie in der Bewegung – Arbeit ohne Kraftaufwand
4. Schlüssel Die Gartenanlage – von der freundlichen Aufnahme in Ihr Haus
Schritt für Schritt
Plätze an der Sonne – Plätze im Schatten
Woher kommt Ihr Wasser?
Wohin mit Topf und Gerät, Erde und Holz?
Lebendige Steine im lebendigen Garten
Treppen in den Himmel
Zäune zum richtigen Zeitpunkt
Lebendige Hausmauern
Grüne Wälle
Der Gartenteich
Der Garten für Kinder
5. Schlüssel Die Wahl der Gartenfamilie
Das Gute wächst so nah
Alpha und Omega – Ernährungstyp und Pflanzenfamilie
Kräuter – die Kraftwerke der Natur
Von Blumen und Hecken
6. Schlüssel Säen, setzen und pflanzen – unvergängliche Regeln
Erste Schritte
Von Anfang an – der Mond
Gutes Miteinander – gutes Nacheinander
»Was möchtest du von mir?«, sagte der Löwenzahn
7. Schlüssel Die Ernährung des Gartenvolks
Kompost – Motor des lebendigen Gartens
Vom richtigen Düngen
Vom Sinn des Mulchens
Gießen und Bewässern – vom richtigen Umgang mit Wasser
8. Schlüssel Pflege im Wachstum – natürlicher Schutz
Beetpflege im Gartenjahr
Pflegeschnitt oder nicht?
Von der Heckenpflege
Das »Geheimnis« des Obstbaumschnitts
Veredeln – der richtige Zeitpunkt
Das Umtopfen von Balkon- und Topfpflanzen
Vom Kampf zum Miteinander – Schädlinge und Unkraut verstehen
Geheimnisse der Schädlings- und Unkrautabwehr
Von der Unkrautabwehr zum richtigen Zeitpunkt
Pflanzenschutz durch Tierschutz
9. Schlüssel Der Lohn der Freude – vom richtigen Ernten und Lagern
Ernten zum richtigen Zeitpunkt
Von der Weisheit der alten Pflanzen
10. Schlüssel Das Bild von Schönheit
Ein persönliches Gefühl
II. Teil Ein bunter Gartenkorb
Salat und Gemüse
Salat
Kohlrabi
Bohnen
Tomaten
Linsen
Blumenkohl
Sellerie
Zwiebeln
Rote Bete
Rhabarber
Karotten
Kartoffeln
Erbsen
Weißkohl
Gurken
Spinat
Obst
Zwetschgen und Pflaumen
Aprikosen
Kirschen
Äpfel
Birnen
Himbeeren
Erdbeeren
Brombeeren
Johannisbeeren
Stachelbeeren
Blumen und Zierpflanzen
Astern
Clematis
Dahlien
Fingerhut
Hortensien
Kornblumen
Fleißiges Lieschen
Geranien
Margerite
Petunien
Ringelblume
Rittersporn
Rosen
Sonnenblume
Sonnenhut
Tagetes
Tulpen
III. Teil Der richtige Zeitpunkt in den Tierkreiszeichen
Widder
Stier
Zwillinge
Krebs
Löwe
Jungfrau
Waage
Skorpion
Schütze
Steinbock
Wassermann
Fische
Ein Nachwort – nicht nur für Gartenbesitzer
Anhang
25 Jahre Paungger & Poppe – Was bisher geschah …
Ein rundes Mondkalender-Programm
Die »Mondwoche« – unser Gesundheitsseminar
Neues vom Mond-Versand
Der Mond im Internet
Der Alpha/Omega-Ernährungstyp
Ihr persönlicher Biorhythmus
Stichwortverzeichnis
Jahresübersichten 2016–2019
Jahresübersicht 2016
Jahresübersicht 2017
Jahresübersicht 2018
Jahresübersicht 2019
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →