Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Titel]
[Über dieses Buch]
[Inhaltsübersicht]
Einleitung: »Willkommen am Flughafen Tegel, die Ortszeit ist …«
Das könnte in Deutschland niemals passieren …
Deutschlands Weg in die Zukunft
1 Zurück in die Zukunft: die Freelance-Gesellschaft US-amerikanischer Prägung
»Unabhängige« Arbeitnehmer: nur dem Namen nach
Die neueste »Disruption« des Silicon Valley: die Sharing Economy
Die Zukunft der Arbeit in der »Kampf um die Krümel«-Economy
2 Start-up-Himmel – oder Start-up-Hölle?
Wenn Fehler zu Erfolgen werden und Erfolge zu Fehlern
Die hohlen Unternehmen der Start-up-Wirtschaft
Silicon Valley – der Jobkiller?
Die gewissenlosen Unternehmen der Start-up-Wirtschaft
Die optimale Balance finden
3 Freelance-Gesellschaft deutscher Prägung
Das unbemerkte Vordringen der deutschen Freelance-Gesellschaft
4 Vom Silicon Valley zur Silicon Allee
Silicon Allee: der Aufstieg von Deutschlands Start-up-Wirtschaft
Rockets umstrittene Flugbahn
Innovation versus Implementation
5 Start-up-Wirtschaft versus Mittelstand
Wie der Mittelstand Innovation schafft
Das Aufeinandertreffen zweier Kulturen: Produktion versus Digitalisierung
Rocket Mittelstand
Wo bleiben die Politiker?
6 Die Zukunft der Arbeit: Ist Deutschland dafür bereit?
Was die Zahlen sagen: strittige Daten
Good-Job- versus Bad-Job-Economy
Können Gewerkschaften die Retter in der Not sein?
7 »Gleichwertige« Jobs für das digitale Zeitalter
Jobgleichheit: ein neuer Gesellschaftsvertrag für eine neue Wirtschaft
Einwände und Kritik an der »KSK für alle« – und Antworten darauf
8 Unterstützung für die Erwerbstätigen des 21. Jahrhunderts
Schluss: Wie nah ist die Zukunft?
Deutschlands »amerikanischer Traum«? Oder ein deutscher Traum?
Dank
Ausgewählte Literatur
Bücher
Forschungsberichte und Ähnliches
Über Steven Hill
[Impressum]
[Social Reading]
[Hinweise des Verlags]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →