Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Hexenmedizin: Eine gute Medizin?
Das wilde Land und seine Kinder
Kraft der Wildnis
Die Haselnuß
Göttliche Besucher der kleinen Kulturinsel
Die Birke
Mittsommertraum
Johanniskräuter
Das Augustfeuerfest
Die Schafgarbe
Tagnachtgleichen
Die Herbstzeitlose
Totenzeit – Samain, Halloween
Die Erle
Initiationsriten
Das alte Weib in der Hecke
Der Rauchfang
Die zornige Venus
Die neue Wissenschaft
Die Hagezusse als Schamanin
Was die Teufelsanbetung betrifft
Der Holunder
Der Bock, der göttliche Spender
Weltenbaum
Der Flug zum heiligen Berg
Flugsalbe
Sexual- und Fruchtbarkeitszauber
Wetterzauber
Das Hartheu
Hebammen: Fruchtbarkeit und Geburt
Der Weg ins Dasein
Der Kinderbrunnen Lolarka Kund
Zeit der Zeugung
Schwangerschaft
Geburt
Leichte Geburten
Die Hebe-Ahnin und das Männerkindsbett
Bettstroh und Beschreikräuter
Nach der Geburt
Die Totenmutter
Blumen für die Verstorbenen
Das Totenfest
Die Toten und die Vegetation
Die Toten als Spender der Fruchtbarkeit
Hexenmedizin – das Vermächtnis der Hekate
Göttergärten und Hexenkräuter
Die Gärten der Großen Göttin
Das heilige Kraut der Isis
Der Garten der Hekate
Bilsenkraut, das eigentliche Pharmakon der Hexen
Akonit als Heilmittel
Die Schamanengöttin und ihr Schamane: Orpheus
Päonie, die heilige Pflanze des Götterarztes
Beschwören und Räuchern
Die Künste thessalischer Hexen
Von den Schlangen der Hekate zum Äskulapstab
Schlangen als Heilmittel
Die Mandragora der Hekate
Die Mandragora der Aphrodite
Der Garten der Medea
Die Zaubersalbe der Medea
Die Pflanzen des Sühneopfers
Der Verjüngungstrank
Die Ochsenzunge als Heilmittel
Der Garten der Kirke
Moly, die Zauberpflanze der Kirke
Die Mutter des Hexeneis
Die Hexenkräuter des Linnæus
Der Garten der Artemis
Göttliche Hebammenkräuter
»Die Grüne Fee«: Wermut und Absinth
Christophskraut und Sonnenwende
Die Mutter der Hexen
Flug- und Buhlsalben als Heilmittel
Was war Ambrosia?
Die Pappelsalbe als Heilmittel
Heilsamer Hexenbaum: die Eibe
Moderne Hexensalben
Pharmakon Wein
Wein als Heilmittel
Die Ingredienzien der »Hexengebräue«
Hexenbilder – die Dämonisierung der heilkräftigen Natur
Das Bild der Hexe
Maria – die keusche Kulturheroin
Die Symbolpflanzen Marias
Die Hexe, das sinnliche Naturweib
Die Symbolpflanzen der Hexe
Die Dämonisierung von Natur und Sinnlichkeit
Unheimliche Begleiter der Hexe
Giftmischerin und Heilkundige
Verteufelung von Heil- und Giftpflanzen
Heilpflanzen der Hexen
Die Heilung von Mikro- und Makrokosmos
Rübezahl – Kräuterwissender und Wettergott
Wahrsagerin und Schicksalsgöttin
Von der Göttin zur Hexe
Frau Venus
Diana
Göttin Natur
Die Hexe als Versuchung des heiligen Antonius
Saturn – der Hexenmeister
Die Hexenmaler
Hans Baldung Grien
Frans Francken d. J.
Hexenmedizin – verbotene Medizin: Von der Inquisition zum Betäubungs mittelgesetz
Coca und Kokain
Schlafmohn und Opium
Meskalin und Psilocybin: Die verbotenen Seelen der Götter
Ayahuasca, oder: die Konquista ist noch nicht zu Ende
Das Geschäft mit den »Betäubungsmitteln«
Aktueller Nachtrag: Hanfsamenverbot!
Anhang
Pflanzen, die mit Hexen und Teufeln assoziiert werden
Fremdländische Pflanzen, die mit Hexen und Teufeln assoziiert werden
Bibliographie
Stichwortverzeichnis
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →