Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelblatt Impressum Inhaltsverzeichnis Einführung
Über dieses Buch Törichte Annahmen über den Leser In diesem Buch verwendete Icons Wie geht es jetzt weiter?
Teil I: Was man Ihnen im Studium nicht beigebracht hat
Kapitel 1: Was haben Sie sich da eingebrockt?
Reale Welt vs. Schulwelt Die Bürde des Ausbilders tragen Jetzt sind Sie der Erwachsene! Den Alltag meistern
Kapitel 2: Die verrückten Vorstellungen der Gesellschaft über das Unterrichten
»Wer es kann, tut es; wer es nicht kann, lehrt es« Feststellung Ihrer Kompetenz Eltern für sich gewinnen Ein Blick in die »Bildungsstudien« Vergessen Sie Pädagogikkurse
Kapitel 3: Wie sich die Dinge im Klassenzimmer verändert haben
Veränderungen zum Besseren Veränderungen zum Schlechteren Was ist mit diesen Kindern heute los?
Teil II: Ihr Klassenzimmer verwalten
Kapitel 4: Finden Sie sich zurecht
Die To-do-Liste abrunden: Lesen Sie die geltenden Regeln Regeln durchsetzen: Ehrenkodex, Kleiderordnung und Geheimcodes Eigene Regeln festlegen Sich zurechtfinden Kartierung wichtiger Orte
Kapitel 5: Klassenzimmer einrichten
Praktische Pinnwände Gestaltung dekorativer Pinnwände Auswahl einer Sitzordnung Ein einladendes Klassenzimmer einrichten Über Wasser bleiben, wenn man Floater ist
Kapitel 6: Die erste Schulwoche
Den wichtigen ersten Eindruck hinterlassen Lächeln Sie nicht vor Dezember Wichtige Aufgaben der ersten Woche Das Eis brechen Angemessene Kleidung
Kapitel 7: Die Klasse unter Kontrolle halten
Was das Frontoffice von Ihnen erwartet Schüler motivieren Schlechtes Verhalten direkt ansprechen Ineffektive Modelle der Konfrontation Die richtige Disziplinierung
Kapitel 8: Die Mittel wählen
Die richtige Strafe für jedes Verbrechen Keine schlafenden Hunde wecken Dinge persönlich nehmen Das Problem (das Kind) an die Schulleitung weitergeben: wann und wie
Teil III: Unterrichten
Kapitel 9: Finden Sie Ihren Stil!
Unterrichtsentwürfe erstellen Die eigene Leistung verbessern Lernen gleichberechtigt gestalten
Kapitel 10: So macht Lernen Spaß
Unterricht mit Klassenspielen Kleine Dinge, die Freude machen
Kapitel 11: Bewertungen verwalten
Einführung eines Benotungssystems Mit den Noten richtig jonglieren
Teil IV: Treffen Sie die Nebendarsteller
Kapitel 12: Ihre Administration kennenlernen
Ein Praxisleitfaden für den Umgang mit Administratoren Umgang mit sich duellierenden Vorgesetzten Beobachtungen überstehen
Kapitel 13: Ihre Kollegen kennenlernen
Ein Leitfaden für den Umgang mit Kollegen Beiträge leisten Verständnis für die Kollegen Elternbeirat und freiwillige Helfer
Kapitel 14: Die Eltern kennenlernen
Ein Eltern-Leitfaden Nach Hause telefonieren Elterngespräche überleben
Kapitel 15: Schüler kennenlernen
Unterricht auf verschiedenen schulischen Niveaus Ein Schüler-Leitfaden Herausfinden, was Kinder wollen
Teil V: Unterrichtsfremde Aufgaben
Kapitel 16: Implizite und explizite Pflichten
Erfüllen Sie Ihre Pflicht Die Freuden der Patenschaft Das Leben nach der Schule Sich beruflich weiterentwickeln
Kapitel 17: Verwaltungsaufgaben in den Griff bekommen
Die täglichen Dokumentationsaufgaben Perfekte Vertretungspläne entwerfen
Kapitel 18: Schutz der Schüler in Ihrer Obhut
Verhalten bei allgemeinen Gesundheitsproblemen Verletzungen und Notfälle Überweisung von Schülern an professionelle Hilfe und Intervention Einen sicheren Ort für Schüler schaffen Schwierige Wahrheiten über sexuelle Belästigung Den Anschein des Bösen vermeiden
Teil VI: Der Top-Ten-Teil
Kapitel 19: Zehn Dinge, die Lehrern im ersten Jahr immer passieren
Sie werden Probleme haben, Ihr Tempo zu halten Eine harmlose Bemerkung von Ihnen wird falsch interpretiert Ihre Schüler werden Sie googeln Ein verschüttetes Getränk oder ein Fleck wird Sie in Verlegenheit bringen Ein Administrator wird Sie wütend machen Sie werden herausfinden, was die Kinder wirklich von Ihnen denken Ein Elternteil wird sich über Sie beschweren Es wird etwas völlig Unerwartetes passieren Sie werden unerwartetes Lob erhalten Ein Schüler wird Sie in der Öffentlichkeit grüßen
Kapitel 20: Die zehn größten Fehler von Lehrern im ersten Jahr
Zu früh zu freundlich werden Aus den falschen Gründen Lehrer werden Unvorbereitet in die Schule kommen Vor dem Nachdenken reagieren Keinen Rückzieher machen, wenn man im Unrecht ist Den Blick in den Spiegel vernachlässigen Sich von den Kollegen distanzieren Handeln wie Ihre Kinder Selbst nicht tun, was man predigt Vergessen, dass Kinder nur Kinder sind
Kapitel 21: Zehn Tipps für den Online-Unterricht
Die digitale Lernplattform beherrschen Virtuelle Sprechstunden anbieten Schülern einen Ort zur Zusammenarbeit bieten Herausfinden, wie Mikrofone und Kameras von Schülern deaktiviert werden können! Alle Kamerahintergründe unscharf stellen Verschiedene Methoden zur Beurteilung von Schülern verwenden Anreize für die Teilnahme am Unterricht bieten Rechtzeitiges und effektives Feedback Regelmäßige Kommunikation über verschiedene Kanäle Aufzeichnung Ihres Unterrichts
Abbildungsverzeichnis Stichwortverzeichnis End User License Agreement
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion