Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Titel
Widmung
Inschrift
Übersicht der Zeichnungen
Vorwort
Einführung: Eine Diät fürs Denken
I – GEWONNENE UND VERLORENE ZEIT
1. Im Teufelskreis des Rasierapparates
2. Die Missverständnisse um die Muße
3. Zeitdruck, Stress und Selbstkontrolle
4. Opportunitätskosten und das Paradox der Entscheidungsfindung
5. Der Reiz des Neuen
II – INFORMATIONSSTRESS UND SELBSTKONTROLLE
1. Die Droge Information
2. Der Muskel der Willenskraft
3. Das Betriebssystem unseres Denkens
4. Von Füchsen, Igeln und der Kunst des Lesens
III – DER WERT DES NICHTSTUNS
1. Lernen im Schlaf
2. Im Paradies der Nickerchen
3. Vom Leerlauf zum Geniestreich
4. Das Glück der Meditation
GALERIE GROSSER MÜßIGGÄNGER(INNEN) – Querdenker, Pausenkünstler und Abwesenheitsexperten
DIE RUHELIEBENDE OLYMPIASIEGERIN – BRITTA STEFFEN
DER FAULE EXZENTRIKER – JOHN LENNON
DER HIRNFORSCHER IM BUNKER – ERNST PÖPPEL
DIE GEGENWÄRTIGE FILMEMACHERIN – DORIS DÖRRIE
DER FREIHEITSLIEBENDE UNTERNEHMER – YVON CHOUINARD
DER TRENDRESISTENTE MALER – MANFRED JÜRGENS
DIE ACHTSAMKEITSTRAINERIN – YESHE SANGMO
KOMPONIST DER STILLE – JOHN CAGE
DER ERSTE KÜNSTLER
IV – DAS SYSTEM DER GEHETZTEN
1. Wie Zeit zu Geld wurde
2. »Modernity is speed«
3. Rasender Stillstand oder Ökologie der Zeit?
4. Leben als letzte Gelegenheit
V – INSELN DER MUßE
1. Vom Reisen und vom Ankommen
2. Ins Blaue hinein denken
3. Die Odysseus-Strategie
4. Muße und Flow
5. Das Nichts strukturieren
VI – WEGE DER VERÄNDERUNG
1. Ein Freund, ein guter Freund …
2. Mehr Freiheit am Arbeitsplatz
3. Grabreden und andere Motivationshilfen
4. Ein Trainingsprogramm für die Ruhe
5. Schluss
IHR WEG ZUR MUßE
MUßE FÜR EILIGE
Danksagung
ANMERKUNGEN UND LITERATURHINWEISE
BILDNACHWEIS
REGISTER
Copyright
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →