Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Inhaltsverzeichnis Einleitung
DIE ERSTEN PHASEN DES CHRISTLICH-MUSLIMISCHEN KONFLIKTS
1 - »Deus vult!« Der Erste Kreuzzug und die Eroberung Jerusalems, 1096–1099
PAPST URBAN II. UND DER AUFRUF ZUM KREUZZUG REKRUTIERUNG, POGROME UND VORBEREITUNGEN WER WAREN DIE ERSTEN KREUZFAHRER? DIE ANFANGSPHASE: VON KONSTANTINOPEL NACH KLEINASIEN DIE BELAGERUNG ANTIOCHIAS: DIE SCHWERSTE PRÜFUNG DER KREUZFAHRER DIE EROBERUNG JERUSALEMS – TRIUMPH UND GRÄUEL
2 - »Möge der Fluch Gottes sie treffen!« Beziehungen zwischen Muslimen und Franken in der Levante, 1099–1187
DIE WIRKUNG DES ERSTEN KREUZZUGS UND DER GEDANKE DES DSCHIHAD AL-SULAMIS RUF ZU DEN WAFFEN: EIN NEUER DSCHIHAD? USAMA IBN MUNQIDH: BEOBACHTER VON MENSCH UND TIER IBN DSCHUBAIR: EIN SPANISCHER PILGER IN DEN LÄNDERN SALADINS UND DER KREUZFAHRER
3 - »Eine sehr kluge Frau« Königin Melisende von Jerusalem
DIE ERSTEN FRÄNKISCHEN HERRSCHER JERUSALEMS DER TOD KÖNIG BALDUINS II. UND DIE NACHFOLGE FULKOS UND MELISENDES MORD UND VERRAT: DER AUFSTAND DES GRAFEN HUGO VON JAFFA MELISENDES TRIUMPH DER MELISENDE-PSALTER: KUNST, POLITIK UND VERSÖHNUNG MELISENDE, REGENTIN VON JERUSALEM
4 - Die »glückliche« Generation Bernhard von Clairvaux und der Zweite Kreuzzug, 1145–1149
ZENGI UND DIE EROBERUNG VON EDESSA PAPST EUGEN III. UND DER AUFRUF ZUM ZWEITEN KREUZZUG »DER HONIGSÜSSE LEHRER«: DIE PREDIGTEN UND WUNDER DES BERNHARD VON CLAIRVAUX DAS HOHE ZIEL: HEILIGER KRIEG AN DREI FRONTEN DIE EROBERUNG LISSABONS LETZTE VORBEREITUNGEN: PREDIGTEN UND ZEREMONIEN ÄRGER IN KONSTANTINOPEL UND NIEDERLAGE IN KLEINASIEN ELEONORE VON AQUITANIEN UND DER SKANDAL IN ANTIOCHIA DIE BELAGERUNG VON DAMASKUS UND DIE SCHMACH DES ZWEITEN KREUZZUGS DER ZWEITE KREUZZUG IN OSTEUROPA ERFOLG IN SPANIEN: DIE EROBERUNG ALMERÍAS UND TORTOSAS
5 - Saladin, der Lepra-König und der Fall Jerusalems, 1187
DER AUFSTIEG NUR AD-DINS UND DIE WIEDERGEBURT DES DSCHIHAD KÖNIG BALDUIN III. VON JERUSALEM UND DIE SCHLACHT UM ÄGYPTEN SALADINS AUFSTIEG IN ÄGYPTEN DIE HERRSCHAFT BALDUINS IV., DES AUSSÄTZIGEN WACHSENDE SPANNUNGEN: RAINALD VON CHÂTILLONS ZUG ZUM ROTEN MEER UND SALADINS INVASIONEN 1183 UND 1184 DER WEG IN DEN KRIEG DIE SCHLACHT VON HATTIN, JULI 1187 SALADIN EROBERT JERUSALEM ZURÜCK
6 - »Auf der ganzen Welt würde man keine zwei solche Fürsten finden« Richard Löwenherz, Saladin und der Dritte Kreuzzug
ANTWORT DER CHRISTENHEIT AUF DEN FALL JERUSALEMS: KÖNIG RICHARD I. NIMMT DAS KREUZ KÖNIG GUIDO VON JERUSALEM UND DER FORTBESTAND DES HEILIGEN LANDES DER ZUG FRIEDRICH BARBAROSSAS DIE BELAGERUNG VON AKKON: ZERMÜRBUNG, SEUCHEN UND PATT KÖNIG RICHARD UND KÖNIG PHILIPP: RIVALEN AUF DEM KREUZZUG RICHARD IM HEILIGEN LAND: DER TRIUMPH VON AKKON DER MARSCH NACH JAFFA UND DIE SCHLACHT VON ARSUF DER ERSTE MARSCH AUF JERUSALEM: DER GESCHEITERTE LÖWENHERZ EIN ZWEITER MARSCH AUF JERUSALEM: SALADIN SCHLÄGT ZURÜCK DAS ENDE DES KREUZZUGS: DIPLOMATIE UND FRIEDEN SALADINS TOD
7 - »Ein Ausbund an Verderbtheit und das Werk der Hölle« Der Vierte Kreuzzug und die Plünderung Konstantinopels, 1204
DIE PROZESSION IN ROM, MAI 1212 DER KREUZZUG GEGEN MARKWARD VON ANNWEILER DIE ANFÄNGE DES VIERTEN KREUZZUGS, 1198 BIS 1201 DIE KREUZFAHRER SAMMELN SICH IN VENEDIG, 1202 DIE BELAGERUNG ZARAS UND DIE GESANDTEN DES PRINZEN ALEXIOS DIE ERSTE BELAGERUNG KONSTANTINOPELS, 1203 EIN UNRUHIGER FRIEDEN UND NEUER KRIEG DIE PLÜNDERUNG KONSTANTINOPELS, 1204
8 - Von »kleinen Füchsen im Weinberg« und dem Kinderkreuzzug zum größten Kirchenkonzil jener Zeit
DER AUFSTIEG DER KATHARISCHEN LEHRE DER BEGINN DES ALBIGENSERKREUZZUGS DIE BELAGERUNG UND PLÜNDERUNG VON BÉZIERS SIMON VON MONTFORT, HELD DER KIRCHE DIE INQUISITION DER KINDERKREUZZUG VON 1212 DIE VIELFALT DES KREUZZUGSGEDANKENS: SPANIEN DER KREUZZUG IN NORDOSTEUROPA DAS VIERTE LATERANKONZIL 1215 UND DER AUFRUF ZUM FÜNFTEN KREUZZUG
9 - »Stupor mundi« – Das Staunen der Welt Friedrich II., der Fünfte Kreuzzug und die Rückeroberung Jerusalems
DER FÜNFTE KREUZZUG: VORBEREITUNGEN UND PERSONAL PROPHEZEIUNG UND VISIONEN AM NILDELTA DER MARSCH NACH SÜDEN UND DAS SCHEITERN DES KREUZZUGS FRIEDRICH, KÖNIG VON JERUSALEM UND EXKOMMUNIZIERTER KREUZFAHRER FRIEDRICH IM HEILIGEN LAND – EIN TRIUMPH DER DIPLOMATIE DER KREUZZUG DER BARONE: MILITÄRISCHE KATASTROPHE, DIPLOMATISCHER ERFOLG
10 - »Um die Schlange zu töten, muss man zuerst den Kopf zerschmettern« Der Kreuzzug Ludwigs IX. und der Aufstieg Sultan Baibars’
DER KREUZZUG LUDWIGS IX.: GEBETE UND VORBEREITUNGEN FRÜHER ERFOLG: DIE EROBERUNG DAMIETTAS DIE SCHLACHT VON MANSURAH: DIE TORHEIT ROBERTS VON ARTOIS HUNGER, RÜCKZUG UND NIEDERLAGE DER MORD AN TURANSCHAH UND DER AUFSTIEG DER MAMELUCKEN AUFRUHR IN DER MUSLIMISCHEN WELT: MONGOLENSTURM UND TRIUMPH DER MAMELUCKEN BAIBARS: VOM SKLAVEN ZUM SULTAN BAIBARS’ FELDZÜGE GEGEN DIE FRANKEN DER ZWEITE KREUZZUG LUDWIGS IX.: DER TOD EINES KREUZFAHRERKÖNIGS DAS ENDE DES FRÄNKISCHEN OSTENS: DER FALL VON AKKON
11 - Vom Prozess gegen die Templer bis zu Ferdinand und Isabella, Kolumbus und der Eroberung der Neuen Welt
DER PROZESS GEGEN DIE TEMPLER RITTERLICHE ABENTEURER: KREUZZÜGE NACH ÄGYPTEN UND INS BALTIKUM DER AUFSTIEG DES OSMANISCHEN REICHES UND DIE EROBERUNG KONSTANTINOPELS, 1453 EIN NEUER KREUZZUG? DAS FASANENFEST FERDINAND UND ISABELLA: DIE EROBERUNG GRANADAS UND DIE REISEN DES CHRISTOPHER KOLUMBUS
12 - Moderne Kreuzfahrer? Von Sir Walter Scott bis Osama bin Laden und George W. Bush
DER NACHMITTELALTERLICHE RUF DER KREUZZÜGE DIE KREUZZÜGE IN DER LITERATUR DIE KREUZZÜGE IM ZEITALTER DES NATIONALISMUS UND IMPERIALISMUS DER KREUZZUG ALS METAPHER ISLAM, DSCHIHAD UND DIE KREUZZÜGE
Schluss - Im Schatten der Kreuzzüge Danksagung Anmerkungen
Einleitung 1 »Deus vult!«: Der Erste Kreuzzug und die Eroberung Jerusalems, 1096–1099 2 »Möge der Fluch Gottes sie treffen!«: Beziehungen zwischen Muslimen und Franken in der Levante, 1099–1187 3 »Eine sehr kluge Frau«: Königin Melisende von Jerusalem 4 Die »glückliche« Generation: Bernhard von Clairvaux und der Zweite Kreuzzug, 1145–1149 5 Saladin, der Lepra-König und der Fall Jerusalems, 1187 6 »Auf der ganzen Welt wird man keine zwei solche Fürsten finden«: Richard Löwenherz, Saladin und der Dritte Kreuzzug 7 »Ein Ausbund an Verderbtheit und das Werk der Hölle«: Der Vierte Kreuzzug und die Plünderung Konstantinopels, 1204 8 Von »kleinen Füchsen im Weinberg« und dem Kinderkreuzzug zum größten Kirchenkonzil jener Zeit 9 »Stupor mundi« – Das Staunen der Welt: Friedrich II., der Fünfte Kreuzzug und die Rückeroberung Jerusalems 10 »Um die Schlange zu töten, muss man zuerst den Kopf zerschmettern«: Der Kreuzzug Ludwigs IX. und der Aufstieg Sultan Baibars’ 11 Vom Prozess gegen die Templer bis zu Ferdinand und Isabella, Kolumbus und der Eroberung der Neuen Welt 12 Moderne Kreuzfahrer? Von Sir Walter Scott bis Osama bin Laden und George W. Bush Schluss: Im Schatten der Kreuzzüge
Bibliographie
Quellen Sekundärliteratur
Personenregister Bildnachweis Copyright
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion