Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Haupttitel]
[Inhaltsübersicht]
Einleitung
Teil I Die Entwicklung des Universums
1 Die Dunkle-Materie-Geheimgesellschaft
Das Ungesehene in unserer Mitte
Schwarze Löcher und dunkle Energie
2 Die Entdeckung der dunklen Materie
Eine kurze Geschichte über die Entdeckung der dunklen Materie
Gravitationslinsen
Der Bullet-Haufen
Dunkle Materie und die kosmische Hintergrund-Mikrowellenstrahlung
Der kosmische Kuchen
Supernovae des Typs 1a und die Entdeckung der dunklen Energie
Dunkle Materie zum Letzten
3 Die großen Fragen
Fragen ohne Antworten
4 Fast ganz am Anfang: ein sehr guter Ausgangspunkt
Die Urknalltheorie
Das Balloniversum
Vorhersagen über die Entwicklung nach dem Urknall
Kosmologische Inflation
5 Eine Galaxie wird geboren
Das Ei und das Huhn
Hierarchische Strukturen
Unsere Nachbarschaft
Die Milchstraße
Die Sonne und das Sonnensystem
Teil II Ein aktives Sonnensystem
6 Meteoroiden, Meteore und Meteoriten
Verschwommene Grenzen
Planeten
Asteroiden
Die Verteilung der Asteroiden
Meteore, Meteoroiden und Meteoriten
7 Das kurze, prachtvolle Leben der Kometen
Vom Wesen der Kometen
Kurz- und langperiodische Kometen
Der Kuiper-Gürtel und die scattered disk
Die Oort-Wolke
8 Der Rand des Sonnensystems
War Voyager drinnen oder draußen?
9 Ein gefährliches Leben
Aus heiterem Himmel
Ereignisse aus jüngerer Zeit
Erdnahe Objekte
Risikobewertung
Die Erkenntnisse der Wissenschaftler
Was sollen wir tun?
10 Schock und Ehrfurcht
Der Meteor Crater
Die Entstehung von Einschlagkratern
Krater auf der Erde
11 Aussterben
Leben und Tod
Die Hürden überwinden
Erklärungsversuche für das Aussterben
Die Großen Fünf
Ein sechstes Aussterben?
12 Das Ende der Dinosaurier
Zeit der Dinosaurier
Die Suche nach Antworten
Die Inspiration schlägt zu
An der K-Pg-Grenze
Schlagende Indizien
Das Leben schlägt zurück
Fündig geworden: die Wiederentdeckung des Kraters
13 Leben in der habitablen Zone
Die Anfänge des Lebens
Die habitable Zone
Meteoroiden und die Entwicklung des Lebens
14 Wie man in den Wald hineinruft …
Nachweis der Regelmäßigkeit
Periodizität bei Aussterbeereignissen
Hinweise auf Periodizität bei den Kratern
Der »Sieh-anderswo-nach-Effekt«
15 Rasende Kometen aus der Oort-Wolke
Asteroiden und Kometen
Auslöser
Die Nemesis-Idee
Die Bewegung der Galaxis als Auslöser
Teil III Die Identität der dunklen Materie wird enträtselt
16 Die Materie der unsichtbaren Welt
Modellbau
WIMPS
Asymmetrische dunkle Materie
Axionen
Neutrinos
MACHOs
Was also tun?
17 Im Dunkeln sehen
Experimente zum unmittelbaren Nachweis
Indirekter Nachweis
Dunkle Materie und der LHC
Dunkle Materie ohne WIMPs
18 Dunkle Materie, sozial vernetzt
Fragen des kleinen Maßstabs
Mögliche Folgerungen
Selbst-interagierende dunkle Materie
19 Die Geschwindigkeit des Dunklen
Gewöhnliche-Materie-Chauvinisten
Die interagierende Minderheit
Der Funke
Die dunkle Scheibe
20 Die Suche nach der dunklen Scheibe
Vielgestaltige dunkle Materie
Spuren einer dunklen Scheibe
Die Form der Galaxis wird vermessen
21 Dunkle Materie und Kometeneinschläge
Das Szenario
Eine Idee wird geboren
Die dunkle Scheibe und das Sonnensystem
Und die Dinosaurier …
Zum Schluss: ein Blick nach oben
Danksagungen
Verzeichnis der Abbildungen
Weiterführende Lektüre
Register
Fußnoten
Über Lisa Randall
[Über dieses Buch]
[Impressum]
[www.fischerverlage.de]
[LovelyBooks Stream]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →