Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Titelinformationen]
[Impressum]
[Menü]
Vorwort
Clemens Sedmak: Wege in die Freiheit, Wege in der Freiheit
Begriffliche Klärungen
Otto Neumaier: Freiheit, Vernunft und Verantwortung
Ursula Costa: Freiheit und Handlung – Handlungsfreiheit. Eine handlungswissenschaftliche Betrachtung
Mario Claudio Wintersteiger: Die Freiheiten im Ringen mit der modernen Freiheit. Ein Versuch zur Phänomenologie vormoderner, moderner und postmoderner Liberalität
Historische Fundamente
Christina M. Kreinecker: Freiheit in der Antike. Aspekte von libertas
Werner Wolbert: „Sklaverei” ist in einem Sinn auf Leiber, in einem anderen auf Seelen angewandt. Zur christlichen Beurteilung der Sklaverei
Wolfgang Schmale: Anfänge und Fundamente des Begriffs der Freiheit in der europäischen Geistesgeschichte
Gesellschaftliche Diskurse
Daniel Bischur: Soziale Freiheit als moralischer Anspruch der Begrenzung von Moral
Markus Pausch: Politische Freiheit und subjektives Wohlbefinden
Christopher Hamilton: Zur Befreiung des Denkens: Philosophie als spirituelle Praxis
Anwendungen im (außer)europäischen Kontext
Christoph Bézemek: Freiheit als europäischer Begriff in rechtswissenschaftlicher Perspektive
Helmut P. Gaisbauer: Die Dialektik konkreter Freiheit in Europa: Schengen – Entstehung und Folgen
Arno Sonderegger: Vom Wert und Kampf um Autonomie: Freiheit und Afrika
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
[Informationen zum Buch]
[Informationen zum Autor]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →