Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Inhalt
Ein anderer Umgang mit Verletzungen
Vom Leid zur Freiheit. Warum ich dieses Buch schrieb
Leiden ist höchst individuell
Wissenschaftlich oder pragmatisch?
Seelischer Schmerz in einer vom rationalen Denken bestimmten Zeit
Gefühle – wichtig zur Orientierung im Leben
Gefühle und seelischer Schmerz
Kollisionen – wie es zu seelischen Verletzungen kommt
Schmerz – Teil eines uralten Regelsystems der Natur
Zwischen Nestwärme und Brudermord
Je näher der andere, desto tiefer die Verletzung
Die erneute Begegnung mit einer verletzenden Person
Der Moment der Verletzung
Stress im Erleben
Das Herz – Ort des seelischen Schmerzes
Schutz suchen – und was manches Kind findet
Unser Grundmuster im Umgang mit Schmerz
Vorsicht, Leidensgefahr! So nutzen Sie die Methoden, ohne sich zu schaden
Erste Hilfe für sich selbst – an Ort und Stelle und sofort!
Die Fakten nicht vom Tisch wischen
Nicht nicht reagieren! Eine einfache Formel für alle Fälle
Abstand gewinnen
Sich selbst körperliche Nähe geben
Den Schmerz zeigen?
Helfen Gespräche immer?
Die Verletzung begrenzen: Was blieb heil und unversehrt?
So helfen Sie sich, wenn Sie Zeit dafür finden
Rückzug oder Nähe suchen?
Zu sich stehen
Das Bedürfnis, sich mitzuteilen
Mutig hinschauen – Erkenntnisse gewinnen
Informationen und Erkenntnisse aus einer Verletzung gewinnen
Die Szene im Nachhinein verändern – neues Verhalten lernen
»Trancen« – Schmerz mit Verspätung
Die Trance entlarven, schwächen und auflösen
Prophylaxe – der Trance zuvorkommen
Unverheilte Wunden wirken
Wie sich das Alte ständig erneuert
Wie aus Verletzungen Erfahrungen werden
Eine neue Sichtweise – eine andere Geschichte
Geschichten räumlich und zeitlich verorten
Erzählen – den Schmerz der Vergangenheit in Sprache bannen
Seelische Verletzungen als Einweihung
Sich und seine »Kerbe« heilen
Immer in dieselbe Kerbe?
Werte – Orientierung und Kraftquelle zugleich
Das Herz wieder öffnen und weiten
Unzerstörtes und Unzerstörbares
Vergebung und Entwicklung
Schuld und Vergebung
Vergebung befreit
Verletzung, Schmerz und Schuld – Anstöße zur Entwicklung
Hinter der Angst und hinter dem Schmerz
Hinter dem seelischen Schmerz
Beständiger Anstoß
Dank
Literaturempfehlungen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →