Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Einleitung
Hintergründe der Depression
Einleitende Kapitel
Was ist eine Stimmung?
Was versteht man unter vegetativem Nervensystem?
Was führt zu Verstimmungen?
Was ist eine Depression?
Was ist keine Depression?
Welche Funktion kann eine Depression haben?
Welches sind berühmte Personen, die mit Depressionen gelebt haben?
Diagnostik
Wie stellt man die Diagnose einer Depression?
Was ist ein Wahn?
Gibt es kulturelle Unterschiede in der Erscheinungsform von Depressionen?
Biologie der Depression
Welches sind die biologischen Grundlagen der Depression?
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen dem «Stresshormon» Cortisol und Depressionen?
Wie funktionieren die Neurotransmitter und was ist in der Depression verändert?
Zur Entstehung von Depressionen
Gibt es eine depressive Persönlichkeitsstruktur?
Wie kommen Depressionen zustande?
Kann Depression vererbt werden?
Wie häufig sind Depressionen?
Gibt es Zusammenhänge zwischen Stress und Depressionen?
Führt Mobbing zu Depressionen?
Führt Stalking zu Depressionen?
Wie erklärt es sich, dass Depressionen bei Frauen häufiger auftreten?
Verlauf, Gefahren und Komplikationen
Welche Verlaufsformen und Schweregrade gibt es bei Depressionen?
Was kann man zur Entwicklung von Suizidgedanken sagen?
Woran erkennt man eine Suizidgefährdung?
Welche körperlichen Symptome können bei einer Depression auftreten?
Welche Formen von Schlafstörungen gibt es?
Wie kann man sexuelle Störungen angehen?
Erscheinungsformen der Depression
Erscheinungsformen und verwandte psychische Erkrankungen
Was versteht man unter einer reaktiven Depression?
Was ist Melancholie?
Worum handelt es sich bei einer Dysthymie?
Was ist eine saisonale Depression, was eine atypische Depression?
Was ist eine larvierte Depression?
Worum geht es bei somatoformen Störungen, wie behandelt man sie?
Worum handelt es sich beim manisch-depressiven Kranksein?
Was sind generalisierte Angststörungen, was Panikattacken?
Worum handelt es sich bei posttraumatischen Belastungsstörungen?
Worum handelt es sich bei Bulimie?
Worum handelt es sich bei Anorexie?
Worum geht es bei sozialer und anderen Formen von Phobie?
Worum geht es bei Zwangserkrankungen?
Depressionen von jung bis alt
Gibt es Depressionen bei Säuglingen?
Wie erkennt man eine Depression bei Kindern?
Was ist ein Burn-out-Syndrom?
Was ist im Alter normal und was sind Zeichen einer Depression?
Depressionen bei Frauen und Männern
Liegt beim prämenstruellen Syndrom (PMS) eine Form von Depression vor?
Was lässt sich zu Depressionen während der Schwangerschaft sagen?
Worum geht es beim Babyblues und bei der Wochenbettdepression?
Gibt es Zusammenhänge zwischen Schwangerschaftsabbruch und Depression?
Bestehen Zusammenhänge zwischen Menopause und Depression?
Gibt es Zusammenhänge zwischen Andropause, Mid-life-Krise und Depression?
Gibt es eine männliche Variante der Depression?
Körperliche Erkrankungen und Depression
Führt Blutarmut zu Depression?
Gibt es Zusammenhänge zwischen Schilddrüsenerkrankungen und Depression?
Depression und Krebs, gibt es Zusammenhänge?
Werden Infektionsabwehr und Entzündungsgeschehen durch eine Depression beeinflusst?
Führen Erkrankungen und Verletzungen des Gehirns und Rückenmarks gehäuft zu Depression?
Bestehen Wechselwirkungen zwischen Krankheiten der Herzkranzgefäße und Depressionen?
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Depression und Osteoporose?
Wie hängen Übergewicht und Depression zusammen?
Gibt es Wechselwirkungen zwischen Zuckerkrankheit und Depressionen?
Wie hängen Entzündungen, Schmerzstörungen und Depression zusammen?
Depression und Drogen, gibt es Zusammenhänge?
Therapie der Depression
Allgemeines zur Therapie
Wie kann man eine Depression behandeln?
Vielfalt der Therapieangebote, Chance oder Gefahr?
Psychotherapie
Wie wirkt Psychotherapie?
Worum handelt es sich bei der kognitiven Verhaltenstherapie?
Worum handelt es sich bei der Interpersonellen Psychotherapie?
Was trägt die Psychoanalyse zum Depressionsverständnis bei?
Um welche Art von Behandlung geht es bei EMDR?
Was versteht man unter Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)?
Was bringt eine Paartherapie im Falle depressiver Erkrankungen?
Medikamentöse Therapie
Wie wirken die heutigen Antidepressiva?
Welches ist die Geschichte der medikamentösen Depressions-behandlung?
Wie gestaltet sich der Behandlungsbeginn mit Medikamenten?
Was geschieht in der Weiterführungs-phase der Behandlung?
Warum kombiniert man Antidepressiva?
Was lässt sich zu Rückfallrisiko und vorsorglicher Behandlung sagen?
Wann kann man Antidepressiva wieder absetzen und worauf ist zu achten?
Wird man von den Medikamenten abhängig oder verändert?
Sind Medikamente nicht nur eine oberflächliche Symptombekämpfung?
Worum geht es bei «Nonrespondern»?
Wie wirken trizyklische und tetrazyklische Antidepressiva?
Wie wirken die selektiven Wiederaufnahmehemmer von Serotonin und Noradrenalin?
Welche weiteren Wirkungsmechanismen gibt es bei Antidepressiva?
Wie wirken Johanniskrautpräparate?
Was lässt sich zu den Nebenwirkungen von Antidepressiva sagen?
Können in Zukunft noch neuere Antidepressiva erwartet werden?
Worum handelt es sich bei Stimmungsstabilisatoren?
Andere biologische Therapien
Was weiß man über die Elektrokrampftherapie der Depression?
Worum handelt es sich bei der Vagus-Nerv-Stimulation?
Worum handelt es sich bei Therapien mit Magnetfeldern?
Gibt es neurochirurgische Verfahren zur Depressionsbehandlung?
Was ist eine Schlafentzugsbehandlung?
Was ist eine Lichttherapie?
Alternative Therapien, Selbsthilfe und Unterstützung
Weiß man etwas über Akupunktur in der Depressionsbehandlung?
Lassen sich Depressionen auch durch Homöopathie behandeln?
Spielt die Ernährung für die Genesung aus einer Depression eine Rolle?
Wie kann man mit eigenen Mitteln die Depression bekämpfen und wie nicht?
Kann man am Alltag etwas ändern, damit eine Depression besser abheilt?
Wie verhält man sich als Freund oder Angehöriger gegenüber einer depressiven Person?
Anhang
Internationale Klassifikation der Depressionen
Die Einteilung der Depressionen nach ICD-10*
Die Einteilung der Depressionen nach DSM-IV-TR*
Wirkstoffe und Präparatenamen im deutschsprachigen Raum
Literaturhinweise und Internetadressen
Register
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →