Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Über die Neuroathletik Neuroathletik – sportliche Leistung ist Kopfsache Begriffsbestimmung und Grundannahmen Die Bedeutung der mentalen Komponente bei der sportlichen Leistung Neuroathletik vs. Sportpsychologie Das sagt die Wissenschaft über das Thema Neuroathletik Wissenschaftliche Studien und ihre Ergebnisse Über die Wirksamkeit der Neuroathletik – einige Belege Aktualität der Forschung und zukünftige Perspektiven Über die Entstehungsgeschichte – wo die Neuroathletik ihren Ursprung hat Die Anfänge der Neuroathletik - wichtige Entwicklungen und Meilensteine Internationale Entwicklungen und einflussreiche Persönlichkeiten Die Unterschiede zwischen Neuroathletik und neurozentriertem Training Über die Anwendungsgebiete und Zielgruppen Neurowissenschaftliche Grundlagen – das sollten Sie wissen Wie die Informationsverarbeitung im Gehirn funktioniert Der Einfluss mentaler Faktoren auf die sportliche Leistung Neuroanatomische Grundlagen – wie Körper und Gehirn kommunizieren Die Bewegungssteuerung und ihre Hierarchie Sinnessysteme und Bewegungskoordination Leistungsfaktoren und ihre Beeinflussung Mentale Techniken und Übungen zur Leistungssteigerung Visualisierung und mentales Training Entspannungstechniken und Stressbewältigung Selbstgespräch und Selbstvertrauen Resilienz und Umgang mit Misserfolgen und Rückschlägen Assessment-Strategien zur Beurteilung des Trainingserfolgs Einführung in Assessment-Strategien Exkurs: Assessment-Strategien im Profisport – Erfolgsgeheimnisse der Spitzensportler Assessment-Strategien für Hobbysportler Integration von Assessment-Strategien ins Training Wie das Neuroathletik-Training gelingt – so können Sie starten Nicht vergessen: Das richtige Warm-up Das propriozeptive System – neuroathletische Übungen für das Bewegungssystem Das vestibuläre System – neuroathletische Übungen für das Gleichgewicht Das visuelle System – neuroathletische Übungen für die Augen Neuroathletik-Übungen für die motorische Kontrolle Neuroathletische Übungen zur Schmerzminderung Bonus: Der 5-Wochen-Trainingsplan Woche 1 Woche 2 – Training und Verbesserung Woche 3 – Training und Verbesserung Woche 4 – Training und Verbesserung Woche 5 – Abschluss-Assessments Mit Neuroathletik zur Leistungssteigerung Quellenverzeichnis
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion