Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Über dieses Buch Vorwort Du kommst auch drin vor
Orthopädie und Entertainment Der Aschermittwochsmensch
Mein braunes Auge und mein blaues Herz
Altes Kind Mein Testament
Biografisches
Rundbrief I, Abiturientenjahrgang 1942/43, Adolfinum Moers Rundbrief II, Abiturientenjahrgang 1943/44, Adolfinum Moers Unwissenschaftliche Fuß-Noten Hanns Dieter Hüsch über sich selbst Eindrücke vom Festival Chanson Folklore International ’66 Burg Waldeck 67 Aufhören oder zuhören? Hüsch über Hüsch, Zensur und Platten-Produktionen Psychogramm Gemacht aus Bauern- und Beamtenschwäche »Poetisch leben«. Rede anlässlich der Verleihung der Gutenberg-Medaille der Stadt Mainz Reflexionen. Über Thomas Bernhards »Immanuel Kant« Meine Katzen »Ich bin voller Zuversicht«. Rede anlässlich der Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille in Mainz Keiner lacht ohne Grund Brief für die Zukunft »Ich habe mich immer an die Dichter gehalten«. Rede anlässlich der Verleihung des Staatspreises Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Am Ende des Krieges – am Anfang des Friedens »Wir hängen ab von der Zeit, die uns gegeben wird«. Aus Gesprächen mit Martin Buchholz
Mainz
Vielleicht Narren von Anfang an. Versuch eines Messfremden, Mainzer zu werden Die Arche Nova. 15 Jahre literarisches Cabaret in Mainz Linie 2 Uni-Rhythmus oder Jazz goes wirklich to college Abschied von einer Stadt. Gedankengänge von Hanns Dieter Hüsch
1. Bild: Bahnhof 2. Bild: Stadt-Totale Mainz 3. Bild: Bahnhofsvorplatz und Straßen 4. Bild: Stadt-Montage 5. Bild: Rheinufer-Promenade – Markt am Domplatz – Straßen 6. Bild: Renovierte Altstadt an den Römersteinen 7. Bild: Rheinufer 8. Bild: Fischtorplatz mit Brunnen 9. Bild: Domplatz 10. Bild: Rheinufer 11. Bild: Altstadt – Kapuzinergasse 12. Bild: Rheinbrücke nach Mainz 13. Bild: Rheinufer 14. Bild: Mainzer Kleinkunsttheater »Unterhaus« 15. Bild: Rheinufer 16. Bild: Kinderspielplatz 17. Bild: Mainspitz (Wiese am Rhein) 18. Bild: Haus Hüsch in Bretzenheim 19. Bild: Rheinufer 20. Bild: Straße in der Innenstadt 21. Bild: Rheinufer 22. Bild: Altstadt Mainz – Gassen 23. Bild: Landschaft um Mainz 24. Bild: Vor Universität – Campus 25. Bild: Montage von Jugendlichen 26. Bild: Universität – Hörsaal 27. Bild: Rheinufer 28. Bild: Dom 29. Bild: Rheinufer 30. Bild: Vor Dom – Kreuzgang 31. Bild: Hochhaus-Flachdach – Mainz-Blick 32. Bild: Rheinufer 33. Bild: Gutenberg-Museum 34. Bild: Rheinufer 35. Bild: Schiffs-Anlegestelle
Mainz – Gesichter einer Stadt
Ich bin gewiss kein Stadthistoriker Mainz
Köln
Köln. Ganz klein in meinem Herzen Klagemauer Die dicke Kirche
Zeitgenossen
An Helga Mummert An Franz Hohler Für Geny Hotz Die absolute Kongruenz zwischen Person, Text und Lied. Über Franz Josef Degenhardt Es war eine gute Zeit. Gratulation für Hermann Klippel und Rudolf Jürgen Bartsch Goethes Christiane Dem Hannes Mensch Jockel Der Archivar Für Dieter Hildebrandt Botschaft an Jockel Lieber Bertolt »Wer so seiner Zeit voraus ist«. Über Heino Jaeger. Gespräch mit Hans-Joska Pintschovius Der Fuchs und die Hühner »Eine Kabarett-Geschichte, nur so kann sie beginnen«. »Zunächst einmal …«. Gedankengang für Hugo Brandt »Wenn wir scheitern, dann heiter«. Ansprache zum Tode von Lore Lorentz
Zum Kabarett
Kleinkunstphilosophisches (I) Gesinnung oder Ware. Cabar-Etüden Kleinkunstphilosophisches (II) Das literarische Cabaret. Moralische Anstalt oder Vergnügungsetablissement Für wen ich schreibe? Kleinkunstphilosophisches (III) Oh, Kabarett! Oder Wo sind sie geblieben? Kleinkunstphilosophisches (IV) Kabarettisten über Kabarett Der Humor kann gehn. Gedanken über die rheinische Frohnatur Kleinkunstphilosophisches (V) Hanns Dieter Hüsch über Hanns Dieter Hüsch Eins dreißig. Hanns Dieter Hüsch plaudert aus dem Sender Kleinkunst, Chanson und Kabarett Kleinkunst muss Mut machen »Dem Menschen behutsam klarmachen, dass er sterben muss«. Aus Gesprächen mit Martin Buchholz »Ja, das ist eigentlich das, was ich über Comedy und Kabarett zu sagen hätte«. Beinahe ein Selbstgespräch, geführt mit Rolf Bringmann
Editorische Notiz Textverzeichnis Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion