Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Table of Contents
Title Page
Gesundheit!
Natalie Grams
1
erst einmal. Es genügt jedoch nicht – und es war nicht ganz leicht, das einzusehen –, um über eine Therapie wirklich fundiert sagen zu können: „Sie wirkt“ oder gar: „Sie heilt“.
1 Warum ich dieses Buch geschrieben habe
2 Wissenschaft, Erfahrungswissen,
und wieder anders ist es in der Medizin. Die Besonderheit der Medizin als Wissenschaft besteht darin, dass es sich beim Menschen um einen überaus komplexen Forschungsgegenstand handelt, in dem sich viele wissenschaftliche Teilgebiete treffen. Physik, Chemie, Biologie, Physiologie, Pharmakologie, Toxikologie, Psychologie und einige weitere Disziplinen sind ineinander verzahnt und in der Betrachtung nicht immer voneinander zu trennen. Dadurch ist es nicht immer ganz leicht, verlässliche Aussagen zu treffen. Doch gerade in den letzten 150 Jahren hat sich hier enorm viel getan. Wir wissen heute so viel wie nie zuvor über unseren Körper, Krankheit und Gesundheit und auch über körperlich-seelische Zusammenhänge (Psychosomatik), von denen manche meinen, dass die Medizin sie vernachlässigt.
Was ist Pseudowissenschaft?
3 Evidenzbasierte Medizin
International gibt mit ähnlichem Ziel „Alltrials“ (http:// www.alltrials.net). Die Teilnahme ist allerdings nicht verpflichtend.
Was bedeutet das für Sie als Patient?
4 Alternativmedizin oder warum es keine Alternative zu wirksamer Medizin gibt
persönlich offenbart. Nicht selten verwenden sie den Begriff aber höchst irreführend. Ist etwas Natürliches daran, die Wirbelsäule eines Patienten über den normalen physiologischen Bewegungsbereich hinaus zu manipulieren (Chiropraktik)? Ist es wirklich natürlich, Patienten Nadeln in die Haut zu stechen (Akupunktur)? Gibt es etwas Natürliches in bis zur Gehaltlosigkeit verdünnten und geschüttelten Substanzen (Homöopathie), mögen diese auch einen natürlichen Ursprung gehabt haben?
Typische alternative Methoden
Besonders das Kundalini-Yoga wird in dieser Hinsicht immer wieder als problematisch benannt. Das bei uns in Deutschland überwiegend praktizierte Hatha-Yoga ist dagegen relativ esoterikfrei. Bei Pilates und Power-Yoga steht ohnehin eher der Sportgedanke im Vordergrund.
MMS wird von mehreren Gesundheitsbehörden als gesundheitsschädigend eingestuft.
„Impfungen“. Beim homöopathischen „Impfen“ kriegen Sie und Ihr Kind jedoch buchstäblich nichts – nur die üblichen wirkungslosen Globuli zur Einnahme. Ähnliches gilt für die homöopathische „Ausleitung von Impfstoffen“: Es gibt sie schlicht nicht. Unser Körper baut die Impf- und Zusatzstoffe ganz von alleine ab. Hier werden bewusst oder unbewusst viele Ängste geschürt, vielleicht auch, weil die Ärzte selbst das hinter einer Impfung stehende Prinzip nicht ganz verstanden haben. Jedenfalls ging mir das früher so.
Dualismus in der Medizin ist überholt
Wanted: Das ärztliche Gespräch im Medizinalltag
die nun folgende Kritik am Berufsstand der Heilpraktiker schwer. Doch sie ist nötig, wenn man Patientenwohl und -schutz in den Vordergrund stellt.
Literatur
5 Der Patient als Kunde oder wird mit Krankheit nur Geld verdient?
Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, können Versicherte nicht beanspruchen, dürfen die Leistungserbringer nicht bewirken und die Krankenkassen nicht bewilligen. (Juris 1998)
Fallpauschalenabrechnung und das DRG-System
www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/Igelcheck2Aufl201401.pdf. Zugegriffen: 26. Apr. 2017.
6 Medikamente und ihre Nebenwirkungen
Therapie nun einmal dazu. Alle bekannten Nebenwirkungen eines Medikaments werden von „sehr selten“ bis „häufig“ in den Beipackzetteln aufgeführt. Dort finden Sie immer auch eine Kontaktadresse, an die Sie Nebenwirkungen (oder auch nur einen Verdacht darauf ) melden können.
Literatur
7 Selbstheilungskräfte und der Placebo-Effekt
Was schafft der Körper selbst?
jene Vitaminbooster zu spritzen – und schon heilt sich der Körper weiter kraftvoll selbst. Die ultimative Methode – entgeht man auf diese Weise ja auch völlig den „Zumutungen und Gefahren“ der „Schulmedizin“! Man fühlt sich schon beinahe schuldig, wenn man diese Segnungen nicht in Anspruch nimmt.
Wo sind die Grenzen?
8 Prävention und Selbstverantwortung
eher gut oder eher abträglich ist.
9 Fazit für eine vernünftige Medizin – für Ihre Gesundheit
Nachwort
A
© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 329
Arzneimittelprüfung 122 homöopathische 106
W
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →