Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Weihnachts-Klassiker unterm Baum: 280+ Romane, Erzählungen & Märchen zur schönsten Zeit des Jahres
Inhaltsverzeichnis
Romane
Die Heilige und ihr Narr (Agnes Günther)
1. Waldweihnacht
2. Das Ehrenwort
3. Der Ehrensaal
4. Das Säulenheim
5. Wie man Feste feiert
6. Der Lilientag
7. Rosmarie
8. Schloß Schweigen
9. Das blaue Männlein
10. Orchideen
11. Der Herr Stiftsprediger
12. Die Freunde
13. Die Kirchenstube
14. Von der Asphodeloswiese
15. Briefe
16. Der Pflaumenkerl
17. Der ruhige Sommer auf dem Lande
18. Iphigenie
19. Das alte Lied
20. Von Königinnen
21. Das schwarze Band
22. Haus Thorstein
23. Lastendes Gold
24. Der nächste Tag
25. Zwei Welten
26. Goldmarie
27. Schwanenjungfrau
28. Schweigen
29. Das beste Lebkuchenrezept
30. Die Erziehung
31. Das Fest der Flügelweihe
32. Das Traumweib
33. Wolken
34. Heinz Friedrich
35. Der Tunichtgut
36. Auf der Römerwiese
37. Das goldene Band
38. Der Herr Professor
39. Der Märt
40. Zwiesprache
41. Wiedersehen
42. Opfer
43. Von den himmlischen Gärten
44. Die Heilige und ihr Narr
45. Das schönste Bild
46. Die Entscheidung
47. Die eine Stunde
48. Nach Brauneck
49. Gefangene besuchen
50. Von Heinz und Gisela
51. Die Überraschung
52. Das Oratorium
53. Unter dem Schleier der Gisela
Der kleine Lord (Frances Hodgson Burnett)
1. Eine große Ueberraschung
2. Cedriks Freunde
3. Abschied von der Heimat
4. In England
5. Im Schlosse
6. Der Graf und sein Erbe
7. In der Kirche
8. Reiten lernen
9. Schwere Sorgen
10. Amerika in Aengsten
11. Die Nebenbuhler
12. Der Retter in der Not
13. Unliebsame Ueberraschungen
14. Der achte Geburtstag
Weihnacht (Karl May)
Einleitung
Der Prayer-man
Old Jumble
»Sti-i-poka«
Im Schnee
Klein-Dorrit (Charles Dickens)
I. Die Armut
1. Sonne und Schatten
2. Reisegenossen
3. Zu Hause
4. Mrs. Flintwinch hat einen Traum
5. Familienangelegenheiten
6. Der Vater des Marschallgefängnisses
7. Das Kind des Marschallgefängnisses
8. Im Gefängnis
9. Mütterchen
10. Das die ganze Wissenschaft des Regierens enthält
11. Frei
12. Der Hof zum blutenden Herzen
13. Patriarchalisch
14. Klein-Dorrits Gesellschaft
15. Mrs. Flintwinch hat wieder einen Traum
16. Niemandes Schwäche
17. Niemandes Rival
18. Klein-Dorrits Liebhaber
19. Der Vater des Marschallgefängnisses in zwei bis drei Beziehungen
20. Die Gesellschaft
21. Mr. Merdles Übel
22. Eine Verlegenheit
23. Die Maschinerie in Bewegung
24. Wahrsagerei
25. Verschworene und andere Leute
26. Niemandes Gemütszustand
27. Fünfundzwanzig
28. Niemands Verschwinden
29. Mrs. Flintwinch fährt fort zu träumen
30. Das Wort eines Gentleman
31. Hochsinn
32. Mehr Wahrsagerei
33. Mrs. Merdles Übel
34. Eine ganze Sandbank voll Barnacles
35. Was Mr. Pancks in Klein-Dorrits Hand gelesen hatte
36. Das Marschallgefängnis wird verwaist
II. Der Reichtum
1. Reisegenossen
2. Mrs. General
3. Auf dem Wege
4. Ein Brief von Klein-Dorrit
5. Es ist nicht richtig irgendwo
6. Etwas richtig irgendwo
7. Meist Prunes und Prism
8. Die Witwe Mrs. Gowan wird daran erinnert, daß es nicht geht
9. Erscheinen und Verschwinden
10. Die Träume der Mrs. Flintwinch mehren sich
11. Ein Brief von Klein-Dorrit
12. In welchem eine große patriotische Konferenz gehalten wird
13. Der Fortschritt einer Epidemie
14. Rats erholen
15. Keine gegründete Ursache und kein Hindernis, warum diese beiden Personen nicht getraut werden sollen
16. Vorwärts
17. Vermißt
18. Ein Luftschloß
19. Der Sturm auf das Luftschloß
20. Einleitung zum nächsten
21. Die Geschichte einer Selbstquälerin
22. Wer kommt so spät bei Nacht vorbei?
23. Mrs. Affery macht ein bedingtes Versprechen bezüglich ihrer Träume
24. Der Abend eines langen Tages
25. Der Oberhaushofmeister gibt sein Amtssiegel zurück
26. Sturmernte
27. Der Zögling des Marschallgefängnisses
28. Eine Erscheinung im Marschallgefängnis
29. Eine Bitte im Marschallgefängnis
30. Abschließen
31. Abgeschlossen
32. Zum Ende!
33. Zum Ende
34. Ende
Oliver Twist (Charles Dickens)
Erstes Kapitel
Zweites Kapitel
Drittes Kapitel
Viertes Kapitel
Fünftes Kapitel
Sechstes Kapitel
Siebentes Kapitel
Achtes Kapitel
Neuntes Kapitel
Zehntes Kapitel
Elftes Kapitel
Zwölftes Kapitel
Dreizehntes Kapitel
Vierzehntes Kapitel
Fünfzehntes Kapitel
Sechzehntes Kapitel
Siebzehntes Kapitel
Achtzehntes Kapitel
Neunzehntes Kapitel
Zwanzigstes Kapitel
Einundzwanzigstes Kapitel
Zweiundzwanzigstes Kapitel
Dreiundzwanzigstes Kapitel
Vierundzwanzigstes Kapitel
Fünfundzwanzigstes Kapitel
Sechsundzwanzigstes Kapitel
Siebenundzwanzigstes Kapitel
Achtundzwanzigstes Kapitel
Neunundzwanzigstes Kapitel
Dreißigstes Kapitel
Einunddreißigstes Kapitel
Zweiunddreißigstes Kapitel
Dreiunddreißigstes Kapitel
Vierunddreißigstes Kapitel
Fünfunddreißigstes Kapitel
Sechsunddreißigstes Kapitel
Siebenunddreißigstes Kapitel
Achtunddreißigstes Kapitel
Neununddreißigstes Kapitel
Vierzigstes Kapitel
Einundvierzigstes Kapitel
Zweiundvierzigstes Kapitel
Dreiundvierzigstes Kapitel
Vierundvierzigstes Kapitel
Fünfundvierzigstes Kapitel
Sechsundvierzigstes Kapitel
Siebenundvierzigstes Kapitel
Achtundvierzigstes Kapitel
Neunundvierzigstes Kapitel
Fünfzigstes Kapitel
Einundfünfzigstes Kapitel
Zweiundfünfzigstes Kapitel
Dreiundfünfzigstes und letztes Kapitel
Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Wildgänsen (Selma Lagerlöf)
Erster Teil
I. Der Junge
II. Akka von Kebnekajse
III. Wildvogelleben
IV. Glimminghaus
V. Der große Kranichtanz auf dem Kullaberge
VI. Im Regenwetter
VII. Die Treppe mit den drei Stufen
VIII. Am Rönneberger Bach
IX. Karlskrona
X. Die Reise nach Öland
XI. Die Südspitze von Öland
XII. Die kleine Karlsinsel
XIII. Zwei Städte
XIV. Die Sage von Samlaand
XV. Die Krähen
XVI. Die alte Bauerfrau
XVII. Vom Taberg bis Husquarna
XVIII. Der große Vogelsee
XIX. Die Wahrsagung
XX. Die Bahn aus Fries
XXI. Die Geschichte von Karr und Graufell
XXII. Der wunderschöne Garten
XXIII. In Närke
XXIV. Der Eisbruch
XXV. Die Erbteilung
XXVI. Im Bergwerkdistrikt
Zweiter Teil
XXVII. Das Eisenwerk
XXVIII. Der Dalelf
XXIX. Das Bruderteil
XXX. Der Walpurgisabend
XXXI. Bei den Kirchen
XXXII. Die Überschwemmung
XXXIII. Die Sage von Uppland
XXXIV. In Upsala
XXXV. Daunenfein
XXXVI. Stockholm
XXXVII. Der Adler Gorgo
XXXVIII. Über Gästrikland dahin
XXXIX. Ein Tag in Hälsingeland
XL. In Medelpad
XLI. Ein Morgen in Ångermanland
XLII. Västerbotten und Lappland
XLIII. Das Gänsemädchen Aase und der kleine Mads
XLIV. Bei den Lappen
XLV. Gen Süden! Gen Süden!
XLVI. Die Sage vom Härjetal
XLVII. Värmland und Dalsland
XLVIII. Ein kleiner Herrenhof
XLIX. Das Gold auf der Schäre
L. Silber im Meer
LI. Ein großer Herrenhof
LII. Die Reise nach Bemmenhög
LIII. Bei Holger Nielsens
LIV. Der Abschied von den Wildgänsen
Heidi (Johanna Spyri)
Heidis Lehr- und Wanderjahre
Zum Alm-Öhi hinauf
Beim Großvater
Auf der Weide
Bei der Großmutter
Es kommt ein Besuch und dann noch einer, der mehr Folgen hat
Ein neues Kapitel und lauter neue Dinge
Fräulein Rottenmeier hat einen unruhigen Tag
Im Hause Sesemann geht's unruhig zu
Der Hausherr hört allerlei in seinem Hause, das er noch nicht gehört hat
Eine Großmama
Heidi nimmt auf einer Seite zu und auf der anderen ab
Im Hause Sesemann spukt's
Am Sommerabend die Alm hinan
Am Sonntag, wenn's läutet
Heidi kann brauchen, was es gelernt hat
Reisezurüstungen
Ein Gast auf der Alm
Eine Vergeltung
Der Winter im Dörfli
Der Winter dauert fort
Die fernen Freunde regen sich
Wie es auf der Alp weitergeht
Es geschieht, was keiner erwartet hat
Es wird Abschied genommen, aber auf Wiedersehen
Die Familie Pfäffling (Agnes Sapper)
1. Wir schließen Bekanntschaft
2. Herr Direktor?
3. Der Leonidenschwarm
4. Adventszeit
5. Schnee am unrechten Platz
6. Am kürzesten Tag
7. Immer noch nicht Weihnachten
8. Endlich Weihnachten
9. Bei grimmiger Kälte
10. Ein Künstlerkonzert
11. Geld-und Geigennot
12. Ein Haus ohne Mutter
13. Ein fremdes Element
14. Wir nehmen Abschied
Der Weihnachtsfund (Hermann Kurz)
Einleitung
1
2
Vor dem Sturm (Theodor Fontane)
Erster Band. Hohen-Vietz
1. Heiligabend
2. Hohen-Vietz
3. Weihnachtsmorgen
4. Berndt von Vitzewitz
5. In der Kirche
6. Am Kamin
7. Im Kruge
8. Hoppenmarieken
9. Schulze Kniehase
10. Marie
11. Prediger Seidentopf
12. Besuch in der Pfarre
13. Der Wagen Odins
14. »Alles, was fliegen kann, fliege hoch«
15. Schmidt von Werneuchen
16. Ein Zwiegespräch
17. Tubal an Lewin
Zweiter Band. Schloß Guse
1. Schloß Guse
2. Tante Amelie
3. Allerlei Freunde
4. Vor Tisch
5. Le diner
6. Nullum vinum nisi hungaricum
7. Nach Tisch
8. Chez soi
9. Untreuer Liebling
10. Kirch-Göritz
11. Doktor Faulstich
12. Helpt mi!
13. In der Amts- und Gerichtsstube
14. Es geschieht etwas
15. Die Suche
16. Von Kajarnak, dem Grönländer
17. Ein Rabennest
18. Othegraven
19. Silvester in Guse
Dritter Band. Alt-Berlin
1. Im Johanniter-Palais
2. Auf dem Windmühlenberge
3. Geheimrat von Ladalinski
4. Bei Frau Hulen
5. Soiree und Ball
6. Im Kolleg
7. Kastalia
Achtes Kapitel. Leichtes Gewölk
8. Renate an Lewin
9. Dejeuner bei Jürgaß
10. Borodino
11. Durch zwei Tore
12. Ein Billet und ein Brief
13. Kleiner Zirkel
14. Lehnin
15. Kathinka
16. Bei Hansen-Grell
17. Fort!
Vierter Band. Wieder in Hohen-Vietz
1. In Bohlsdorf
2. Eine Begegnung
3. »So spricht die Natur«
4. Genesen
5. Letztwillige Bestimmungen
6. Ein Deserteur
7. Frau Hulen schreibt
8. Hauptquartier Hohen-Vietz
9. Ein Aide de camp
10. Am Wermelin
11. Hohen-Ziesar
12. Die Weiße Frau
13. Der Plan auf Frankfurt
14. Eingeschlossen
15. Die Rekognoszierungsfahrt
16. Wen trifft es?
17. Die Revue
18. Der Aufbruch
19. Der Überfall
20. Der andere Morgen
21. »Dat möten wi«
22. Im Weißkopf
23. Die Befreiung
24. Salve caput
25. Wie bei Plaa
26. Zwei Begräbnisse
27. »Und eine Prinzessin kommt ins Haus«
28. Aus Renatens Tagebuch
Else von der Tanne (Wilhelm Raabe)
Pinocchio (Carlo Collodi)
Vorwort
1. Ein Holzscheit, das sprechen, lachen und weinen kann
2. Meister Seppel erhält das Stück Holz
3. Bengele kommt auf die Welt. – Seine ersten Spitzbubereien
4. Bengele und Lispel-Heimchen
5. Ein Eierkuchen, der davonfliegt
6. Bengele geht betteln. – Die abgebrannten Füße
7. Bengeles Morgenbrot
8. Bengele erhält neue Füße. – Das ABC-Buch
9. Bengele verkauft das ABC-Buch und geht ins Kasperletheater
10. Bengele und seine hölzernen Brüder
11. Feuerschlund muß niesen
12. Bengele erhält fünf Goldstücke. – Seine Freundschaft mit dem Fuchs und der Katze
13. Im Gasthaus »Zum geleimten Vogel«
14. Bengele fällt unter die Räuber
15. Die »Große Eiche«
16. Das Mägdlein mit dem goldenen Haar
17. Die Totengräber. – Das Lügen und die lange Nase
18. Auf dem Wunderfeld
19. Der Richter von Dummersheim
20. Die Riesenschlange
21. Die Marderfalle – Bengele wird Hofhund
22. Belohnte Treue
23. Vom weißen Marmorstein ans brausende Meer
24. Fleißigenstadt
25. Bengele will sich bessern
26. Bengele in der Schule
27. Die Rauferei am Meere
28. Der grüne Fischer
29. Bollos Dankbarkeit
30. Nächtliche Heimkehr. – Die gemütliche Schnecke
31. Freund Röhrle
32. Faulenzerland – ein schönes Land
33. Zwei neue Esel
34. Der Esel Bengele im Zirkus
35. Die Fische fressen den Esel
36. Der Große Hai
37. An freudiges Wiedersehen
38. Der gute Delphin. – Zwei bestrafte Räuber
39. Neues Leben
40. Des Hampelmanns Ende
Puckis erstes Schuljahr (Magda Trott)
Der erste Schultag
Pucki will keinen hungern lassen
Heinzelmännchen an der Arbeit
Pucki hilft überall
Ein Kuß und seine Folgen
Rose sieht viel Neues
Der Ausflug zur Waggerburg
Ach, Scheiden ist ein Wort so schwer
Ein schöner Spruch
Puckis goldenes Herz
Puckis Lebenssommer (Magda Trott)
Der fünfzigste Geburtstag
Hagelschlag
Glücksmänner und Wichtelmänner
Leid und Freud' in Kinderherzen
Dumme und liebe Gedanken
Die größte Schuld
Schwere Tage
Der rätselhafte Mann
Puckis reiches Leben
Pommerles Jugendzeit (Magda Trott)
Kindertränen
Pommerle wandert durch Rübezahls Reich
Pommerle erlebt etwas ganz Neues
Kleine Ursachen, große Wirkungen
O du fröhliche ...
Was Pommerle am Sonntag erlebte
Pommerles Lieblinge
Wer nicht hören will, muß fühlen
Der Rangierbahnhof (Helene Böhlau)
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
Am Wege (Herman Bang)
Erstes Kapitel
Zweites Kapitel
Drittes Kapitel
Viertes Kapitel
Fünftes Kapitel
Sechstes Kapitel
Siebentes Kapitel
Erzählungen, Märchen und Sagen
Der Schneider von Gloucester (Beatrix Potter)
Bergkristall (Adalbert Stifter)
Der Weihnachtsabend (Charles Dickens)
1. Marleys Geist
2. Der erste der drei Geister
3. Der zweite der drei Geister
4. Der letzte der drei Geister
5. Das Ende des Liedes
Das Heimchen am Herde (Charles Dickens)
Erstes Zirpen
Zweites Zirpen
Drittes Zirpen
Hochzeitsttanz
Der Kampf des Lebens (Charles Dickens)
Erster Teil
Zweiter Teil
Dritter Teil
Die Silvester-Glocken (Charles Dickens)
Erstes Viertel
Zweites Viertel
Drittes Viertel
Viertes Viertel
Der Behexte und der Pakt mit dem Geiste (Charles Dickens)
1. Die Gabe
2. Die Verbreitung
3. Die Gabe wird zurückgenommen
Die Geschichte des Schuljungen (Charles Dickens)
Doktor Marigold (Charles Dickens)
1. Muß gleich genommen werden
2. Muß fürs ganze Leben genommen werden
Mrs. Lirripers Fremdenpension (Charles Dickens)
1. Wie Mrs. Lirriper das Geschäft führte
2. Ein paar Worte, die der erste Stock selbst hinzufügte
Die Geschichte des armen Verwandten (Charles Dickens)
Eine Erzählung für Kinder (Leo Tolstoi)
Christuslegenden (Selma Lagerlöf)
Das Rotkehlchen
Unser Heiland und Sankt Peter
Die Lichtflamme
1
2
3
4
5
Die heilige Nacht
Des Kaisers Vision
Der Brunnen der weisen Männer
Das Kindlein von Bethlehem
Die Flucht nach Aegypten
Zu Nazareth
Im Tempel
Das Schweißtuch der heiligen Veronika
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Die Heilige Nacht (Selma Lagerlöf)
Ein Weihnachtsgast (Selma Lagerlöf)
Die Mausefalle (Selma Lagerlöf)
1
2
3
Da stand das Kind am Wege (Theodor Storm)
Marthe und ihre Uhr (Theodor Storm)
Das Sternenkind (Oscar Wilde)
Der selbstsüchtige Riese (Oscar Wilde)
Die heilige Weihnachtszeit (Peter Rosegger)
Erster Teil
Zweiter Teil
Als ich Christtagsfreude holen ging (Peter Rosegger)
Erste Weihnachten in der Waldheimat (Peter Rosegger)
Weihnacht in Winkelsteg (Peter Rosegger)
Die Schneekönigin (Hans Christian Andersen)
Erste Geschichte
Zweite Geschichte
Dritte Geschichte
Vierte Geschichte
Fünfte Geschichte
Sechste Geschichte
Siebente Geschichte
Das Kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen (Hans Christian Andersen)
Der Tannenbaum (Hans Christian Andersen)
Der standhafte Zinnsoldat (Hans Christian Andersen)
Nußknacker und Mausekönig (E.T.A Hoffman)
Der Weihnachtsabend
Die Gaben
Der Schützling
Wunderdinge
Die Schlacht
Die Krankheit
Das Märchen von der harten Nuß
Fortsetzung des Märchens von der harten Nuß
Beschluß des Märchens von der harten Nuß
Onkel und Neffe
Der Sieg
Das Puppenreich
Die Hauptstadt
Beschluß
Der Schneemann (Manfred Kyber)
Der kleine Tannenbaum (Manfred Kyber)
Das Geheimnis der Mischung (Ludwig Ganghofer)
Weihnachten im deutschen Hause beim Gelehrten und beim Bürgersmann (Gustav Freytag)
Das Weihnachtsland (Heinrich Seidel)
Werner und Anna
Der kleine Vogel
Das Weihnachtsland
Das Weihnachtslager
Die Bergwerke
Schluß
Ein Weihnachtsmärchen (Heinrich Seidel)
Eine Weihnachtsgeschichte (Heinrich Seidel)
Am See und im Schnee (Heinrich Seidel)
1. Am See
2. Im Schnee
Die Geschichte von der Frau Holle (Luise Büchner)
Die Geschichte vom Knecht Nikolaus (Luise Büchner)
Die Geschichte vom Christkind und vom Nikolaus (Luise Büchner)
Die Geschichte vom Christkind-Vogel (Luise Büchner)
Die Geschichte vom Kräutchen Eigensinn (Luise Büchner)
Die Geschichte vom Tannenbäumchen (Luise Büchner)
Die Geschichte von dem kleinen naseweisen Mädchen (Luise Büchner)
Die Geschichte vom Weihnachtsmarkt (Luise Büchner)
Sternthaler (Brüder Grimm)
Frau Holle (Brüder Grimm)
Sneewittchen (Brüder Grimm)
Die Wichtelmänner (Brüder Grimm)
Lüttjemann und Püttjerinchen (Hermann Löns)
Puck Kraihenfoot (Hermann Löns)
Der allererste Weihnachtsbaum (Hermann Löns)
Die kleine Tänzerin aus der Sperlingsgasse (Wilhelm Raabe )
Das Elixir (Georg Ebers)
Die Nüsse (Georg Ebers)
Die graue Locke (Georg Ebers)
Des Christkinds Schlummerdecke (Josef Albert Stöckl)
Das Geschenk der Weisen (O.Henry)
Die Erzählung der Mutter: Marien-Kind (Ludwig Aurbacher)
Das Hirtenbüblein. - Marianne. - Die Christgeschenke. - Röschen (Ludwig Aurbacher)
Das Hirtenbüblein
Marianne
Die Christgeschenke
Röschen
Weihnachtmärchen (Heinrich Pröhle)
Ein Weihnachtsbrief (Johann Wolfgang von Goethe)
Eine Weihnachtsreise ins altpreußische Land (Bogumil Goltz)
Christnachtwunder (Ludwig Bechstein)
Der wahre Christbaum (Ludwig Bechstein)
Des Königs Weihnacht (Ludwig Bechstein)
Weihnachtsmärchen (Franz von Pocci)
Bethlehem (Alban Stolz)
Weihnachtsfrühfeier (Rudolf Reichenau)
Der Stern zu Bethlehem (Hermine Villinger)
Friede auf Erden (Adolf Schmitthenner)
Der heilige Abend (Friedrich Naumannn)
Das Wintersonnenmärchen (Otto Ernst)
Der Stern der Mitte (Paula Dehmel)
Die Christblume (Paula Dehmel)
Vom Feuermännchen und der Maus Grisegrau (Paula Dehmel)
Weihnachten in der Speisekammer (Paula Dehmel)
Wie der alte Christian Weihnachten feierte (Paula Dehmel)
Weihnachten bei Theodor Storm (Gertrud Storm)
Christkindl-Ahnung im Advent (Ludwig Thoma)
Die Legende von dem Zaunkönig und der Zaunkönigin (Hedwig Dransfeld)
Der Christbaum a. D. (Paul Keller)
Weihnacht (Karl Kraus)
Pariser Weihnachten (Kurt Tucholsky)
Ein Weihnachtsengel (Walter Benjamin)
Danke liebes Christkind (Dora Schlatter)
Durch Nebel zur Klarheit (Dora Schlatter)
Eine Weihnachtsgeschichte (Dora Schlatter)
Gelobet seist du, Jesus Christ (Dora Schlatter)
Wer hat die größte Freude? (Dora Schlatter)
Weihnachten an der Linie (Dora Schlatter)
Weihnachten im Maschinenhaus (Heinrich Lersch)
Das erste Gebet Christi nach der Geburt (Martin von Kochem)
Die erste Reise des Jesuskindes (Martin von Kochem)
Einsam am Heiligen Abend (Herman Bang)
Das vertauschte Weihnachtskind (Victor Blüthgen)
Aus der Weihnachtszeit (Isabella Braun)
Die sieben Tannenbäume (Gorch Fock)
Weihnachten im Walde (Guido Hammer)
Frau Ursulas Bescherung (Theodor Meyer-Merian)
Die Weihnachtskrippe daheim (Christoph von Schmid)
Die Roratemesse (Franz Anton Staudenmaier)
Die stillste Zeit im Jahr (Karl Heinrich Waggerl)
Das Christkind (Stijn Streuvels)
Kätchens Weihnachtstraum (Albert Timaeus)
Bärbels Weihnachten (Ottilie Wildermuth)
Väterchen Frost (Russisches Volksmärchen)
Schneeflöckchen (Russisches Volksmärchen)
Der Weihnachtsabend (Christoph von Schmid)
1. Das Weihnachtslied
2. Geschichte des armen Anton
3. Die edle Försterfamilie
4. Antons fernere Geschichte
5. Ein Weihnachtsgeschenk
6. Das schöne Gemälde des Kindes Jesu in der Krippe
7. Widerwärtige Schicksale des Försters
8. Wie es dem Förster weiter ergangen
9. Ein unerwarteter Besuch
10. Der Weihnachtsbaum
Waldwinter (Paul Keller)
Auf der Flucht nach der Stille
Neue Heimat
Die Liebe
Im Herbstnebel
Frau Justitia bei Laune
Vereinsamt
Im Krankenzimmer
Winter
Am stillen Herd
Christkindleins Vorfeier
Weihnachten
Wintersport
In Eis und Schnee
Weiter!
Wege und Irrwege
Der Kampf
Lösungen
Auferstehung
Waldwinter ist aus
Die falschen Weihnachtsbäume (Charlotte Niese)
Mein Freund Kaspar (Charlotte Niese)
Der Orgelpeter. Eine Weihnachtsgeschichte aus der Eifel (Charlotte Niese)
Weihnachtswunder (Charlotte Niese)
Der Vorabend des Weihnachtsfestes (Anna Rothpletz)
Weihnachtsabend (Theodor Mügge)
Weihnacht-Abend (Ludwig Tieck)
Weihnachtserzählungen (Adolf Schwayer)
Im Sturm
Weihnachtszauber
Der Weg zurück
Wie Herr Schoißengeyer zu einem Christkindl kam
Assistent Frickenberg
Ein Egoist der Liebe
Frau Bettis Christgeschenk
Der Wohltäter
Am Wege
Das goldene Seil
Eine Insel der Seligen
Acht Weihnachten (Hermann Sudermann)
1. Wie Fritzchen auf das Christkind wartete
2. Der Mann von der Hampelmann-Börse
3. Aus Kindern sind Leute geworden
4. Vom armen Studenten
5. In die Ferne hinaus
6. Weihnachten unter Palmen
7. Der Weihnachtsbaum zu Versailles
8. Die Orgelpfeifen
Ein Weihnachtsfest in Rom (Leopold Schefer)
Der Weihnachtswunsch (Johannes Schlaf)
Heimwärts (Laurids Bruun)
Das große Herz (Laurids Bruun)
Die Auserwählten (Laurids Bruun)
Weihnachtskonzert für Klavier und Violine (Rudolf Herzog)
Was der Weihnachtsmann allen fleißigen und artigen Kindern verspricht (Louise Anklam)
Der Weihnachtsabend (Louise Anklam)
Der Herr Kaiser (Louise Anklam)
Das Stiefmütterchen (Louise Anklam)
Puppenweihnachten (Else Ury)
Der Zucker-Schneemann (Else Ury)
Die Weihnachtsrute (Else Ury)
Eine Weihnachtsfahrt (Monika Hunnius)
Weihnachten im Sommer (Monika Hunnius)
Linnäa (Monika Hunnius)
Kinderweihnacht (Monika Hunnius)
Eine Verlassene (Monika Hunnius)
Der Geiger (Monika Hunnius)
Das Weihnachtsfest (Carl Hauptmann)
Gedichte
Advent (Rainer Maria Rilke)
Altes Kaminstück (Heinrich Heine)
Die heil'gen Drei Könige (Heinrich Heine)
Am Weihnachtsabend (Theodor Storm)
Knecht Ruprecht (Theodor Storm)
Weihnachtsabend (Theodor Storm)
Weihnachtslied (Theodor Storm)
Zum Weihnachten (Theodor Storm)
Am Weihnachtsabend (Albrecht Graf Wickenburg)
Am Weihnachtsabend - ein Wiegenlied (Albert Traeger)
Bäume leuchtend, Bäume blendend (Johann Wolfgang von Goethe)
Weihnachten (Johann Wolfgang von Goethe)
Christgeschenk (Johann Wolfgang von Goethe)
Pariser Weihnachten (Kurt Tucholsky)
Großstadt-Weihnachten (Kurt Tucholsky)
Weihnachten (Erste Version) (Kurt Tucholsky)
Weihnachten (Zweite Version) (Kurt Tucholsky)
Weihnachten in meiner Heimat (Kurt Tucholsky)
Christbaum (Peter Cornelius)
Die Hirten (Peter Cornelius)
Christbaum (Friedrich Wilhelm Weber)
Das Christkind in der Fremde (Moritz von Strachwitz)
Der Großmutter Weihnachtsabend (Helene von Engelhardt)
Der schönste Baum (Karl Gerok)
Vor Weihnachten (Karl Gerok)
Der Tannenbaum (Georg Scheurlin)
Der Weihnachtsbaum (Heinrich Seidel)
Die Weihnachtswünsche des kleinen Nimmersatt (Heinrich Seidel)
Der Weihnachtsstern (Franz von Pocci)
Die heilige Nacht (Eduard Mörike)
Die heilige Nacht (Ludwig Thoma)
Die heiligen drei Könige (August Wilhelm von Schlegel)
Die Nacht vor dem heiligen Abend (Robert Reinick)
Der Weihnachtsaufzug (Robert Reinick)
Ein Lied, hinterm Ofen zu singen (Matthias Claudius)
Immer ein Lichtlein mehr (Matthias Claudius)
Geschichte eines Pfefferkuchenmannes (Jens Paul Richter)
Nun wandelt auf verschneiten Wegen (Victor Blüthgen)
Zu Weihnachten (Victor Blüthgen)
Rauhreif vor Weihnachten (Anna Ritter)
Vom Christkind (Anna Ritter)
Wo die Zweige (Anna Ritter)
Raureif vor Weihnachten (Anna Ritter)
Schneelied zu Weihnachten (Otto Julius Bierbaum)
Verse zum Advent (Theodor Fontane)
Ruhig sein (Theodor Fontane)
Weihnachten (Theodor Fontane)
Vom Honigkuchenmann (Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Weihnachtszeit (Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Was bringt der Weihnachtsmann? (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Der Traum (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Der Weihnachtsbaum (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Lied des Nussknacker (Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Vorfreude auf Weihnachten (Joachim Ringelnatz)
Vom Schenken (Joachim Ringelnatz)
Weihnacht (Ernst von Wildenbruch)
Christkind im Walde (Ernst von Wildenbruch)
Weihnacht (Alfred Beetschen)
Weihnachten (Joseph von Eichendorff)
Markt und Straßen (Joseph von Eichendorff)
Weihnachten (Erich Mühsam)
Weihnachten (Max Dauthendey)
Weihnachten (Wilhelm Hey)
Weihnachten (Martin Greif)
Weihnachten (Hermann Kletke)
Weihnachten bei den Großeltern (Jakob Löwenberg)
An der Straßenecke (Jakob Loewenberg)
Tannenbäumchen (Jakob Loewenberg)
Weihnachten wird es für die Welt (Adele Schopenhauer)
Weihnachten-Karl-Friedrich-Mezger (Karl Friedrich Mezger)
Weihnachtsglocken (Richard Dehmel)
Eine Weihnachtsstunde (Richard Dehmel)
Weihnachtslied (Johannes Trojan)
Weihnachtswunder (Gustav Falke)
Weihnachtsspruechlein (Gustav Falke)
Die Weihnachtsbäume (Gustav Falke)
Dank an Weihnachten (Gustav Falke)
Wenn der Schnee ans Fenster fällt (Georg Trakl)
Wiegenlied (Clemens Brentano)
Zigeuners Weihnachten (Georg Busse-Palma)
Zu Weihnachten (Julius Mosen)
Zu Weihnachten (Gustav Kühne)
Das Weihnachtsbäumlein (Christian Morgenstern)
Weihnachtsglocken (Karl Stieler)
Vorweihnacht (Volksgut)
Der Stern (Wilhelm Busch)
O schöne, herrliche Weihnachtszeit (Volksgut)
Seht! Der jetzt hier vor euch steht (Detlef von Liliencron)
Vom Büblein auf dem Eis (Friedrich Güll)
Vor dem Christbaum (Friedrich Wilhelm Güll)
Die Legende vom Tannenbaum (Friedrich Wilhelm Güll)
Weihnachtsgebäck (Isabella Braun)
Marsch der Weihnachtspuppen in St Nikolaus'Reich (Julius Lohmeyer)
Christkind, komm in unser Haus (Volksgut)
Weihnachtsbaum (Ernst Moritz Arndt)
Ein Lobgesang von der Geburt Christi (Martin Luther)
Weihnachtslied (Max von Schenkendorf)
Im Winter (Max von Schenkendorf)
Christbescherung (Louise Otto)
O Tannenbaum... (Ernst Anschütz)
Christbaum (Ada Christen)
Bethlehem und Golgatha (Friedrich Rückert)
Christnacht (Ferdinand von Saar)
Christnacht (Hedwig Lachmann)
Das Wunder der Heiligen Nacht (Friedrich von Bodelschwingh)
Die weiße Weihnachtsrose (Hermann Lingg)
Heilige Nacht (Gerhard von Amyntor)
Nacht und Träume (Matthäus von Collin)
Stern von Bethlehem (Francisca Stoecklin)
Ihr Kinderlein, kommet (Christoph von Schmid)
Schneeflöckchen, Weißröckchen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →