Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
Vorwort
Die kleine Plauderei – Alles Müll oder was?
Let’s talk about talk – Die Grundlagen
Keine Angst vor der Öffentlichkeit!
«Hallo, ich bin ...»
Fragen stellen – Der Königsweg zur gepflegten Unterhaltung
Gemeinsames hervorheben, Trennendes ignorieren
Du bist wichtig, ich bin wichtig
Der Zusammenklang von Sprache und Körpersprache
Ich bin schüchtern – na und?
Du weißt etwas, was ich nicht weiß – Die erfolgreichsten Gesprächsthemen
Wohnort, Land, Stadt(-viertel), Straße, Haus oder Wohnung
Partnerschaften, Familie, Kinder, Singleleben
Beruf, Studium und Ausbildung
Hobbys, Freizeitaktivitäten, Sport
Haustiere und Tiere in freier Wildbahn
Reisen und Urlaub
Tabuthemen
Zwischen Hallo und Adieu – Der Ablauf
Die Vorbereitung
Die ersten dreißig Sekunden
Kontakt aufnehmen
Gespräche entfalten
Gespräche beenden
Fauxpas – Erste Hilfe bei Gesprächs-«Unfällen»
Das Prinzip Fehlerfreundlichkeit
Die häufigsten Patzer
Die besten Anti-Fettnapf-Strategien
Fünf Sekunden vor dem Eklat – Notbremsen für alle Fälle
Amüsieren schwer gemacht - Anstrengende Gesprächspartner
Selbstdarsteller und Dauerredner
Neunmalkluge, Missionare und Hobbyexperten
Negaholiker
Okkupanten
Stimmungskanonen und Erlebnisfreaks
Die ewig Hungrigen
Grabscher
Schweiger, Melancholiker und Sesselhocker
Heute Reden, morgen Schweigen – Über Leute, Orte und Gelegenheiten
Frauen und Männer
Rentner und Kinder
Ausländer
Wartezeiten an öffentlichen Plätzen
Flirten
Im Restaurant
Im Krankenhaus
Trauerfälle
Am Telefon
Im Beruf
Achtung! Anti-Smalltalk-Zone!
Plaudern als Kunstform – Smalltalk für Fortgeschrittene und Profis
Der persönliche Stil
Hintergrundwissen
Geschichten erzählen
Beziehungspflege und Netzwerke
Literatur
[Informationen zum Buch]
[Informationen zum Autor]
[Impressum]
[LovelyBooks Stream]
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →