Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titel
Impressum
Inhalt
Regress und Zirkel. Eine Einleitung
I. Zur Hermeneutik von Regress und Zirkel
Zirkelformen des Wissens
Die unabschließbare Erinnerung. Der Kreis des Lebens und die Zukunf des Vergangenen
»Ring der Ringe«, »Rad des Seins«. Die Ewige Wiederkunf des Gleichen – kosmologischer Zirkel und existenzieller Imperativ?
II. Regress und Zirkel als Formen der Argumentation
Abbruch, Regress, Zirkel. Ein unvermeidbares Trilemma jeder Begründung?
Abgründige Beziehungen, unfundierte Operationen
»Transzendentale Freiheit« und »Revolution der Denkungsart«. Kants argumentative Strategien gegen den unendlichen Regress
Unbegründeter Glaube und grundloses Sein. Der Regress bei Wittgenstein und Heidegger
Gottesbeweise – und kein Ende. Zur theologischen Verarbeitung des infiniten Regresses
III. Regress und Zirkel in (idealen) Systemen
Regress und Reentry. Basalität bei Hans Albert und George Spencer Brown
Gödel und Turing. Selbstreferentialität mit einem »Twist«
Kontextuelle Emergenz als selbstkonsistentes Verfahren
Autorinnen und Autoren
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →