Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Cover
Titelseite
Impressum
Inhalt
Vorwort
I Seele, λόγος und Erkenntnis
Dynamische Stufen der selbstbewegten Erkenntnis
Platon über Idee, Seele und Begriff
Das Gute als Quelle der Selbstbewegung
Betrachtungen zum nous und zum Selbstbewusstsein in Platons Philosophie
Die Bewegungen der Seele, Sokrates’ Traum und der „befremdliche Mehrbestand der Wahrnehmung“
Phänomenologische Notizen zur Erkenntnistätigkeit der Seele in Timaios und Theaitetos
II Seele und κόσμος
Seele und Körper bei Platon
Zur Psychologie im Phaidon und im Timaios
Der vorkosmische Zustand des Alls
Die wörtliche Interpretation von Platons Timaios bei Plutarch und Attikos
Regellose und vernünftige Bewegungen
Die zwei αἰτιῶν γένη und ihr Verhältnis zur Selbstbewegung in Platons Spätdialogen
III Selbstbewegung und πόλις
Der Tanz der Magneten
χορεία, Seele und die Mimesis des Göttlichen in Platons Nomoi
Das Maß aller Dinge
Die kosmische Begründung des Politischen im X. Buch der Nomoi
„… da wir kein irdisches, sondern ein himmlisches Gewächs sind.“
Homoíosis theó als dýnamis eis to patheín (Nomoi und Timaios)
IV Die Lebendigkeit der intelligiblen Welt
Die dynamische und lebendige Natur des intelligiblen Seins bei Platon und in der neuplatonischen Überlieferung
Ontologie im zweiten Teil von Platons Parmenides
Der zweite Teil des platonischen Parmenides
Einige Bemerkungen zu den beiden ersten Folgerungen der ersten Hypothese
V Rezeption
Die platonischen Wurzeln des Lebensbegriffs bei Plotin
Ideen und Leben
Platon in Nietzsches Geburt der Tragödie
Lebendigkeit, Selbstbewegung und Erkenntnis
Zu Gadamers Interpretation des Timaios
Ausblick
Historischer Aufriss zum Gedanken der Selbstbewegung in der Antike
Register
Stellenregister
Sachregister
Personenregister
Fußnoten
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →