Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover und Titel]
Inhalt
Einleitung
Kapitel 1: My brain is like a roller coaster oder: Welcher Film läuft hier eigentlich?
Chaos oder Nichtchaos?
Unendliche Weiten unseres Gehirns
Was haben das Hirn und ein junger Hund gemeinsam?
Genialität? – Es ist noch nicht zu spät!
Intelligenz im Doppelpack
Welchen Einfluss hat die gemessene Intelligenz auf unseren Lebensweg?
Komplex – komplexer – Gehirn
Die eigene Wirklichkeit
Das Gehirn als Aquarium
Was werden wir in Zukunft wissen?
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 2: Denken übers Denken!
Neulich im Zoo
Wie viel wissen wir eigentlich über das Denken?
Ein kleines Experiment
Die Magie der mentalen Bilder
Wer steuert uns?
Fünf Besonderheiten unseres Denkens
Erstens: Unsere Gedanken stammen aus einem Chemie- und Elektrobaukasten
Zweitens: Wir denken in Mustern, Modellen und Netzwerken
Drittens: Das Unterbewusstsein ist immer mit am Start!
Viertens: Es gibt kein Denken ohne Fühlen
Fünftens: Wir denken relativ!
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 3: Wer bin ich, wenn ich im Neuland bin? Information Overkill
Wie komm ich hier wieder raus?
Überforderung durch Informationsflut
Das Internet ändert unsere Denkmuster
Das Modell des Arbeitsgedächtnisses
Was das Arbeitsgedächtnis kann und was nicht
Was stört die Arbeitsweise des Arbeitsgedächtnisses?
Exkurs: Werden wir durch die technische Entwicklung eigentlich schlauer?
Gezielter Umgang mit der Informationsflut
Unsere Energiereserven sind nicht unbegrenzt!
Exkurs: Mein neuer Umgang mit E-Mails
Soziale Netzwerke und das Gehirn
Was lernen wir daraus? Struktur als Antwort auf die Nachrichtenflut?
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 4: Der Weg zu mehr Effizienz? Multitasking
Ich ertappe mich beim Multitasking
Ist Multitasking heute schon ein Muss?
Welche Auswirkungen hat Multitasking auf unseren Verstand und unsere Arbeitseffizienz?
Lassen Sie Ihr Unterbewusstsein für sich arbeiten!
Eins nach dem anderen!
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 5: Lernen Sie tauchen! Bewusstsein und Achtsamkeit
Meine Unachtsamkeit
Selbstwahrnehmung und unsere unterschiedlichen Bewusstseinszustände
Unser Leerlaufnetzwerk, genannt »Default Network«
Bewusst im Hier und Jetzt sein
Achtsamkeit trainieren
Achtsamkeit und Meditation in der Wissenschaft
Entspannung durch Achtsamkeitsmeditation
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 6: Ich schaff das, ich schaff das! Stress und optimale Leistungsfähigkeit
Ich bin irgendwie nicht mehr ich
Ätsch, ich hab mehr Stress als du! Eustress und Disstress
Was hat der präfrontale Cortex mit Stress am Hut?
Die Kontrolle zurückgewinnen
Der Stress ist da! Und nun?
Ups, ein größerer Fehler – was nun?
Akuter Stress kann gut sein, chronischer Stress nie
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 7: Wer zu spät kommt, den bestraft das Hirn? Zeitmanagement
Brauche ich Zeitmanagement überhaupt?
Wir sind alle anders!
Zeit, mein Gehirn und ich
Planen oder nicht planen, das ist hier die Frage
Gewusst wie! – Planen Sie vor allem Ihre Woche, nicht nur Ihren Tag
Der richtige Zeitpunkt
Zeitmanagementmethoden auf dem Prüfstand
Im Test: Pomodoro-Technik
Im Test: To-do-Liste und Kalender – die Klassiker
Im Test: A-L-P-E-N-Methode von Lothar Seiwert
Im Test: Eisenhower-Prinzip für schnelles Priorisieren
Im Test: Aufschieben mit Plan nach John Perry
Versuchen Sie, gewisse Muster zu ändern!
Und wie gelingt die Umsetzung? Und für wen und was wollen Sie Ihre Zeit wirklich nutzen?
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 8: Morgen fang ich an! Motivation und Disziplin
Warum geht manchmal wenig bis gar nichts?
Was versteht man unter Motivation?
Warum machen wir so oft nicht genau das, was wir eigentlich wollen?
Motive erkennen und Anreize schaffen
Was machen unsere Willenskraft und Selbstdisziplin den ganzen Tag?
Der erschöpfte Wille
Unsere Willenskraft schwächelt, aber kann man sie auch trainieren?
Eliminieren Sie die Motivationskiller aus Ihrem Leben!
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 9: Soll ich oder soll ich nicht? Entscheidungen treffen
Soll ich’s wirklich machen oder lass ich’s lieber sein?
Unsere prinzipiellen Möglichkeiten
Man kann sich nur entscheiden, wenn man eine Wahl hat
Exkurs: Wer hätte das gedacht – unser Bereitschaftspotenzial!
Was passiert im Gehirn, wenn wir entscheiden?
Unser Wissen und unsere Erfahrungen mischen sich ein
Rationale Problemlösungsstrategien
Und immer wieder diese Emotionen und Gefühle!
Wie entstehen emotionale Entscheidungen?
Das Belohnungssystem, Intuition und unsere Erwartungen
Die Macht der täglichen Entscheidungen
Schnelle und langsame Entscheider – die goldene Mitte finden
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 10: Ich hab ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd, nur keine …Kreativität und Produktivität
Guten Tag, ich würde gerne eine Idee bestellen!
Sind wir nicht alle ein bisschen kreativ?
Was macht Kreativität aus?
Kreativität, Produktivität und Schaffen
Raus aus der Denkblockade
Wie entfaltet man seine Kreativität?
Perspektivenwechsel erzeugen
Das Staunen ausbauen
Nach neuen Ideen angeln
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 11: Ruhe bitte! Konzentration und Aufmerksamkeit
Der Baum und die Schubkarre
Was bedeutet Konzentration?
Warum das mit der Konzentration so schwierig ist
Ablenkende Gedanken wegschieben
Das Arbeitsgedächtnis trainieren
Volle Konzentration im Flow
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 12: Einfluss von Schlaf, Bewegung und Brainfood: Bodytraining
Was ist denn plötzlich mit mir los?
Ach, hätte ich doch mehr Sport gemacht!
Eine alternative Trainingsmethode – Life Kinetik
Es gibt noch weitere interessante Möglichkeiten
Schlaf – ohne ihn geht nichts!
Was treibt unser Gehirn, nachdem wir eingeschlafen sind?
Ist der Mensch wirklich das, was er isst und trinkt?
Unser Gehirn steht auf Zucker!
Gibt es tatsächlich Brain Food?
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie durch Bewegung genialer
So werden Sie durch Schlaf genialer
So werden Sie durch Ernährung genialer
Kapitel 13: Und wie merke ich mir das alles? Lernen und Erinnern
Ich vergesse – und vergesse nicht
Was bedeutet Lernen?
Wie lernt unser Gehirn?
Wie können wir uns etwas sehr gut merken? Die Bedeutung des Geschichtenerzählens
Die Loci-Methode
Schlüpfen Sie in andere Rollen
Das Kapitel auf einen Blick
So werden Sie genialer
Kapitel 14: Für Eilige
Das Neue naht
Danke …
Anmerkungen
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Literatur
[Impressum]
Abbildungen
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →