Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Umschlag Titel Impressum Inhalt
Einleitung Kapitel 1: Einführung in die Pilates-Methode
Prinzipien der Pilates-Methode
1. Kontrolle 2. Zentrierung 3. Konzentration 4. Präzision 5. Bewegungsfluss 6. Atmung 7. Ausrichtung 8. Koordination 9. Ausdauer 10. Längung
Konzepte und Elemente der Pilates-Methode
Das Powerhouse Wie man den Transversus lokalisiert Verbale Hilfestellungen zum Aufspüren des Transversus Die Box Bewegung ohne Anspannung Regeln für gutes Training »Ohne Fleiß kein Preis« Lösung
Atmung
Atemmuster Die Atemmuskulatur Das ideale Atemmuster Ineffiziente Atemmuster Voraussetzungen für ein ideales Atemmuster
Kapitel 2: Haltungs- und Bewegungsanalyse
Körperhaltung
Beurteilungsmethoden
Haltungstypen
Lordotische Haltung (Lordose) Flachrücken Kyphotische Haltung (Kyphose) Zurückgelehnte Haltung
Haltungsanalyse
Häufige Haltungsfehler
Bewegungsanalyse
Das Gehen Die Kniebeuge Der Ausfallschritt Einbeiniges Stehen Die Schulterbeugung Der Liegestütz (Push-up) Das Aufrollen (Curl-up) Vierfüßlerstand Brücke
Körperhaltung während des Trainings
Haltung Stellung der Beine Haltung des Kopfes Wie man den Kopf richtig hält Neutrales Becken Neutrale Wirbelsäule Haltung des Brustkorbs Stellung der Füße Stabilisierung der Schulterblätter Übung für neutrale Schulterblätter Die Körpermitte und die Muskelketten
Kapitel 3: Anwendung der Pilates-Methode
Muskuläre Balance
Stabilisatoren und Mobilisatoren Ausgewogene Bewegung
Muskuläre Dysbalance
Entstehung muskulärer Imbalancen
Motorisches Lernen
Drei-Phasen-Modell des motorischen Lernens Entwickelte Fähigkeiten
Motorische Steuerung: Stabilisierung, Koordination
Motorische Koordination
Flexibilität
Übungen zur Längung bestimmter Muskeln Nutzen der Flexibilität Regeln für das Flexibilitätstraining Regeln für Dehnübungen Wichtige Tipps
Kräftigung
Muskelgruppen Leistungseinschränkungen Ursachen für das Scheitern einer Übung Faktoren, die zu Muskelschwäche und Leistungseinschränkungen beitragen
Pilates-Trainingsprogramm
Übungsablauf Schema einer Pilates-Übung zur Rumpfstabilität Bewegungskomponenten einer Pilates-Übung Zusammenstellung der Übungen Übungsauswahl nach Bewegungsmuster Übungsauswahl nach Schwierigkeitsgrad
Kapitel 4: Die klassischen Pilates-Übungen
The Hundred Roll-up Roll Over Single Leg Circles Rolling Like a Ball Single Leg Stretch Double Leg Stretch Single Straight Leg Stretch Double Straight Leg Stretch Criss-Cross Spine Stretch Forward Open Leg Rocker Cork Screw Saw Swan Dive Single Leg Kick Double Leg Kick Neck Pull Scissors Bicycle Shoulder Bridge Spine Twist Jack Knife Side Kick Lift Side-lying Leg Circles Torpedo Teaser Hip Circles Swimming Leg Pull Front Leg Pull Back Side Kick Kneeling The Twist Boomerang Seal Rocking Control and Balance Push-up Mermaid Spine Curls
Glossar Anatomische Richtungsbezeichnungen Muskelgruppen Muskeln des Bewegungsapparates Bibliografie
Fußnoten Werbung
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion