Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Über das Buch Vita INHALT VORWORT BUSINESS 5.0 1 KI AUS DER UNTERNEHMENSPERSPEKTIVE
Das Versprechen von KI Der Hype in Zahlen Was genau versteht man unter Künstlicher Intelligenz? Generative KI Formen von Künstlicher Intelligenz
Prompts – die Steuerung von generativer KI Anbieter von generativen KI-Modellen Internationale Initiativen Auf die Größe kommt es an? KI-Modelle in der Praxis
2 ANWENDUNGSFELDER VON KÜNSTLICHER INTELLIGENZ IN UNTERNEHMEN UND ORGANISATIONEN
Büroarbeiten Kunden- und Mitarbeiterkommunikation Einkauf Human Resources Marketing und Vertrieb Unternehmensführung Forschung und Entwicklung Einzelhandel Tourismus Modeindustrie Aus- und Weiterbildung Medien und Unterhaltung Finanzbranche – Banken Finanzbranche – Versicherungen Softwareentwicklung Mobilität Transport und Logistik Immobilienwirtschaft Unternehmensberatung Medizin Kunstmarkt Produktionsbetriebe Landwirtschaft und Viehzucht Kanzleien und Rechtsabteilungen Buchbranche Kirche, Seelsorge und psychologische Betreuung Polizeiarbeit und Strafverfolgung Ausblick
3 KI UND DER EINFLUSS AUF ARBEITSWELT, TECHNOLOGIEWELT UND INDIVIDUELLE LEBENSWIRKLICHKEIT
Wirtschaft und Arbeitsmarkt Informationstechnologie World Wide Web KI in unserer Lebenswirklichkeit
4 RISIKEN UND GEFAHREN
Grundlegende Gefahren durch generative KI Falsche und irreführende Ergebnisse KI-Halluzinationen Bias Problematische Herkunft der Daten Ausbeutung von Mindestlohnmitarbeitern Copyright-Fragen Datenschutzfragen Fake-Inhalte Propaganda und Täuschung Schädliche Inhalte und Hassrede Manipulation von Verhalten Abfluss von Unternehmensdaten Modellkollaps KI und das Ende der Menschheit Big Tech und die KI-Debatte – warum wir den Technologieanbietern nicht das Feld überlassen dürfen Cybersicherheit und KI
5 KI UND DIE NACHHALTIGKEIT – EINE SCHWIERIGE BEZIEHUNG
Nachhaltigkeit in der Digitalisierung Nachhaltigkeit und KI Wie die Versöhnung von KI und Klimaschutzanforderungen gelingen kann
6 WIDERSTAND GEGEN KI 7 ETHISCHE FRAGESTELLUNGEN DER KI – EIN LEITFADEN FÜR UNTERNEHMEN
Ethische Entwicklungsprinzipien Voreingenommenheit und Diskriminierung in Künstlicher Intelligenz Die Grenzen von ChatGPT und aktuellere Alternativen für den Einsatz in Unternehmen Greift KI ethisch in unser Leben ein? Ethische Grundsätze für verantwortungsvolle KI Die Herausforderung der Haftungsregelung für Künstliche Intelligenz Ethische Implikationen von KI-gesteuerter Emotions- und Verhaltensmodulation KI-induzierter Jobwandel: Braucht es ein Recht auf Arbeit? Risikomanagement für verantwortungsvolle KI in Unternehmen
8 SIEBEN SCHRITTE ZUM KI-EINSATZ IM UNTERNEHMEN
KI-Wertschöpfungskette KI-Einsatz im Unternehmen – die Vorbereitung Schritt 1: Identifikation möglicher Anwendungsfelder und Definition der Erfolgskriterien Schritt 2: Markt- und Wettbewerbsanalyse Schritt 3: Entscheidung Make or Buy?
Sourcing – die zentrale Frage für den AI-Einsatz im Unternehmen AI as a Service KI im Eigenbetrieb Entscheidungsfindung: Make or Buy?
Schritt 4: Integration in die eigene Organisationsstruktur
Einbindung in die eigene Datenstrategie Führungsaufgabe KI
Schritt 5: Auswahl und Training des KI-Modells Schritt 6: Implementierung in den Live-Betrieb Schritt 7: Erfolgsmessung Investments in KI-Unternehmen als Alternative zum KI-Projekt? Umgang mit der »Schatten-KI«
9 AUSBLICK – DAS ZUKÜNFTIGE MITEINANDER VON MENSCH UND KI IM UNTERNEHMEN
KI und der Hype Cycle The map is not the territory Final Thoughts
GLOSSAR DIE AUTOREN ANMERKUNGEN
Vorwort Business 5.0 1 KI aus der Unternehmensperspektive 2 Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen und Organisationen 3 KI und der Einfluss auf Arbeitswelt, Technologiewelt und individuelle Lebenswirklichkeit 4 Risiken und Gefahren 5 KI und die Nachhaltigkeit – eine schwierige Beziehung 6 Widerstand gegen KI 7 Ethische Fragestellungen der KI – ein Leitfaden für Unternehmen 8 Schritte zum KI-Einsatz im Unternehmen 9 Ausblick – Das zukünftige Miteinander von Mensch und KI im Unternehmen
Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion