Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Inhalt Einleitung
Trauern ist die Lösung, nicht das Problem! Das Kaleidoskop des Trauerns
Überleben Wirklichkeit begreifen Gefühle Sich anpassen Verbunden bleiben Einordnen Begegnungen, die »Stolpersteine« auf dem Trauerweg sind
Die ersten Stunden
Der Trauerweg beginnt Trauerfacette Überleben
Unwillkürliche Schutzrektionen Zusammenbruch? Zusammenreißen Das Überleben der anderen Übung
Trauerfacette Wirklichkeit
Plötzliche und gewaltsame Tode als Stolperstein Spirituelle Wirklichkeit und Rituale Stolpersteine, die die Wirklichkeit verzerren
Trauerfacette Gefühle
Überleben kann wichtiger sein als Gefühle fühlen Medikamente und Gefühle
Trauerfacette Sich anpassen
Nichts ändern können Handlungsmöglichkeiten oder Bevormundung Unterstützungsangebote
Trauerfacette Verbunden bleiben Trauerfacette Einordnen
Die ersten Wochen
Eine besondere Zeit Trauerfacette Überleben
Überlebensstrategien Fachliche Unterstützung Übung
Trauerfacette Wirklichkeit
Körperliche Wirklichkeit Der letzte Abschied vom Körper Die spirituelle Wirklichkeit des Todes Übung Wirklichkeit in Worten Unperfekte Worte Überwältigende Erlebnisse
Trauerfacette Gefühle
Von Fassungslosigkeit über Wut und Liebe bis zum Stress Gefühle im Körper Rituale Übungen
Trauerfacette Sich anpassen
Begrenzte Wahlmöglichkeiten Sachzwänge Neue Aufgaben
Trauerfacette Verbunden bleiben Trauerfacette Einordnen
Ein ganzes Leben zusammenfassen Wem gehört der Verstorbene? Bin ich krank oder verrückt?
Das erste Trauerjahr
Der Trauermarathon hat begonnen Trauerfacette Überleben
Überlebenshilfen Fachliche Unterstützung (auch für die weiteren Trauerjahre) Trauergruppen für Erwachsene Trauergruppen für Kinder und Jugendliche Weitere hilfreiche Möglichkeiten Trauercafé Wandern, Segeln, Malen, Tanzen Ärzte, PsychotherapeutInnen, Neurologen, TraumatherapeutInnen Naturheilkunde, Homöopathie
Trauerfacette Wirklichkeit
Alles zum ersten Mal Feiertage und Urlaube Wirklichkeit und Zeit
Trauerfacette Gefühle
Starke Gefühle aushalten Körperliche Beschwerden Wut und Hass Scham Neid Erleichterung Einsamkeit Angst Sehnsucht und Liebe Rituale, die Gefühlen eine Form geben Trauer oder Depressionen
Trauerfacette Sich anpassen
Umgang mit den Dingen Was sage ich wem? Mitmenschen, »stabile Personen«, »praktische UnterstützerInnen« Umgang mit den Rollen
Trauerfacette Verbunden bleiben
Erinnerungen Die Angst vor dem Vergessen Die Angst vor dem Schmerz der Erinnerung Erinnerungen an überwältigende Situationen Gegenstände Orte Symbole, die wir selber wählen »Zeichen« Bleibendes Übung Präsenzerlebnisse Spiritualität und Glauben Imaginationen Übungen Ähnlichkeiten Vorwürfe und Hass Mit-Leiden Verbundenheit mit den Lebenden
Trauerfacette Einordnen
Verunsicherung Wie passt dein Tod zu deinem Leben? Wie passt dein Tod zu meinem Leben? Vergeltung oder Vergebung Wie passen dein Tod und meine Trauer zu meiner Zukunft?
Todestage
Der erste Todestag Trauerfacette Überleben
Unklares Sterbedatum Serie von schweren Tagen
Trauerfacette Wirklichkeit
Das eigene Weiterleben Belastende Erinnerungen
Trauerfacette Gefühle Trauerfacette Sich anpassen Trauerfacette Verbunden bleiben
Verbundenheit mit dem geteilten Leben
Trauerfacette Einordnen
Beispiele für die Gestaltung von Jahrestagen
Die weiteren Trauerjahre
Trauerwege und Trauerentwicklungen Trauerfacette Überleben
Kraftquellen Darf Freude sein? Nur Überleben? Überleben und die anderen Trauerfacetten Fachliche Unterstützung
Trauerfacette Wirklichkeit
Wirklichkeitsmacher Redeverbote innerhalb der Familie
Trauerfacette Gefühle
Gefühle verändern sich Verlust von Vertrauen in sich selbst Sorge und Angst
Trauerfacette Sich anpassen
Neue Schwerpunkte Beziehungen verändern sich Neu verlieben Ein neuer Platz für die alte Liebe Die Eifersucht der »Neuen« auf die Verstorbenen Wieder schwanger werden
Trauerfacette Verbunden bleiben
Mit dem Verstorbenen weiterleben Mit sich selbst weiterleben Idealisierung Vermächtnis
Trauerfacette Einordnen
»Weil du trotzdem da bist.«
Danksagung Literaturhinweise
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion