Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Titelblatt
Inhalt
Vorwort
Trends Marcel Bieger Kraut-SF zeigt Krallen
Trends in der deutschen Science Fiction
Anthologien
Storysammlungen
Romane
Hardcover
Todesfälle
Filmszene
Harald Pusch Nach Hause telefonieren Die phantastischen Kinofilme 1982/83
American Monster
Ator - Herr des Feuers
Beastmaster - der Befreier
Der Blade Runner
Conan - Der Barbar
Das Ding aus einer anderen Welt
Der Drachentöter
Der Dunkle Kristall
Entity - Der Schänder aus dem Jenseits
Er - stärker als Feuer und Eisen
E.T. - Der Außerirdische
Feuer und Eis
Firefox
Flammen am Horizont
Das Geheimnis der vier Kronjuwelen
Das Haus an der Friedhofsmauer
Der Kampfkoloß
Katzenmenschen
Kopfjagd - Preis der Angst
Die Mächte des Lichts
Megaforce
Metropolis 2000
Mutant - Das Grauen im All
Parasiten
Poltergeist
Das Schwert des Barbaren
Slapstick
Star Trek II - Der Zorn des Khan
Die total verrückte Geisterstunde
Tron
Wolfen
X-Tro
Story H.G. Francis Die Zeitmaschine
Szene national Marcel Bieger & Kurt E. Seelmann Die deutsche SF-Szene 1982/83
Taschenbuchverlage
Hardcoververlage
Magazine
Festivals und Veranstaltungen
Preise
Besonderheiten
Zensur
Sekundärliteratur
Bücher
Artikel
Interviews
Abkürzungen
Szene international Werner Fuchs Die amerikanische SF-Szene 1982/83
Buchverlage
Magazine
Autoren
Preise Hans-Ulrich Böttcher Hugo, John und Kurd Science Fiction-Literaturpreise 1982/83
Nebula Awards 1982
Locus Awards 1982
Hugo Awards 1982
John W. Campbell Award 1982
John W. Campbell Memorial Award 1982
World Fantasy Awards 1982
British Science Fiction Awards 1982
Ditmar Awards 1982
Kurd-Laßwitz-Preis 1982
Nebula Awards 1983
Philip K. Dick Award 1983
Locus Awards 1983
Science Fiction Chronicle Reader Awards
British Science Fiction Awards 1983
Erläuterungen zu den Preisen:
Story Roger Zelazny Die Borgia-Hand (The Borgia Hand)
Comics Uwe Anton Starlords mit Sprechblasen Science Fiction-Comics 1982/83
Spiele Ines Ritter Wie kommen die Orcs ins Wohnzimmer? Bericht über ein völlig anderes Gesellschaftsspiel
Popmusik Joachim Körber Völlig losgelöst von der Erde Science Fiction-Platten 1982/83
Story William Voltz Stinktier
1
2
3
4
5
6
Fans Rolf Kellner Wieviel Science Fiction braucht der Fan? Resultate einer Umfrage unter SF-Lesern
1. Notwendige Vorbemerkung
2. Treue SF- und untreue PR-Leser
3. Intensive Lektüre in umfangreichen SF-Sammlungen
4. SF in anderen Medien
5. Von der Passivität zur Produktivität
6. SF-Hobbys
7. SF - warum?
8. Sage mir, was du liest - das besagt nämlich nichts
9. SF-Themen und reale Ansichten
10. Fazit
Story Robert Silverberg Der Palast um Mitternacht (The Palace at Midnight)
Zeitschriften Hans Joachim Alpers Die kosmische Fackel Zur 175. Ausgabe der SCIENCE FICTION TIMES
Umfrage
Bastei-Lübbe
Droemer Knaur
Goldmann
Heyne
Hohenheim
Arthur Moewig Verlag
Arthur Moewig Verlag Taschenbuch
Suhrkamp
Ullstein
Buchbesprechungen
Brian W. Aldiss Helliconia - Frühjahr
Hans Joachim Alpers/Werner Fuchs (Hrsg) Die vierziger Jahre
Gregory Benford & Gordon Eklund Der Bernsteinmensch
Hal Clement In der Stickstoff-Klemme
Kenneth C. Flint Der Sohn der Sidhe
Richard Hey Im Jahr 95 nach Hiroshima
James P. Hogan Die Schöpfungsmaschine
Stephen King Shining
Joachim Körber (Hrsg.) Neue Welten
Barry B. Longyear Ein Zirkus für die Sterne
Elizabeth A. Lynn Die Zwingfeste
Die Tänzer von Arun
Die Frau aus dem Norden
Mervin Peake Gormenghast - Erstes Buch: Der junge Titus
Marta Randall Versunkene Inseln
Joanna Russ Alyx
John Shirley Rebellion der Stadt
Robert Stallmann Werwelt
Olaf Stapledon Die letzten und die ersten Menschen
Joan D. Vinge Die Schneekönigin
Story Jörg Weigand Lichtblick
Science Fiction Total Werner Fuchs/Thomas M. Loock/ Volker Peters Kommentierte Bibliographie der lieferbaren Science Fiction und Fantasy
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →