Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelei I. Eine Einführung in Verzerrungen und Algorithmen
1. Einführung 2. Voreingenommenheit in der menschlichen Entscheidungsfindung 3. Wie Algorithmen Vorurteile bekämpfen 4. Der Modellentwicklungsprozess 5. Eine kurze Einführung in das Maschinelle Lernen
II. Woher kommen algorithmischen Verzerrungen?
6. Wie Vorurteile in der realen Welt von Algorithmen widergespiegelt werden 7. Vorurteile von Datenwissenschaftlern 8. Wie Daten zu Verzerrungen führen können 9. Die Anfälligkeit von Algorithmen für Stabilitätsverzerrungen 10. Durch den Algorithmus selbst geschaffene Verzerrungen 11. Algorithmische Verzerrungen und soziale Medien
III. Was können Nutzer gegen algorithmische Verzerrungen tun?
12. Optionen für die Entscheidungsfindung 13. Bewertung des Risikos einer algorithmischen Verzerrung 14. Sichere Verwendung von Algorithmen 15. Wie man algorithmische Verzerrungen erkennt 16. Management-Strategien zur Korrektur algorithmischer Verzerrungen 17. Wie man unverzerrte Daten generiert
IV. Was können Datenwissenschaftler gegen algorithmische Verzerrungen tun?
18. Die Rolle des Datenwissenschaftlers bei der Überwindung algorithmischer Verzerrungen 19. Eine Röntgenuntersuchung Ihrer Daten 20. Wann sollte maschinelles Lernen eingesetzt werden? 21. Wie man maschinelles Lernen mit traditionellen Methoden verbindet 22. Wie man Voreingenommenheit in selbstverbessernden Modellen vermeidet 23. Wie man Debiasing institutionalisiert
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion