Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Vorwort
I. Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung
1. Einführung
Lebens-Mittel
Stoffwechsel
Energiebedarf
2. Bausteine der Ernährung
Proteine (Eiweiße)
Fette
Kohlenhydrate
Vitamine
Mineralstoffe
Spurenelemente
Antioxidantien (Radikalfänger)
Sekundäre Pflanzenstoffe
Gewürze und Küchenkräuter
Wasser
II. Ernährung im Biorhythmus
1. Der Beginn des Lebens
2. Berufstätige und ältere Menschen
3. Die Organuhr
Spätsommer/Frühherbst (Magen, Milz, Bauchspeicheldrüse)
Der Herbst (Lunge, Dickdarm)
Der Winter (Nieren, Blase)
Der Frühling (Leber, Galle)
Der Sommer (Herz, Dünndarm, Blut)
4. Seine Mitte pflegen – mit gesunder Ernährung
5. Psyche und Nerven – Nahrung für die Seele
III. Säure-Basen-Haushalt
IV. Allergien
V. Diabetes
VI. Rheuma
VII. Fasten und Kuren
VIII. Praktische Empfehlungen zur Ernährung
1. Goldene Regeln einer gesunden Ernährung
2. Allgemeine Ernährungsempfehlungen
3. Tagesablauf einer gesunden Ernährung
4. Diätanleitung zur Entlastung des Stoffwechsels
IX. Ausgewählte Rezepte
1. Rezepte für den Alltag
2. Besondere Empfehlungen
Anhang
A. Die wichtigsten Apfelsorten
B. Meine Wildkräuter-Favoriten
C. Bärlauch – eine wirkungsvolle Heilpflanze
D. Die Aspartam-Krankheit
E. Stevia – die süße Alternative zum Zucker
F. Trennkost bei Verdauungsschwäche
G. Grüne Mineralerde
H. Basen-Tipps
I. Kochen mit dem Dampfkochtopf
J. Hände weg von der Mikrowelle!
K. Gesundheitsgefährdung durch geopathogene Zonen
L. Das Immunsystem hört mit
Zur Autorin
Weitere Veröffentlichungen der Autorin
Literatur und Quellen
Stichwortregister
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →