Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Cover Titelseite Inhalt Keine Angst vor der Grundschulzeit
Schule ist mehr als der Lehrplan
Beziehungsstärke statt Patentlösungen Bewältigungskraft statt Patentlösungen
Elternangst und Kinderangst
Fünf große Ziele für die Grundschulzeit
Schulreife
Kann-Kind Muss-Kind
Keine Angst vor deiner neuen Elternrolle
Deine neue Aufgabe Eure neue Beziehung
Mehr Loslassen Mehr Platz für dein Kind Mehr Reden Weiter im Miteinander Mehr Platz für dich
Keine Angst vor der Einschulung
Abschied und Vorfreude
Schüchternheit: „Ich will im Kindergarten bleiben!”
Echte Ängste vor der Einschulung Fremde Menschen an neuem Ort Anfangszeit
Ängstlichkeit: „Ich will da nicht hin!” Hochsensibilität: „Mir ist alles zu viel!” Autonomie: „Ich mag aber keine Regeln!”
Keine Angst vor deinem reifen Schulkind
Neues Selbstbild
Mehr Selbstliebe Ein zu positives Selbstbild Ein zu negatives Selbstbild Mehr Wissen durch Vergleiche Stärkere Orientierung an Geschlechterrollen
Neues Denken
Mehr Mitdenken und Wissen Mehr Themen Hochbegabung: „Das ist mir alles zu einfach!”
Neue Gefühle
Mehr Raum für Gefühle Wut: „Ich hab’ schon wieder einen Eintrag bekommen!” Überforderung und Scham: „Ich schaff’ das nie und bin peinlich!” Stolz: „Ich bin so super!” Eifersucht: „Alle sind toller als ich!” Angst vor Noten: „Was ist denn, wenn es wieder eine 4 ist?” Angst vor Vorträgen: „Ich mag nicht reden, wenn mich alle angucken!” Angst vor Klassenfahrten: „Ich mag nicht ohne dich verreisen!” Angst vor Trennung oder vorm Schulweg: „Ich geh da nicht alleine hin!”
Neues Körpergefühl
Mehr Bewegung Mehr Interesse am Aussehen, an Ernährung – und an Hygiene? Gewicht: „Die Hose passt nicht mehr!” Ernährung: „Das soll ich probieren?” Toilettenhygiene: „Ich hab’ in die Hose gemacht!” Kopf- oder Bauchschmerzen: „Aua!” Aufklärung: „Stimmt das mit dem Penis?” Sexualität: „Ich fasse mich an!” Einschlafen: „Ich mag nicht ins Bett!” Durchschlafen: „Ich liege immer wach!”
Neue Gesprächsführung
Mehr Streit Schimpfwörter: „Du Arschkuhmama!” Mehr Schweigen Gesprächszeiten: „Ich mag nicht mit dir darüber reden!”
Neues Weltbild
Mehr Meinung Mehr Moralvorstellungen Mehr gesellschaftliches Bewusstsein: „Aber wir müssen doch die Umwelt retten!”
Keine Angst vorm neuen Alltag
Neue Eigenständigkeit
Mehr Eigenverantwortung Eigene Grenzen: „Nein!” Rückzug: „Lass mich in Ruhe!” Geheimnisse: „Ich erzähle das nicht!” Alleinbleiben: „Ich mag nicht mitkommen!” Digitale Medien: „Ich will ein Handy!”
Neue Bewertungen
Mehr Kritik Fehler: „Alles ist rot angestrichen!” Hassfächer: „Ich komme mit Mathe nicht klar!” Sitzenbleiben: „Ich hab’s nicht geschafft!”
Neue Rechte und Pflichten
Mehr Möglichkeiten Mehr Pflichten Mehr Verantwortung Lernunlust: „Schule und Hausaufgaben sind so langweilig!” Leseunlust: „Das Buch ist doof!” Konzentration: „Und dann fällt mir immer was anderes ein!” Selbstorganisation: „Wo ist mein Geodreieck?” Lernlücken: „Ich bin so oft krank!”
Neue Menschen
Mehr Kinder Mehr Konflikte Mehr Albernheiten Mobbing und Cybermobbing: „Die sind so gemein zu mir!” Ärger mit Älteren: „Ich bin doch gar kein Baby mehr!” Konflikte und Aggressionen: „Der hat mich beleidigt und dann hab’ ich halt gehauen!” Alleinsein: „Keiner spielt mit mir!” Mehr Bezugspersonen
Neue Wege und Orte
Mehr Freiheit und neue Erfahrungsräume Unsicherheit: „Ich möchte bei Zoe schlafen – aber ich traue mich nicht!” . 194
Neue (Frei-)Zeiten
Mehr Stress Unpünktlichkeit: „Ich habe keine Ahnung, wie spät es ist!” Mehr Spaß
Keine Angst vor Krisen
Elterntrennung: „Ich bin ein Trennungskind!” Möglicher Schulwechsel: „Ich fühle mich hier nicht wohl!” Zwingender Schulwechsel: „Hilfe, wir ziehen um!” AD(H)S: „Ich kann einfach nicht bei der einen Sache bleiben!” Lese- und Rechtschreibschwäche: „Ich kann mir nicht merken, wie ich das schreiben soll!” Weiterführende Schulen: „Wo soll ich denn hin?” Vorpubertät: „Ich bin einfach cooler als ihr!”
Nachwort Danksagung Hilfreiche Bücher
Bücher über kindliche Entwicklung Bücher über die erzieherische Haltung Bücher über bessere Beziehungen zum Kind Bücher über herausfordernde Themen
Impressum
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion