Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
[Cover]
[Informationen zum Buch/Autor]
[Titel]
[Impressum]
Inhalt
Danksagung
1. Kapitel Der Neoliberalismus und das Problem asymmetrischer Information
Marktanaloge Kennziffern und Rankings im öffentlichen Dienst
Der Markt als Produzent von Wissen
Probleme der Wissensproduktion auf Märkten
Marktwirtschaftliche Anreize zur Unehrlichkeit
Die Kontrolle von Informationsflüssen und Märkten durch Großkonzerne
Der Einfluß von Informationen auf unser Selbstbild
Zum Aufbau dieses Buchs
2. Kapitel Das Wissen und die Privatwirtschaft
Der Konflikt zwischen Finanzwissen und anderen Wissensformen
Wie Unternehmen dem Verbraucher Informationen vorenthalten
Anreize zur Manipulation und Verfälschung von Informationen
Der Einfluß der Industrie auf Forschung und Wissensvermittlung
Privatisierung der Wissensallmende
Resümee
3. Kapitel Der Verfall der Moral im öffentlichen Dienst
Zielvorgaben und Leistungsmessung im öffentlichen Dienst
Die Manipulation von Leistungsindikatoren
Rankings in der medialen Berichterstattung
Ein öffentlicher Dienst nach Maßgabe des Marktes
Die Priorisierung der Geschwindigkeit
Resümee
4. Kapitel Wissen für Bürger, Konsumenten oder Objekte?
Die neue Ökonomie der Fremdvergabe
Qualifiziertes Wissen in der privatisierten Ökonomie
Reiche Kunden, arme Kunden
Resümee
5. Kapitel Bürger, Kunden, Politiker, Fachkräfte und Finanzleute
Bürger, Kunde, Objekt
Bürger, Kunden und Politiker
Die Zuständigkeiten der Politik
Die Verantwortlichkeit der Fachkräfte
Resümee
Bibliographie
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →