Inhaltsverzeichnis

1

Vorwort

2

Woher kommt die Gewaltbereitschaft?

»Baustelle Pubertät« – Hirnveränderungen bei Heranwachsenden

 

Familiäre Probleme

 

Der Einfluss von Peergroups

 

Medienkonsum und Gewalt

 

Psychische Probleme bei jugendlichen Straftätern

3

»Früher war alles besser!«

 

Das Gesicht der Gewalt im zeitlichen Wandel

 

Trügerische Statistik

4

Ausdrucksformen der Gewalt

Aktuelle Trends der Gewalt

 

»Heiße« und »kalte« Gewalt

 

Amok an Schulen

 

Junge Sexualstraftäter

5

Was tun?

Wie begegnet das Jugendstrafrecht der Jugendgewalt?

 

Was können Eltern tun?

 

Was kann die Schule tun?

 

Was kann die Sozialpädagogik tun?

 

Was bringen medizinisch-therapeutische Maßnahmen?

 

Kinder- und jugendpsychiatrische Frühintervention

 

Jugendgewalt – eine Herausforderung für unsere Gesellschaft

Literatur