Log In
Or create an account -> 
Imperial Library
  • Home
  • About
  • News
  • Upload
  • Forum
  • Help
  • Login/SignUp

Index
Titel Impressum Inhalt Kapitel 1 Der Mythos
„Nischt wie raus nach Wannsee“ Wo alles begann Romane, Songs und Sehnsucht Ein Spiegel der Gesellschaft
Kapitel 2 Die Anfänge
Mit „Lobe den Herrn“ beginnt der Tag Erste Privilegien Die Bürger Wannsees werden Berliner Der Impressionist und Dorfmaler Philipp Franck Ein Grab wie ein Geschichtsbuch Wolfgang Immenhausen und Mutter Fourage
Kapitel 3 Die Villen
Wo alles angefangen hat – Stimmings Krug und die Villa Alsen Theodor Fontanes Visionen Eine Sommerkolonie für den Millionenclub Wie der Bauboom der 1970er Jahre historische Substanz verdrängt Märchenschlösser und rauschende Gesellschaften Der Kampf um die Villa Liebermann Der Blick vom anderen Ufer: Die Villen Am Sandwerder Ein Haus als Spiegel der Geschichte
Kapitel 4 Die Intellektuellen und die Prominenten
Ein Stück USA am Wannsee – Die American Academy „Die Academy ist so, wie wir alle die USA sehen wollen“ Wannsee als geistige Lebensform Arkadien für Schriftsteller – Das Literarische Colloquium Die Gruppe 47 zu Besuch bei Heinrich von Kleist Der Boulevard entdeckt den Wannsee: Hier wohnen die neuen Traumpaare Der Eiserne Gustav, ein Original aus Wannsee
Kapitel 5 Das Wasser
Der Verein Seglerhaus am Wannsee Das Strandbad Wenn die Ruhe einkehrt
Kapitel 6 Die dunkle Seite
Ein deutsches Haus Spätes Gedenken Die Kinder aus Neukölln Parolen und ein Diebstahl Die erste Ausstellung Die Affäre um einen jüdischen Besitz am Stölpchensee Die Rolle eines ehemaligen Bürgermeisters
Kapitel 7 Die Inseln
Die Exklusive Exklusive Gesellschaft und exquisite Architektur Die Idylle ist vorbei – Hakenkreuzfahnen über der Insel Ein demonstrativer Akt: General Eisenhower übernimmt die Insel Axel Springer und sein Glasbungalow am Wannsee Schwanenwerder ist wieder die exklusivste Wohnlage Berlins Die Zauberhafte Das Liebesnest des Prinzen Die seltsamen Menschen Ein Menetekel: Goebbels größtes Feuerwerk der Welt
Kapitel 8 Die Musik
Der Sound des Kalten Krieges Ein Koffer in Berlin Neue Deutsche Welle am Wannsee Wannsee ich dich endlich wieder?
Kapitel 9 Die Grenze
Wannsee wird zur entlegenen Sackgasse West-Berlins Honeckers Brückenshow Feuerwerk und Wunderkerzen zum Mauerfall Eine italienische Basilika im Niemandsland – die Sacrower Heilandskirche Klein Glienicke, eingemauerte Exklave auf dem Gebiet von Wannsee Ein Brennglas des deutschen 20. Jahrhunderts
Kapitel 10 Die Ufer der Geschichte
Alles fließt Das blaue Band der Havel Der Strand der Freiheit Gedanken in Sacrow Ein Leben mit Weitblick Die helle Seite der Geschichte
Anhang Anmerkungen
Kapitel 1: Der Mythos Kapitel 2: Die Anfänge Kapitel 3: Die Villen Kapitel 4: Die Intellektuellen und die Prominenten Kapitel 5: Das Wasser Kapitel 6: Die dunkle Seite Kapitel 7: Die Inseln Kapitel 8: Die Musik Kapitel 9: Die Grenze Kapitel 10: Die Ufer der Geschichte
Ausgewählte Literatur Bildnachweis Danksagung Die Autoren
  • ← Prev
  • Back
  • Next →
  • ← Prev
  • Back
  • Next →

Chief Librarian: Las Zenow <zenow@riseup.net>
Fork the source code from gitlab
.

This is a mirror of the Tor onion service:
http://kx5thpx2olielkihfyo4jgjqfb7zx7wxr3sd4xzt26ochei4m6f7tayd.onion