Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Copyright
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
ERSTES BUCH - KAISERLICHE PLÄNE
Der Weg in die Tuilerien
Der neue Hof
Im Zentrum der Macht
Das Geld und die Arbeit
Der Nutzen der Religion
Wissenschaft und Kunst
Erben und Opfer der Revolution
Die Verwaltung der Hauptstadt
Planer und Bauherr
Zweifacher Sturz
ZWEITES BUCH - BOULEVARDS UND BARRIKADEN
Straßen, Plätze, Festungsmauern
Das Herz von Paris
Ein neues Publikum
Leser und Autoren
Bürger und Bohemiens
Die bedrohliche Unterschicht
Paris unter den Bourbonen
Die »Trois Glorieuses«
Die Juli-Monarchie
Umstürzler und Emigranten
Zwei Revolutionen in einem Jahr
DRITTES BUCH - HAUSSMANNS PARIS
Durch Staatsstreich auf den Thron
Stadtgestaltung im Auftrag des Kaisers
Bauen mit Komfort
Paris dehnt sich aus
Das kaiserliche Fest
Zwei Weltausstellungen
Zwischen Offenbach und Zola
»Les Comptes fantastiques d’Haussmann«
VIERTES BUCH - ZWEI BELAGERUNGEN
Der Sturz des Kaiserreichs
Die Belagerung beginnt
Fünfhunderttausend Bewaffnete
Hunger und Kälte
Die Gegensätze bleiben
Beschießung und Kapitulation
Die Kanonen von Montmartre
Paris gegen Frankreich
Frankreich gegen Paris
Die belagerte Diktatur
Die Flammen der Kommune
Massaker und Exekutionen
FÜNFTES BUCH - BELLE EPOQUE
Umgang mit Ruinen
Stadtgestaltung nach Haussmanns Plänen
Bewahren und Gedenken
Sacré-Cœur und Eiffelturm
Stelldichein der Völker: drei Weltausstellungen
Elektrizität und Telefon
Vom Pferdeomnibus zur Metro
Der häßliche Saum: »Zone« und Banlieue
Die Hauptstadt der Republik
Die Freimaurer in der Politik
Die Blütezeit der Presse
Der brave General Boulanger
Ordnungshüter
Arbeiter und Anarchisten
Der Fall Dreyfus
Manipulation der Massen: die Ligen
Kirchenkampf
Prousts Welt
Zwischen Akademie und Boheme: die Kunst
Zwischen Boulevard und Naturalismus: das Theater
Diaghilew und das Russische Ballett
Vom Konzert-Café zum Kino
Die Entdeckung des Sports
SECHSTES BUCH - VON DEN ANNÉES FOLLES ZUR KRISE
»Sie haben Jaurès getötet!«
Frontstadt Paris
In der Etappe
Unter Beschuß
»Wir haben sie!«
Die Friedenskonferenz
Die Siegesparade
Die »Tollen Jahre«
Von der Operette zur Revue Nègre
Das Kino wird Kunst
Die Geburt des Art Déco
Musikrevolutionäre und Große Oper
Theater hinter der Zeit
Die Herrschaft der »Nouvelle Revue française«
Dada und die Surrealisten
Rive gauche
Maler in Montparnasse
Deutsche Dichter
Amerikaner in Paris
Russische Emigranten
Fast drei Millionen Pariser
Die Anfänge der Stadtplanung
Das Ende der Festungsanlagen
Modernes Bauen
Die Verwandlung der Champs-Élysées
Die Entdeckung der Region
Revolutionäre im Auftrag Moskaus
Der »rote Gürtel«
Kampf um die Straße: die Ligen
Der 6. Februar 1934
Im Exil
Volksfront
Weltausstellung 1937
Die Gefahr wächst
Der letzte Sommer
SIEBTES BUCH - DUNKLE JAHRE
Drôle de guerre
Paris – offene Stadt
Sieger und Besiegte
Rückkehr zum Alltag
Topographie der Besatzungsmacht
Helfer wider Willen
Die leeren Mägen
Arbeiten »für den König von Preußen«
Gemischte Gefühle
Das Vergnügen der einen
Kultur in Konkurrenz
Kunst und Kunstraub
Federn unter Kontrolle
Hauptstadt der Kollaboration
Gangster im Dienst der Gestapo
Der gelbe Stern
Widerstand und Unterdrückung
Kriegswende
Der 20. Juli 1944 in Paris
Die Befreiung
ACHTES BUCH - DIE »TRENTE GLORIEUSES«
»Säuberungen« und Prozesse
Neue Blätter
Paris ist nicht Chicago
Kriegsende
Gaullisten und Kommunisten
Die Keller von Saint-Germain
Intellektuelle im Kalten Krieg
Die bedrohte Kunstmetropole
Die Wonnen der Konsumgesellschaft
Ein Kolonialkrieg an der Seine
Der General im Élysée
Entwürfe und Entscheidungen
Die Invasion der Türme
Mai 68
NEUNTES BUCH - DIE HAUPTSTADT UNTER DREI PRÄSIDENTEN
Ein Bürgermeister für Paris
Im Rathaus
Machtwechsel 1981
Revolutionsgedenken von der Bastille zum Eiffelturm
Vererbte »Affären«
Zwischen Innenministerium und Rathaus: die Polizeipräfektur
Das Ende des »Milieus«
Stadtgestaltung unter dem Bürgermeister Chirac
Die »Großen Bauten« des Präsidenten Mitterrand
Bürgerinitiativen verschaffen sich Gehör
Neue Bewohner, alte Viertel
Obdachlose und Squatter
Paris »Dritte Welt«
Gefährliche Ghettos
Die Globalisierung des Terrors
Die Hauptstadt-Region
Bibliographie
Personenregister
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →