Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Umschlag
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
I. WERK VS. THEATER
Encore: Das Lied der unreinen Gattung Zum Regietheater in der Oper
Ulrich Schreibers letzter Streich
Carl Dahlhaus oder Die Musikwissenschaft im Clinch mit dem Musiktheater
Kein Schwank
II. KATEGORIEN DES GESAMTKUNSTWERKS
Das Auge, das sich wechselnd öffnet und schließt Zur Szenographie des Wagner-Vorhangs
Die »complicirte Ruhe« Schlaf als Struktur in Wagners Theater
Raumkonstruktionen Das Vorspiel zu Rheingold mit Blick auf Solti und Karajan
Klangdramaturgie
Der sichtbare und der unsichtbare Gott Versuch über Wotan
Die Tragödie der Zeit und das Problem des Politischen im Ring
Das Weltenfinale, das keines ist Zum III. Akt der Götterdämmerung
Opus magnum / Opera minima
Das Fließwerk und der Tod Schlingensief in Bayreuth
Marc A. Weiners gespaltene Wagnerwelt
Die grausame Gunst Vom Applaus
III. DIE ALTEN UND DIE NEUEN MEDIEN
Ein Thesaurus für Träume Register der Träume Richard Wagners
Scheinschwangerschaften Neue Technologien im klassischen Musiktheater
Walkürenritt in Vietnam
Wagners Medientechnologie – wie Friedrich Kittler sie sieht
Wagner und die Neuen Medien Zehn Thesen
»Am Eros der Struktur arbeiten« Johanna Dombois im Gespräch mit Richard Klein
Von Second Life® zur Laterna Magica oder Eine Art Fortschritt
Eine Medizin, die wie Wein schmeckt: Jacques Offenbach
Literaturverzeichnis
Editorische Notizen
Personenregister
Abbildungsnachweise
Anmerkungen
Informationen zu den Autoren
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →