Log In
Or create an account ->
Imperial Library
Home
About
News
Upload
Forum
Help
Login/SignUp
Index
Inhaltsverzeichnis
Von Totenflecken, Schnürfurchen und Abstreifringen
Wie ein Mensch stirbt
Totenflecken und Totenstarre
Tod beim Aquarienputzen?
Die Leiche wurde bewegt!
Wenn das Auge offen bleibt
Scheinbares Leben nach dem Tod
Kalt wie eine Leiche
Strahlung als Signal
Trockene Haut
Fäulnis und Verwesung
Wachsleichen und Mumien
Wer bist du? Wer warst du?
Was ist eine Leiche?
Wie eine Obduktion abläuft
Die Identifizierung des Toten
Die Todesarten
Scharf geschossen
Revolver oder Schrotflinte?
Die Wirkung von Geschossen
Nah- oder Fernschuss?
Wie das Blut spritzt
Stumpfe Gewalt
Was Bierglas oder Faust bewirken
Woran der Gerichtsmediziner stumpfe Gewalt erkennt
Scharfe Gewalt
Stichhaltige Argumente
Der letzte Schnitt
Hiebverletzungen
Vom Blitz getroffen
Wir sind alle gute Leiter
Kennzeichen für den Stromtod
Kalt, kälter, tot
Was der Körper gegen die Kälte unternimmt
Die vier Phasen des Kältetodes
Örtliche Erfrierungen
Von Feuertod bis Sonnenstich
Die Vielfalt der Hitzeschäden
Verbrennungen und Überleben
Hat das Opfer noch gelebt?
Wer hat gezündelt?
Tod durch Überhitzung
Wenn die Luft ausgeht
Die Phasen des Erstickens
Der Nachweis des Erstickens
Verschlossene Atemöffnungen
Erhängen, Erwürgen, Erdrosseln
Tod als Reflex: der Bolustod
Tod im Wasser
Die Phasen des Ertrinkens
Besonderheiten der Wasserleiche
Was nach dem Ertrinken passiert
Giftmischer am Werk
Die wichtigsten Gifte
Wie der Toxikologe Vergiftungen erkennt
Farbtests
Immunassays
Gas-Chromatographie
Flüssigkeits-Chromatographie
Was der Toxikologe untersucht
Hunger und Durst
Der Ablauf des Verhungerns
Der Ablauf des Verdurstens
Nachwort und Impressum
Index
← Prev
Back
Next →
← Prev
Back
Next →