»Kein Platz für Befindlichkeiten«, Interview mit Susanne Schmidt, Stern, 14.4.2010.

L. S., Auf einen Kaffee, S. 16.

»Kein Platz für Befindlichkeiten«, Stern, 14.4.2010.

L. S., Auf einen Kaffee, S. 204.

Andreas Gröger, Oberkonservator am Botanischen Garten München, im Gespräch mit dem Verfasser vom 30.7.2018. Gröger forschte in den frühen neunziger Jahren in Venezuela, wo Loki Schmidt ihn 1993 aufgesucht hat.

H. S. im Gespräch mit dem Verfasser vom 18.12.2013.

L. S., Loki – Hannelore Schmidt erzählt aus ihrem Leben, S. 191.

H. S., Tischrede am 27.6.1982, HSA.

L. S., Auf einen Kaffee, S. 202.

H. S. im Gespräch mit Sandra Maischberger, Hand aufs Herz, S. 39. Vgl. dort auch S. 231.

H. S. im Gespräch mit dem Verfasser vom 27.6.2013.

Seine Aussage zu Ruth Loah machte er – bewusst beiläufig – in einem seiner Gespräche mit Giovanni di Lorenzo im ZEIT-Magazin (2.8.2012).

Manfred Lahnstein im Gespräch mit dem Verfasser vom 5.4.2018.

L. S., Tagebuch der Brasilienreise Sept./Okt. 1982, HSA.

Klaus Bölling im Gespräch mit dem Verfasser vom 30.12.2013.

Susanne Schmidt im Gespräch mit dem Verfasser vom 30.8.2012 und 26.3.2018.

Willi Berkhan, »Kommt zu mir, wenn ihr mich braucht«, in: Rolf Italiaander (Hg.), Loki, S. 149.

Vgl., H. S., Weggefährten, S. 480.

Ebd.

DIE ZEIT, 15.3.1985.