[de] Barlaam und Josaphat in der europäischen Literatur des Mittelalters Walter de Gruyter
[en] Gesundheit erzählen · Ästhetik, Performanz, Ideologie Walter de Gruyter
[de] Narratologie und mittelalterliches Erzählen · Autor, Erzähler, Perspektive, Zeit und Raum Walter de Gruyter
[de] Predigt und Politik im frühmittelalterlichen Bayern Walter de Gruyter
[de] Praxiswissen Geldwäscheprävention · 2.Auflage Walter de Gruyter
[de] Formen arthurischen Erzählens vom Mittelalter bis in die Gegenwart Walter de Gruyter
[de] Archive für Literatur · Der Nachlass und seine Ordnungen Walter de Gruyter
[de] Die Macht des Mythos · Das Mythosverständnis Paul Tillichs im Kontext Walter de Gruyter
[de] Diaristik im Ersten Weltkrieg · Zwischen Alltagspragmatik und Privathistoriographie Walter de Gruyter
[de] Logiken der Sammlung · Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik Walter de Gruyter
[de] Sprachwandel im Deutschen Walter de Gruyter
[de] Das Partizipialattribut im Deutschen zwischen System und Norm Walter de Gruyter
[de] Konfessionelle Identität und Öumenische Prozesse Walter de Gruyter
[de] Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter Walter de Gruyter
[de] Medienrecht Praxishandbuch · Schutz von Medienprodukten 3.Auflage Walter de Gruyter
[de] Christliche Spiritualität · Formen und Traditionen der Suche nach Gott Walter de Gruyter