Ob in den Straßenschluchten rund um die Wall Street, im Lichtgewitter der Neonreklamen am Times Square oder auf der Aussichtsplattform des Rockefeller Center – überall ist die unbändige Energie und Dynamik dieser Stadt zu spüren. Entspannung und lauschige Momente bieten New Yorks neue Grünzonen auf einer stillgelegten Hochbahntrasse oder an den Ufern des East River und des Hudson. Ob Weltklassemuseen und -bühnen, Restaurants mit atemberaubendem Skylineblick oder Shoppingtempel, die die Kreditkarte zum Glühen bringen – New York hat die besten Adressen.
© Mauritius Images: Walter Bibikow
Von der Aussichtsplattform auf dem Empire State Building blickt man wie vom Mastkorb eines Schiffes über das steinerne Wolkenkratzermeer. Im Observation Deck des One World Trade Center bleibt die Stadt hinter Glas, dafür gibt es raffiniert inszenierte visuelle Effekte, etwa im Fahrstuhl. Top of the Rock bietet einen unverstellten Traumblick von zwei luftigen Freiterrassen.
Spektakulärer 360-Grad-Blick aus 380 m Höhe
Mittendrin und perfekt zur Orientierung
Der schönste Rundumblick im Freien
© Mauritius Images: db images/Alamy
Am South Street Seaport kann man historische Schiffe entern und im Museum of Natural History riesige Dinosaurier und Blauwale bestaunen. Auf Coney Island sorgen 50 Fahrgeschäfte, ein modernes Aquarium und legendäre Hotdogs für einen gelungenen Tag und im Bronx Zoo kann man auf Safari gehen.
Museumshafen mit vielen Läden und Lokalen
Prachtbau voller naturkundlicher Sensationen
Rummelplatz und hölzerner Boardwalk am Meer
Der Tiergarten zählt zu den größten der Welt
© Huber Images: Susanne Kremer
Die Freiheitsstatue auf einer Insel in New Yorks Hafen wirkt aus der Nähe betrachtet einfach magisch, ein Gang durch die Wall Street gibt den täglichen Wirtschaftsnachrichten ein Gesicht und das Lichtgewitter am Times Square ist in der Realität noch viel irrwitziger als auf der Kinoleinwand.
Hoffnungsträgerin für Millionen Einwanderer
Das Herz der globalen Finanzwelt
Eine Kreuzung, auf der sich die Welt trifft
© Shutterstock: Boris-B
New York ist nicht nur ein Häusermeer, sondern bietet auch jede Menge Grün, vom 4 km langen und 800 m breiten Central Park über den High Line Park auf einer stillgelegten Hochbahntrasse bis zum malerischen Battery Park an der Südspitze von Manhattan.
Idyll mit lauschigen Liegen und Flussblick
Städtische Oase auf 9 m hohen Stelzen
Wiesen und Wanderwege mitten in der City
© Huber Images: Susanne Kremer
Für Shopaholics ist New York ein Paradies. Und irgendwo gibt es immer Sales, ob in den zehn Stockwerken des Mega-Kaufhauses Macy’s oder in der funkelnden Welt der Westfield WTC Mall im Oculus. An der noblen Fifth Avenue konzentrieren sich im Bereich der 50er-Straßen die exklusivsten Mode-, Juwelier- und Einrichtungsgeschäfte.
Neue spektakuläre Shoppingmeile im Oculus
Die Mutter aller Kaufhäuser
Flagshipstores sämtlicher Topmarken
© Huber Images: Arcangelo Piai
Gut essen kann man in vielen Großstädten, aber nur hier gibt es dazu den Blick auf die berühmteste Skyline der Welt, mal in Neonlicht getaucht wie in der View Lounge, mal mit üppigem Grün kontrastiert wie im Asiate oder mit dem Fluss im Vordergrund wie im River Café.
Drehrestaurant hoch über dem Times Square
Fine Dining am Rand des Central Park
Romantik unter der Brooklyn Bridge
© Shutterstock: lev radin
Die Carnegie Hall steht für eine legendäre Akustik, die Metropolitan Opera für Sternstunden der Gesangskunst und aufwendige Bühnenbilder. Als Wiege schwarzer Musik gilt das Apollo Theater in Harlem.
Legendärer Konzertsaal mit großer Historie
Hier stehen die Besten ihres Fachs auf der Bühne
Sprungbrett zum Ruhm u.a. für Michael Jackson
© Huber Images: Arcangelo Piai
Im 9/11 Tribute Museum berichten Betroffene von den Ereignissen am 11. September, das Lower East Side Tenement Museum erzählt vom Alltag der ersten Einwanderer. Das Whitney Museum of American Art fasziniert durch seine architektonische Gestaltung und The Met Fifth Avenue durch die Menge und Qualität seiner Exponate.
Persönliche Blicke auf die Ereignisse von 9/11
Im Originalzustand belassene Mietskasernen
Innen wie außen spektakulär
Zeitreise durch 5000 Jahre Kunstgeschichte
© Shutterstock: Marcio Bastos Silva
Im äußersten Norden Manhattans bietet The Met Cloisters ein Refugium der Ruhe abseits vom Großstadtlärm. Stille herrscht auch im prachtvollen Lesesaal der New York Public Library, und in der St. Patrick’s Cathedral an der Fifth Avenue gehört Einkehr zum Konzept.
Im Lesesaal kann man eine Stecknadel fallen hören
Stille und Weihrauchduft mitten im Getümmel
Himmlischer Frieden in einer alten Klosteranlage
© Shutterstock: travelview
New Yorks neue Wolkenkratzer sind Multimillionären vorbehalten, aber diese drei spektakulären Räume sind für alle: Der sündhaft teure Oculus beim WTC, das schräge New Museum an der Bowery und das majestätische Grand Central Terminal mit seinem Sternenhimmel.
Ein Bahnhof wie eine Kathedrale
Hochstapelei im Dienste der Kunst
2599 Sterne zieren die Decke der Haupthalle
© Shutterstock: John A. Anderson
Der Central Park hat seine Geheimnisse, die Bronx hütet das Kleinod City Island. Die noch relativ unbekannte Fotografin Alice Austen hat das New York von 1890 auf die Platte gebannt. In Harlem kann man sonntags im privaten Wohnzimmer von Marjorie Eliot besten Jazz erleben.