[de] [Empirische Linguistik 04] • Regionale Alltagssprache Walter de Gruyter
[de] Die Vergangenheitstempora im Alemannischen Deutschlands Walter de Gruyter
[de] Schopenhauers Gerechtigkeitsvorstellung Walter de Gruyter
[de] Dante Alighieris Gerechtigkeitssinn · 2.Auflage Walter de Gruyter
[de] Montaignes Erschließung der Grundlagen des Rechts · 2.Auflage Walter de Gruyter
[de] Nietzsches Genialität der Gerechtigkeit · 2.Auflage Walter de Gruyter
[de] Pascals Gedanken Walter de Gruyter
[de] Der Dritte im Zivilrecht Walter de Gruyter
[en] Wilhelm von Humboldts Rechtsphilosophie · 3.Auflage Walter de Gruyter
[de] Die mündliche Prüfung im ersten juristischen Staatsexamen · 5.Auflage Walter de Gruyter
[de] Die Eule der Minerva in Hegels Rechtsphilosophie · 2.Auflage Walter de Gruyter
[de] Recht bei Tacitus Walter de Gruyter
[de] Vicos Kulturgeschichte des Rechts Walter de Gruyter
[de] Montaignes Erschließung der Grundlagen des Rechts Walter de Gruyter
[de] Romanistische Linguistik · Sprechen im Allgemeinen – Einzelsprache – Diskurs Walter de Gruyter
[de] Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar: Band 1 Einleitung, §§ 1-18 Walter de Gruyter
[en] Charité-Compendium Gynäkologie · 3.Auflage Walter de Gruyter
[de] Prosodie und Konstruktionsgrammatik Walter de Gruyter