Abitur → 50
Abnehmen → 148
Alleinsein → 126
Alltagsprobleme, Unterstützung → 146, 148
Alltagsroutine → 30
Angiom, arteriovenöses → 163
Anlaufstelle → 175
Anpassung → 151
Arbeit, Druck → 160
Arbeitsagentur → 56
– Belastung → 107
Arbeitsanweisungen → 67
Arbeitskollegen → 60
Arbeitsleben, Faktoren, problematische → 67
Arbeitslosigkeit → 48
Arbeitsmarkt → 48
– erster → 73
Arbeitsmittel, spezielle → 35
Arbeitsplatz
– autismusgerechter → 69
– Ordnung → 156
– Rahmenbedingungen → 71
– Verlust → 107
– Wechsel, Tätigkeiten → 67
Arbeitsüberlastung → 77
Armbruch → 162
Arroganz → 61
Arztbesuch → 147
– Angst → 154
– Empfehlungen für Ärzte → 172
– Empfehlungen für Patienten → 173
– Termin, E-Mail → 166
Arzttermin → 156
Asperger-Karte → 173
Aufklärung → 150
Aufschieben → 77
Ausbildungskosten → 56
Ausbildungsvertrag → 56
Auslandsaufenthalt → 131
Auswendiglernen → 10
Autismusdiagnose, Arbeitsplatz → 62
Autismus-Kompetenzzentrum → 85
Autismus-Therapiezentrum → 103, 175
Autismuszentrum → 107
Backen → 101
Bandscheibenvorfall → 156
Behindertenbeauftragter → 56
Behindertenberatungsstelle → 28
Bekanntenkreis → 98
Beratungsgespräch → 175
Berufsleben → 58
Berufswahl → 68
Berufswunsch → 50
Berührung → 90
– zärtliche → 115
Besserwisserei → 61
Bewerbung → 54
– Kompromisse → 115
– Wohnungen, getrennte → 89
– Autismus-Kompetenzzentrum → 85
– Bekannte → 87
– Eltern → 82
– Wohnen → 146
Bildungssystem, inklusives → 38
Blickkontakt → 12
Budget, persönliches → 73
Bundeskongress → 176
Denken, vorausschauendes → 11
Depression → 159
– reaktive → 14
Detailgedächtnis → 71
Deutschunterricht, Probleme → 21
– Kindesalter → 17
Diagnosestellung → 12
Diversity-Ansatz → 38
Ehe → 108
Einkaufen → 102, 133, 146, 148, 149
Einkaufsliste → 133
Einsamkeit → 90
Einschulung → 17
Eltern → 82
– Unterstützung → 23
Elterngespräch → 22
E-Mail, Kommunikation → 167
Empfinden, sensorisches → 167
Empfindungen wahrnehmen → 9
Empowerment-Konzept → 178
Energie → 75
– sparen → 76
Energieaufwand → 92
Entscheidungen treffen → 105
Entspannungstechniken → 65
Erholungsphase → 160
Ernährung, gesunde → 134, 155, 168
Essen, regelmäßiges → 134
Exekutive Funktionen → 11
Facebook → 121
Familie → 85
– Partner → 98
– Schwierigkeiten → 81
Familienfeier → 100
Familienplanung → 91
Feinmotorik → 20
Fernsehen → 65
Fitness, körperliche → 168
Förderung, sonderpädagogische → 26
Fortbildung → 176
Freizeitaktivitäten, betreute→ 142
Freizeitgestaltung → 127, 134, 139
– Anregungen → 142
– Diagnose → 104
– Kindesalter → 110
Funktionen, fehlende exekutive → 11
Gedächtnis, gutes → 25
Gefühle
– ausdrücken → 114
– verbalisieren → 9
– wahrnehmen → 92
Gehirn, Überladung → 75
Gehör, empfindliches → 19
Gemeinschaft → 150
Geschwisterbeziehung → 83
Gesellschaft, Einbeziehung → 150
Gespräch
– mitfühlendes → 93
Gesprächsführung → 112
Gesunderhaltung → 154
Gesundheitsprojekt → 174
Gesundheitsvorsorge → 168
Gleichförmigkeit → 10
Gleichgewichtsgefühl → 31
Grundschulzeit → 25
Gruppenaktivität, Teilnahme → 30
Gruppen-Sozialtraining → 112
Gymnasium → 50
Handlungsplanung → 11
Hausaufgaben → 19
Hausgemeinschaft → 131
Haushalt → 135
– Organisation → 101
Haushaltsführung → 98
Heiraten → 108
High-Functioning Autismus → 8
Hilfsangebote → 176
Hobby → 134
Hochzeit → 108
Hypersensibilität → 167
Impulskontrolle → 11
Individualität → 151
Informationsveranstaltung → 176
Informationsverarbeitung → 10
Infrastruktur → 133
Infusionsbehandlung → 156
Integrationsfirma → 74
Integrationshelfer → 20, 21, 26, 31
Intensivstation → 164
Interaktion, soziale → 11
Internet → 121
Joggen → 65
Jugendalter, Kontakte → 112
Karneval → 25
Karriere → 64
Kataplexie → 165
Kindergarten → 24
Kindergartenplatz finden → 17
– unerfüllter → 85
Kindheit → 83
Kind, Vorbereitung, Gruppe → 17
Klassenarbeit → 20
– Zeitspanne, verlängerte → 35
Klassenkameraden → 16
– einladen → 110
Klassenraum, Ablenkung → 22
Klasse, Unruhe → 20
Klausur → 26
Kohärenz, schwache zentrale → 10, 68, 75
Kollegen → 72
Kontaktverhalten → 11
Kopfschmerzen → 162
Körpergefühl, schlechtes → 157
Körpergewicht → 154
Körperkontakt → 90
Körperwahrnehmung
– schlechte → 154
– Verbesserung → 168
Kostüm → 25
Krankenhaus
– ansehen → 163
– Einzelzimmer → 166
– Zimmer → 161
Krankenhausaufenthalt → 161
Krankenhausbehandlung → 169
Kunst → 179
Landkarte der sicheren Orte → 43
Laufen → 169
Matheaufgaben → 25
Mathematik → 34
Medienbranche → 52
– vermeiden → 33
Mitarbeitergespräch → 62
Mitschüler → 87
– mitspielen → 20
– Mobbing → 18
– Pate → 43
Mobbing
– Ansprechpartner → 44
– Aufklärung → 44
– erkennen → 42
– Folgen → 43
– Formen → 42
– Lehrer → 42
– Prävention → 44
Möbel → 132
Motorik, Auffälligkeiten → 31
Multitasking → 76
Musik, laute → 130
Natur → 65
Nordic Walking → 155
Öffentlichkeit, Darstellung → 179
Operation → 164
Orientierung, Raum → 31
Overload-Zustand → 75
Pädagogik, inklusive → 38
Panikattacke → 29
Partnerschaft → 80, 89, 98, 103, 106, 108, 116
– Distanz, räumliche → 90
Partnersuche → 113
Pausenhof → 24
Perfektionismus → 76
Pflegebedürftigkeit → 147
Planung → 29
Privatleben, ruhiges → 126
Projektarbeit → 35
Projektaufgaben → 27
Provokation → 11
– vermeintliche → 114
Putzplan → 135
Qualitäten, besondere → 116
Radfahren → 169
Realschule → 26
Reizüberflutung → 34
Resilienz → 45
Ressourcen
– betonen → 177
– erkennen → 179
– fördern → 180
Routine → 76
Rückzug → 126
Rückzugsmöglichkeit → 142, 150
Scheidung → 82
Schlafzimmer, getrenntes → 99
– vergessen → 157
Schmerzskala → 167
Schulalltag → 30
Schulberatungsstelle → 24
Schulbibliothek → 31
Schule
– Erfahrungen → 16
– Integration → 38
– Orientierung unterstützen → 31
– Routine gewährleisten → 29
Schüleraustausch → 21
– Lärm → 20
Schulpause, Rückzugsräume schaffen → 31
Schulreife → 24
Schuluntersuchung → 24
Schwerbehinderung → 63
Schwester → 83
– Zimmer, gemeinsames → 128, 142
Schwimmen → 168
Selbsthilfearbeit
– Aufklärung → 124
– Bedingungen → 122
Selbsthilfegruppe → 121, 123, 176
Sexualität → 90
Soft Skills → 48
Sozialphobie → 101
Sozialverhalten → 48
Speisen, Abneigung → 154
Spezialinteresse → 37, 50, 76, 105, 113, 163
Spiel → 20
Spielen
– angeleitetes → 111
– Gleichaltrige → 110
Spielverhalten einüben → 111
Sportfest → 25
Sportunterricht → 26
– Anforderungen anpassen → 32
Sprache → 14
Sprichwörter → 9
Stärken → 178
Stigma → 103
Stimmung wahrnehmen → 92
– abbauen → 77
– Besuch → 136
Stressbewältigungsmechanismus → 65
Stressresistenz, geringe → 68
Stroke-Unit → 164
Struktur vorgeben → 31
– wohnen → 129
Supermarkt → 133
Tafelabschrift → 22
Tagung → 124
Tätigkeiten, geeignete → 71
Tauschbörse → 120
Textinterpretation → 34
Textverständnis → 50
Theory of Mind → 8
Tod, Bewältigung → 94
Toleranz → 108
trauern → 94
Trauerritual → 94
Trost → 94
Überforderung erkennen → 76
Unabhängigkeit → 142
– Aufmerksamkeit → 26
– Selbstständigkeit → 30
Unterrichtsstoff → 20
– schriftlich zusammenfassen→ 34
Unterstützungsbedarf → 180
Verein → 120
Vererbung → 81
Verhaltensweise, stereotype → 36
Vertrag → 137
Vertrauensperson → 72
Vorgesetzte → 62
– Autismusdiagnose → 62
Vorlesung → 57
Vorsorgemaßnahmen → 168
Wahrnehmung, kontextgebundene → 10
Wartezeit → 173
Werkstatt für behinderte Menschen → 48
Wirtschaftsgymnasium → 27
Wissen, soziales → 112
Wocheneinkauf → 135
Wohnanlage → 132
Wohnen
– ambulant betreutes → 144
– Maßnahmen, sinnvolle → 146
– Unterstützung → 143
– therapeutische → 144
Wohnprojekt → 145
Wohnsituation → 126
Wohntraining → 145
Wohnungseinrichtung → 133
Wohnungssuche → 147
Wutausbruch → 29
Zentrale Kohärenz, schwache → 10, 68, 75
Zuneigung → 114